Bistum Itapipoca

römisch-katholisches Bistum in Brasilien

Das Bistum Itapipoca (lateinisch Dioecesis Itapipocana, portugiesisch Diocese de Itapipoca) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Itapipoca im Bundesstaat Ceará.

Bistum Itapipoca
Basisdaten
StaatBrasilien
MetropolitanbistumErzbistum Fortaleza
DiözesanbischofRosalvo Cordeiro de Lima
Emeritierter DiözesanbischofBenedito Francisco de Albuquerque
Antônio Roberto Cavuto OFMCap
Gründung1971
Fläche11.266 km²
Pfarreien30 (2021 / AP 2022)
Einwohner523.571 (2021 / AP 2022)
Katholiken443.910 (2021 / AP 2022)
Anteil84,8 %
Diözesanpriester48 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester3 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester8704
Ständige Diakone12 (2021 / AP 2022)
Ordensbrüder12 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern52 (2021 / AP 2022)
RitusRömischer Ritus
LiturgiesprachePortugiesisch
KathedraleCatedral Nossa Senhora das Mercês
Websitehttp://diocesedeitapipoca.org.br/

Geschichte

Das Bistum Itapipoca wurde am 13. März 1971 durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Qui summopere aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Fortaleza und des Bistums Sobral errichtet. Es wurde dem Erzbistum Fortaleza als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Bischöfe von Itapipoca

Siehe auch

Einzelnachweise