Casei Gerola

italienische Gemeinde

Casei Gerola ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 2379 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Pavia in der Lombardei.

Casei Gerola
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Casei Gerola (Italien)
Casei Gerola (Italien)
StaatItalien
RegionLombardei
ProvinzPavia (PV)
Lokale BezeichnungCasélj
Koordinaten, 8° 56′ O45° 0′ 0″ N, 8° 56′ 0″ O
Höhe81 m s.l.m.
Fläche24,81 km²
Einwohner2.379 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl27050
Vorwahl0383
ISTAT-Nummer018033
Bezeichnung der BewohnerCasellesi
SchutzpatronFortunatus
WebsiteCasei Gerola

Piazza Francesco Meardi, Kirche San Giovanni Battista und Rathaus

Geografie

Die Gemeinde liegt etwa 27 Kilometer südwestlich der Provinzhauptstadt Pavia und etwa 60 Kilometer südwestlich der Regionalhauptstadt Mailand in der Oltrepò Pavese am Curone, der wenige Kilometer nördlich in den Po mündet, und grenzt unmittelbar an die Provinz Alessandria.

Die Nachbargemeinden sind Castelnuovo Scrivia (AL), Cornale e Bastida, Isola Sant’Antonio (AL), Mezzana Bigli, Molino dei Torti (AL), Pontecurone (AL), Silvano Pietra und Voghera.

Geschichte

San Giovanni Battista, Kirche im Ortskern

Der Ort ist vermutlich eine römische Gründung. Liutprand stiftete den Ort dem Petruskloster in Ciel d’Oro in Pavia. 1164 wird Casei als Ort benannt, der von Friedrich I. an die Stadt Pavia geschenkt wird.

Verkehr

Durch die Gemeinde führt die Autostrada A7 von Mailand nach Genua.

Persönlichkeiten

  • Obizzo Malaspina di Carbonara (* 5. Juni 1855 in Casei Gerola; † 7. Mai 1933 in Rom), Diplomat und Politiker
  • William Salice (* 18. Juli 1933 in Casei Gerola; † 29. Dezember 2016 in Pavia), Erfinder des Überraschungseis

Einzelnachweise

Commons: Casei Gerola – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien