Choi Seou

südkoreanischer Skispringer

Choi Seou (bis 2012 Choi Yong-jik) (* 3. Dezember 1982 in Gunsan)[1] ist ein ehemaliger südkoreanischer Skispringer. Er war wie alle Profiskispringer aus Südkorea für den Skiclub High1 Resort tätig.

Choi Seou
Choi Seou 2014

Choi Seou 2014

NationKorea Sud Südkorea
Geburtstag3. Dezember 1982 (41 Jahre)
GeburtsortGunsan
Karriere
VereinHigh1 Resort
TrainerWolfgang Hartmann, Ha Sung-jo
Nationalkaderseit 1995
Pers. Bestweite184,0 m (Planica 2015)
Statuszurückgetreten
Karriereende2021
Medaillenspiegel
WAS-Medaillen1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
WU-Medaillen2 × Goldmedaille2 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
KM-Medaillen2 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
 Winter-Asienspiele
Gold2003 AomoriMannschaft
Bronze2011 AlmatyMannschaft
Bronze2017 SapporoMannschaft
 Universiade
Gold2003 TarvisioMannschaft
Silber2007 PragelatoNormalschanze
Silber2007 PragelatoMannschaft
Gold2009 YabuliMannschaft
Südkoreanische Meisterschaften
Gold2011 PyeongchangGroßschanze
Gold2013 PyeongchangNormalschanze
Gold2018 PyeongchangGroßschanze
Gold2018 PyeongchangNormalschanze
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debüt im Weltcup1. Januar 1999
 Gesamtweltcup72. (2006/07)
 Sprung-Weltcup99. (1998/99)
 Vierschanzentournee42. (1998/99)
Skisprung-Grand-Prix
 Gesamtwertung Grand Prix30. (2007)
Skisprung-Continental-Cup (COC)
 COC-Siege (Einzel)01  (Details)
 Gesamtwertung COC24. (2004/05)
 Podiumsplatzierungen1.2.3.
 Einzelspringen121
 
Choi Seou
Hangeul최서우
Revidierte
Romanisierung
Choe Seo-u
McCune-
Reischauer
Ch'oe Sŏu
Choi Yong-jik
Hangeul최용직
Revidierte
Romanisierung
Choe Yong-jik
McCune-
Reischauer
Ch'oe Yongjik

Werdegang

Choi sprang vor allem im Continental Cup, wo er 2005 auch ein Springen in Brotterode gewinnen konnte. Auf der dortigen Inselbergschanze hält er seither mit 123,5 Metern auch den Schanzenrekord. Insgesamt gelangen ihm vier Podestplatzierungen und in der Gesamtwertung der Saison 2004/05 ein 24. Platz als sein bestes Ergebnis.

Im Weltcup ist Choi weniger erfolgreich. Nur viermal erreichte er die Punkteränge: erstmals 1999 am Bergisel, zuletzt 2015 als 29. in Oslo. Sein bisher bestes Ergebnis erreichte er 2007 als 25. in Klingenthal.[2] Mit der südkoreanischen Mannschaft wurde er zudem 2002 Achter in Sapporo.

Choi Seou nahm von 1998 bis 2018 an allen Olympischen Winterspielen teil. Damit nahm er bisher sechsmal an Olympischen Winterspielen teil. Dies waren die Spiele 1998 in Nagano, 2002 in Salt Lake City, 2006 in Turin, 2010 in Vancouver, 2014 in Sotschi und 2018 in Pyeongchang in seinem Heimatland. Seine besten Ergebnisse im Einzel erreichte er als 34. 2002 und 2014 von der Normalschanze und im Mannschaftsspringen als Achter 2002.

Chois erfolgreichste Weltmeisterschaft war die WM von 2005 in Oberstdorf, als er 22. im Einzelspringen und 10. im Mannschaftsspringen von der Normalschanze wurde. Zudem schaffte er einen 29. Platz bei der Skiflug-Weltmeisterschaft von 2000 in Vikersund. Bei den Winter-Universiaden 2003 im italienischen Tarvisio und 2009 im chinesischen Yabuli gewann er mit der südkoreanischen Equipe jeweils die Goldmedaille im Mannschaftswettbewerb. 2007 hatte er bei den Studenten-Wettkämpfen in Pragelato von der Normalschanze und im Mannschaftswettbewerb jeweils den zweiten Rang belegt.[3] Bei den Winter-Asienspielen 2003 im japanischen Aomori konnte er mit der südkoreanischen Mannschaft den Titel gewinnen. 2011 im kasachischen Almaty konnte er mit der Mannschaft den dritten Platz belegen.[4] Dasselbe gelang auch sechs Jahre später bei den Winter-Asienspielen 2017 in Sapporo.

Ende März 2021 gab Choi sein Karriereende bekannt.[5]

Persönliches

Choi spricht außer Koreanisch auch Deutsch. Er ging auf die High School und ist Student an der Korea National Sport University.[6]

Erfolge

Continental-Cup-Siege im Einzel

Nr.DatumOrtTyp
1.12. Februar 2005Deutschland  BrotterodeGroßschanze

Statistik

Weltcup-Platzierungen

SaisonPlatzPunkte
1998/99101.01
2006/07072.11
2014/15082.02

Grand-Prix-Platzierungen

SaisonPlatzPunkte
200057.01
200666.10
200730.72
200872.07
201558.33
201875.04
201967.03

Continental-Cup-Platzierungen

SaisonPlatzPunkte
1996/97182.030
1997/98201.026
1998/99119.098
1999/00105.116
2000/01111.072
2001/02153.048
2002/03113.044
2003/04077.046
2004/05024.346
2005/06041.145
2006/07075.056
2007/08149.003
2008/09126.015
2009/10115.011
2010/11091.029
2011/12091.029
2012/13107.060
2013/14096.049
2015/16085.067
2016/17113.041
2017/18084.063
2019/20119.026

Weblinks

Commons: Choi Seou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise