Boxeuropameisterschaften 2004

Die 35. Herren-Boxeuropameisterschaften der Amateure wurden vom 19. Februar bis zum 29. Februar 2004 im kroatischen Pula ausgetragen.

In elf Gewichtsklassen kämpften 292 Boxer aus 41 Ländern um die Titel. Das Turnier in Pula diente zudem der Qualifikation zu den Olympischen Sommerspielen im August in Athen. Der 27-jährige Russe Gaidarbek Gaidarbekow wurde mit dem „Best Fighter Award“ ausgezeichnet. Insgesamt gewannen russische Boxer neun Titel, je ein Titel ging an Bulgarien und Deutschland.

Ergebnisse

Klasse Gold Silber Bronze
Halbfliegengewicht
(– bis 48 kg)
Russland Sergei Kasakow
Russland
Italien Alfonso Pinto
Italien
Ungarn Pál Bedák
Ungarn

Bulgarien Salim Salimow
Bulgarien

Fliegengewicht
(– bis 51 kg)
Russland Georgi Balakschin
Russland
Georgien Nikoloz Izoria
Georgien
Deutschland Rustam Rahimov
Deutschland

Polen Andrzej Rżany
Polen

Bantamgewicht
(– bis 54 kg)
Russland Gennadi Kowaljow
Russland
Frankreich Ali Hallab
Frankreich
Bulgarien Detelin Dalakliew
Bulgarien

Polen Andrzej Liczik
Poland

Federgewicht
(– bis 57 kg)
Deutschland Vitali Tajbert
Deutschland
Frankreich Khedafi Djelkhir
Frankreich
Belarus 1995 Mikhail Bernadski
Weißrussland

Georgien Konstantin Kupatadse
Georgien

Leichtgewicht
(– bis 60 kg)
Bulgarien Dimitar Schtiljanow
Bulgaria
Turkei Selçuk Aydın
Türkei
Ungarn Gyula Káté
Ungarn

Italien Domenico Valentino
Italien

Halbweltergewicht
(– bis 64 kg)
Russland Alexander Maletin
Russland
Ukraine Ihor Paschtschuk
Ukraine
Turkei Mustafa Karagöllü
Türkei

Frankreich Willy Blain
Frankreich

Weltergewicht
(– bis 69 kg)
Russland Oleg Saitow
Russland
Frankreich Xavier Noël
Frankreich
Aserbaidschan Ruslan Chairow
Aserbaidschan

Litauen 1989 Rolandas Jasevičius
Litauen

Mittelgewicht
(– bis 75 kg)
Russland Gaidarbek Gaidarbekow
Russland
Deutschland Lukas Wilaschek
Deutschland
Aserbaidschan Javid Taghiev
Aserbaidschan

Irland Andy Lee
Irland

Halbschwergewicht
(– bis 81 kg)
Russland Jewgeni Makarenko
Russland
Kroatien Marijo Šivolija
Kroatien
Polen Aleksy Kuziemski
Polen

Ukraine Andrij Fedtschuk
Ukraine

Schwergewicht
(– bis 91 kg)
Russland Alexander Alexejew
Russland
Belarus 1995 Wiktar Sujeu
Weißrussland
Kroatien Vedran Đipalo
Kroatien

Turkei Ertuğrul Ergezen
Türkei

Superschwergewicht
(über 91 kg)
Russland Alexander Powetkin
Russland
Italien Roberto Cammarelle
Italien
Litauen 1989 Jaroslavas Jakšto
Litauen

Bulgarien Sergei Rochnow
Bulgarien

Siehe auch