Bistum Santos

römisch-katholisches Bistum in Brasilien

Das Bistum Santos (lateinisch Dioecesis Santosensis, portugiesisch Diocese de Santos) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Santos im Bundesstaat São Paulo.

Bistum Santos
Karte Bistum Santos
Basisdaten
StaatBrasilien
MetropolitanbistumErzbistum São Paulo
DiözesanbischofTarcísio Scaramussa SDB
Emeritierter DiözesanbischofJacyr Francisco Braido CS
GeneralvikarAntônio Baldan Casal
Gründung1924
Fläche2423 km²
Pfarreien55 (2017 / AP 2018)
Einwohner1.840.760 (2017 / AP 2018)
Katholiken1.654.160 (2017 / AP 2018)
Anteil89,9 %
Diözesanpriester45 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester37 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester20.173
Ständige Diakone35 (2017 / AP 2018)
Ordensbrüder44 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern92 (2017 / AP 2018)
RitusRömischer Ritus
LiturgiesprachePortugiesisch
KathedraleNossa Senhora do Rosário
Websitewww.diocesedesantos.com.br

Geschichte

Das Bistum Santos wurde am 4. Juli 1924 durch Papst Pius XI. mit der Päpstlichen Bulle Ubi Praesules aus Gebietsabtretungen des Erzbistums São Paulo errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt. Am 2. März 1968 gab das Bistum Santos Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Itapeva ab. Weitere Gebietsabtretungen erfolgten am 19. Januar 1974 zur Gründung des Bistums Registro und am 3. März 1999 zur Gründung des Bistums Caraguatatuba.

Bischöfe von Santos

Kathedrale Nossa Senhora do Rosário in Santos

Siehe auch