Begrüßung

Hallo Alisaralph, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, KleinKlio 22:07, 14. Dez. 2010 (CET)

Ich bin auf Dich aufmerksam geworden, weil du den Artikel Beweis-Prinzipien neu angelegt hast. Der Artikel ist sicher nicht sinnlos. Es gibt trotzdem Gründe, ihn nicht in der Form anzunehmen, in der Du ihn eingestellt hast:

  1. Der Text beschreibt inhaltlich ein Problem in der Lehre der Mathematik (Didaktik der Mathematik), der Begriff Beweisprinzipien ist aber kein Begriff aus diesem Bereich. Er wird spezieller und mit unterschiedlicher Bedeutung in sehr vielen Teilgebieten der Mathematik benutzt und gehört in seiner allgemeinen Bedeutung eher der Metamathematik zu.
  2. Denke daran, dass Aussagen in Artikeln in der Regel durch Quellen belegt werden sollten.
  3. Wenn du einen neuen Begriff zu allgemein anlegst, wird er von Lesern auch so allgemein verstanden. Selbst wenn Du Dir in Deinem Fachgebiet sicher bist, könnte Dein Artikel daher nach den Kriterien der WP:Begriffsfindung gelöscht werden.
  4. Insgesamt habe ich die Erfahrung gemacht, dass die alten Hasen gerne auch auf dumme Fragen eine Antwort geben, und dass man sich schnell in die Bearbeitung der WP einfindet, vor allem, wenn man dort nicht nur den einen oder anderen Rechtschreibfehler korrigieren will!

Kurz und gut: Ein herzliches Willkommen! --KleinKlio 22:07, 14. Dez. 2010 (CET)

Bitte melde dich auf der Qualitätsseite Mathematik

STOP!

Guten Abend,

es ist notwendig, dass du dich auf der dieser Seite meldest, gerade als neuer Wikipedianer hat man manchmal nicht ganz die richtige Vorstellung darüber, welche Form Artikel in der Wikipedia haben müssen und es wäre ärgerlich, wenn du dir umsonst Mühe machst. Herzliche Grüße, --Erzbischof 00:28, 17. Dez. 2010 (CET)