Willkommen!

Hallo Vonloewenstern, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Karl-Heinz (Diskussion) 16:03, 31. Mär. 2013 (CEST)

Löwenstern (Adelsgeschlecht)

Hallo, es gibt einen Artikel in der russischen Wikipedia → ru:Левенштерны der möglicherweise Deinem weitestgehend entspricht. Ebenso gibt es dort ein Wappen → Bild:Loewenstern CoA.png das wohl richtig sein könnte. Schau Dir das mal bitte an. Wenn es nicht richtig sein sollte schreib es einfach hier hin, ich entferne es dann wieder. Gruß --Knochen ﱢﻝﱢ‎  23:04, 1. Apr. 2013 (CEST)

Herzlichen Dank. Das war mir nicht bekannt. Leider spreche und verstehe ich kein Russisch. Das aber ist unser grosses Familienwappen. Ich habe aber eine optisch bessere Version, da wir das Original-Wappen besitzen. Somit meine Frage bzw. Bitte, wie ich dieses auf die Seite bekomme ? Und: Kann ich mit Ihnen auch direkt über eine Mail-Adresse kommunizieren ? Das wäre für mich etwas einfacher. Herzliche Grüsse Ludolf von Löwenstern

Service: Wappen scannen oder abfotografieren und die Datei dann am besten auf Commons hochladen - oder hier. Hlfe dazu gibt es hier: Hilfe:Bildertutorial. --Concord (Diskussion) 15:19, 5. Apr. 2013 (CEST)
Danach kann die Wikipedia:Grafikwerkstatt weiterhelfen, bei Wappen speziell hier-->Wikipedia:WikiProjekt_Wappen. Wenn man auf der jeweiligen Benutzerseite ist, kann man links unter "Werkzeuge" E-Mail an diesen Benutzer klicken. Herzlich Willkommen bei Wikipedia, unten noch zwei Hinweise. Gruß --Jean11 (Diskussion) 12:34, 6. Apr. 2013 (CEST)

Unterschrift

Hallo Vonloewenstern,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen.Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, Jean11 (Diskussion) 12:39, 6. Apr. 2013 (CEST)

Vorschaufunktion

Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Vonloewenstern,
vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist stets empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild). So kannst Du Deine Änderung selbst auf Richtigkeit überprüfen, bevor sie in der Versionen/Autoren-Liste (Versionsgeschichte) des Artikels und den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheint.

Mehrere kleine Änderungen sollten gemeinsam bearbeitet und gespeichert werden. Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir künftig die Vorlage {{In Bearbeitung}} nützlich sein. Die Versionsgeschichte der Artikel bleibt dann übersichtlicher und die Server werden ein wenig entlastet.

Viele Grüße
--Jean11 (Diskussion) 12:39, 6. Apr. 2013 (CEST)

Löwenstern (Adelsgeschlecht)

Und noch ein freundlicher, aber bestimmter Hinweis: Für alle Artikel haben sich bestimmte Regeln und Formen entwickelt. Eine gute Übersicht dazu bietet Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel. Weitere wichtige Stichworte sind WP:Relevanzkriterien, WP:Links und (bei eigener familiärer Nähe zum Artikelinhalt wichtig) WP:Selbstdarstellung. Aus allen diesen Gründen wurde der Artikel nach Ersterstellung in die WP:Qualitätssicherung eingestellt, und aus diesen Gründen wurden und werden einige deiner (sorry, aber bei Wikipedia wird allgemein geduzt) Änderungen wieder rückkgängig gemacht. Das geht aber nur eine Weile gut - irgendwann musst du die Regeln und die daraus resultierenden Änderungen (die den Artikel ja auch schon sehr verbessert haben) akzeptieren, oder wir landen bei WP:Editwar und du auf WP:Vandalismusmeldung. Solltest du Fragen haben, werden sie gern beantwortet. --Concord (Diskussion) 15:50, 6. Apr. 2013 (CEST)

Es ist allgemeine Syntax in der Wikipedia zwischen von und v. nicht zu unterscheiden und grundsätzlich „von“ in Namen auszuschreiben. Wenn Du das ändern möchtest, dann müsstes Du vorher ein Meinungsbild einholen, ansonsten machst Du Dir hier wenig Freu(n)de.--Kresspahl (Diskussion) 13:14, 7. Apr. 2013 (CEST)
Bitte auch einmal hier schauen: Wikipedia:Formatvorlage Biografie und Wikipedia:Relevanzkriterien#Personen beachten. Gruß!--Kresspahl (Diskussion) 13:29, 7. Apr. 2013 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (17:20, 12. Apr. 2013 (CEST))

Hallo Vonloewenstern, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 17:20, 12. Apr. 2013 (CEST)

Hinweis durch Admin zur VM

Die VM gegen dich habe ich erledigt. Jedoch möchte ich dich bitten, die Namensregeln hier in der Wikipedia einzuhalten. Wichtig ist für eine Enzyklopädie die offizielle Schreibweise von z.B. Namen. D.h. wenn etwas privat anders gehandhabt wird, ist das für die Wikipedia nicht wichtig und nicht maßgeblich. Bitte berücksichtige das bei zukünftigen Änderungen. Sollte eine andere Schreibweise offiziellen Charakter haben, dann musst du dies entsprechend der Regelungen für Quellen belegen. VG --Itti Frühling lässt sein ... 23:12, 12. Apr. 2013 (CEST)