Bistum Rulenge-Ngara

römisch-katholisches Bistum in Tansania

Das Bistum Rulenge-Ngara (lateinisch Dioecesis Rulengensis-Ngarensis, Swahili Jimbo Katoliki la Rulenge-Ngara) ist eine in Tansania gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Rulenge.

Bistum Rulenge-Ngara
Basisdaten
StaatTansania
MetropolitanbistumErzbistum Mwanza
DiözesanbischofSeverine Niwemugizi
GeneralvikarRespicius Rugemalira
Gründung1929
Fläche13.004 km²
Pfarreien20 (2017 / AP 2018)
Einwohner1.052.000 (2017 / AP 2018)
Katholiken343.053 (2017 / AP 2018)
Anteil32,6 %
Diözesanpriester47 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester2 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester7001
Ordensbrüder8 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern158 (2017 / AP 2018)
RitusRömischer Ritus
KathedraleChrist the King
Websitehttp://rulenge-ngara.blogspot.com/
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Geschichte

Das Bistum Rulenge-Ngara wurde am 8. April 1929 durch Papst Pius XI. mit der Apostolischen Konstitution Ad fidem catholicam aus Gebietsabtretungen der Apostolischen Vikariate Tabora und Uganda als Apostolisches Vikariat Bukoba errichtet.[1]

Am 25. März 1953 wurde das Apostolische Vikariat Bukoba durch Papst Pius XII. mit der Apostolischen Konstitution Quemadmodum ad Nos zum Bistum erhoben und dem Erzbistum Tabora als Suffraganbistum unterstellt.[2] Das Bistum Bukoba wurde am 21. Juni 1960 in Bistum Rulenge umbenannt. Am 18. November 1987 wurde das Bistum Rulenge dem Erzbistum Mwanza als Suffraganbistum unterstellt. Das Bistum Rulenge gab am 14. August 2008 Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Kayanga ab. Am 14. August 2008 wurde das Bistum Rulenge in Bistum Rulenge-Ngara umbenannt.

Ordinarien

Apostolische Vikare von Bukoba

Bischöfe von Bukoba

  • Alfred Lanctôt MAfr, 1953–1960

Bischöfe von Rulenge

Bischöfe von Rulenge-Ngara

  • Severine Niwemugizi, seit 2008

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise