Boroxin

chemische Verbindung

Boroxin (B3H3O3) ist eine heterocyclische Verbindung aus Bor und Sauerstoff, die auch Cyclotriboroxan genannt wird. Es ist sehr reaktionsfreudig und reagiert schon bei Raumtemperatur spontan mit Sauerstoff und Kohlenmonoxid[2].

Strukturformel
Strukturformel von Boroxin
Allgemeines
NameBoroxin
Andere Namen
  • Cyclotriboroxan
  • 1,3,5,2,4,6-trioxatriborinane
SummenformelB3H3O3
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer289-56-5
PubChem136134
ChemSpider119911
WikidataQ894130
Eigenschaften
Molare Masse83,45 g·mol−1
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Verwendung

Boroxin dient zur Herstellung von Verbindungen, die für Elektrolyte von Lithium-Polymer-Akkumulatoren[3] und für optische Materialien[4] benutzt werden.

Derivate

Abgeleitete Verbindungen mit der für Boroxin typischen Ringstruktur (B3O3-R3) werden auch Boroxine[5] genannt. Sie können als Anhydride der Boronsäuren aufgefasst werden. Boroxine entstehen häufig bei Reaktionen von Borsäuren.[6]

Die Synthese von Boroxinderivaten erfolgt durch die Kondensation von Borsäuren. Die meisten Boroxine liegen in Anwesenheit von Wasser im Gleichgewicht mit ihren entsprechenden Boronsäuren vor.

Einzelnachweise