Burgstall Wilpasing

Verebneter Wasserburgstall des hohen oder späten Mittelalters.

Der Burgstall Wilpasing ist eine abgegangene hochmittelalterliche Niederungsburg auf 483 m ü. NHN etwa 700 m östlich von Wilpasing, einem Gemeindeteil der Stadt Bad Aibling im Landkreis Rosenheim von Bayern. Er wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-8138-0146 als „verebneter Wasserburgstall des hohen oder späten Mittelalters“ geführt.[1]

Burgstall Wilpasing
Lageplan von Burgstall Wilpasing auf dem Urkataster von Bayern

Lageplan von Burgstall Wilpasing auf dem Urkataster von Bayern

StaatDeutschland
OrtBad Aibling-Wilpasing
EntstehungszeitMittelalterlich
BurgentypNiederungsburg, Wasserburgstall
Geographische Lage, 12° 0′ O47° 53′ 26″ N, 12° 0′ 0,2″ O
Höhenlage483 m ü. NHN
Burgstall Wilpasing (Bayern)
Burgstall Wilpasing (Bayern)

Beschreibung

Der grob viereckige Burgstall liegt auf der gleichen Höhe wie die im Westen vorbeifließende Glonn und 700 m östlich des Weilers Wilpasing. Die Ausmaße des Burgstalls betragen in West-Ost-Richtung ca. 120 m und in Nord-Süd-Richtung 70 m. Das Areal des Burgplatzes liegt auf einem Ackergebiet.

Einzelnachweise