Boise Airport

Flughafen in den Vereinigten Staaten

Der Boise Airport ist ein Flughafen in Boise, der Hauptstadt des US-Bundesstaats Idaho.

Boise Airport
Satellitenaufnahme von 1998
Boise Airport (Idaho)
Boise Airport (Idaho)
Lokalisierung von Idaho in USA
Kenndaten
ICAO-CodeKBOI
IATA-CodeBOI
Koordinaten

, 116° 13′ 22″ W43° 33′ 52″ N, 116° 13′ 22″ W

Höhe über MSL875 m  (2.871 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum6 km südlich von Boise
StraßeI84 H20 H26 H30
NahverkehrBus:
Valley Ride Route 3
Basisdaten
Eröffnung1936[1]
BetreiberStadt Boise
Fläche2023[2] ha
Terminals1
Passagiere4.111.151[3] (2019)
Luftfracht34.133 t[3] (2019)
Flug-
bewegungen
138.948[3] (2019)
Beschäftigte15.559[4] (2009)
Start- und Landebahnen
09/271524 m × 23 m Asphalt
10L/28R2976 m × 46 m Asphalt
10R/28L3048 m × 46 m Asphalt



i7i11i13

Lage und Verkehrsanbindung

Der Boise Airport liegt sechs Kilometer südlich des Stadtzentrums von Boise. Unmittelbar nördlich des Flughafens verläuft die Interstate 84, welche sich die Trasse mit dem U.S. Highway 30 teilt. Außerdem gehen die U.S. Highways 20 und 26 am östlichen Ende des Flughafens in die Trasse der Interstate 84 über.[5]

Der Boise Airport ist durch Busse in den Öffentlichen Personennahverkehr eingebunden. Die Valley Ride Route 3 fährt den Flughafen regelmäßig an.[6]

Geschichte

Im Jahr 1936 begann die Stadt Boise damit, einen Flughafen am heutigen Standort einzurichten, um den ersten Flughafen aus dem Jahr 1926 abzulösen. Vom vorherigen Standort (heute Teil des Campus der Boise State University) wurde 1939 auch der stählerne Hangar der Fluggesellschaft Varney Airlines versetzt und später in ein Empfangsgebäude umgebaut.

Im Zweiten Weltkrieg übernahm das United States Army Air Corps den Flughafen; zeitweise waren mehr als 6000 Mann in Boise stationiert und wurden unter anderem an den Modellen Boeing B-17 und Consolidated B-24 ausgebildet. 1946 wurde der Flughafen vollständig zurück an die Stadt Boise übergeben.

Ein neues Empfangsgebäude wurde im Jahr 1969 für 1,5 Millionen Dollar (entsprichtet 11,1 Millionen Dollar in heutiger Kaufkraft) errichtet und in den Jahren 1979 (Kosten: 7 Millionen Dollar; 26,1 Millionen Dollar inflationsbereinigt) und 2003 (Kosten: 108 Millionen Dollar; 159,1 Millionen Dollar inflationsbereinigt) erweitert.

1968 wurde am Flughafen Boise das Boise Interagency Fire Center zur Koordination der Behörden bei Waldbränden eingerichtet, nachdem weitere Behörden integriert wurden, entstand hieraus 1993 das National Interagency Fire Center.[1]

Fluggesellschaften und Ziele

Im Jahr 2019 nutzten rund 4,1 Millionen Passagiere den Boise Airport, die größten Fluggesellschaften waren SkyWest Airlines, Southwest Airlines und Horizon Air.[7] Es bestehen Linienflugverbindungen zu 20 Zielen innerhalb der Vereinigten Staaten.[8]

Verkehrszahlen

Quelle: Boise Airport[3]
Quelle: Boise Airport[3]
Verkehrszahlen des Boise Airport 2006–2019[3]
JahrFluggastaufkommenLuftfracht (Tonnen)
(mit Luftpost)
Flugbewegungen
(mit Militär)
20194.111.15134.133138.948
20183.871.89134.535137.459
20173.513.37733.923124.917
20163.230.87836.485132.199
20152.978.28140.417131.974
20142.753.15340.904127.552
20132.612.45740.342114.556
20122.609.81639.158112.769
20112.781.70837.604121.810
20102.805.69236.301121.961
20092.795.29733.753129.004
20083.185.00639.188145.013
20073.365.30342.574181.945
20063.289.31443.641178.970

Verkehrsreichste Strecken

Verkehrsreichste nationale Strecken ab Boise (2019)[7][8]
RangStadtPassagiereFluggesellschaft
01Seattle/Tacoma, Washington366.490Alaska, Delta
02Denver, Colorado247.940Frontier, Southwest, United
03Salt Lake City, Utah195.760Delta
04Portland, Oregon149.730Alaska
05Phoenix–Sky Harbor, Arizona132.380American, Southwest
06Las Vegas, Nevada102.130Allegiant, Southwest
07San Francisco, Kalifornien100.500United
08Minneapolis/Saint Paul, Minnesota95.010Delta
09Los Angeles, Kalifornien93.140Alaska, Allegiant, Delta, United
10Spokane, Washington87.640Alaska, Southwest
Commons: Boise Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise