Cody Zeller

US-amerikanischer Basketballspieler

Cody Allen Zeller (* 5. Oktober 1992 in Washington, Indiana) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, der bei den New Orleans Pelicans in der NBA unter Vertrag steht.

Basketballspieler
Basketballspieler
Cody Zeller

Cody Zeller (2019)
Spielerinformationen
Voller NameCody Allen Zeller
SpitznameThe Big Handsome
Geburtstag5. Oktober 1992 (31 Jahre und 238 Tage)
GeburtsortWashington, Indiana, Vereinigte Staaten
Größe211 cm
Gewicht109 kg
PositionPower Forward/Center
HighschoolWashington, Indiana
CollegeIndiana
NBA Draft 2013, 4. Pick, Charlotte Bobcats
Vereinsinformationen
VereinNew Orleans Pelicans
LigaNBA
Trikotnummer40
Vereine als Aktiver
2013–2021 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Charlotte Hornets
2021–2022 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Portland Trail Blazers
2023 0 000 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Miami Heat
Seit 0 2023 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten New Orleans Pelicans
1Stand: 14. Juli 2013

College

Zeller spielte zwei Jahre für die Indiana University. Dort entwickelte er sich zu einem der größten Talente des Landes und wurde in seinem ersten Jahr zum Freshman of the Year der Big Ten Conference ernannt. Er wurde als aussichtsreicher Anwärter auf eine vordere Platzierung im NBA-Draftverfahren 2012 angesehen, zog es jedoch vor, ein weiteres Jahr am College zu bleiben.[1] Sein Sophomore-Jahr schloss er als drittbester Korbschütze seiner Conference (16,8 Punkte pro Spiel) und zweitbester Rebounder (8,2 Rebounds pro Spiel) ab. Im April 2013 gab er dann seinen Wechsel in den Berufsbasketball bekannt.[2]

NBA

In der NBA-Draft 2013 wurde Zeller an vierter Stelle von den Charlotte Hornets, ehemals Bobcats, ausgewählt. Kurz darauf wurde er von der Mannschaft mit einem Vertrag ausgestattet.[3] In seinem ersten Spieljahr in der NBA wurde er ins NBA All-Rookie Second Team berufen. Zeller spielte danach weitere sieben Saisons für die Hornets. Die meisten seiner 467 NBA-Spiele absolvierte Zeller als Starter und erzielte in dieser Zeit 8,7 Punkte und 6 Rebounds pro Spiel. Aufgrund einer im Dezember 2017 erlittenen Knieverletzung kämpfte Zeller in den folgenden Jahren immer wieder mit wiederkehrenden Verletzungsproblemen.

Im August 2021 unterschrieb Zeller einen Einjahresvertrag bei den Portland Trail Blazers.[4] Im Zuge eines Transfers von C.J. McCollum wurde Zeller im Februar 2022 entlassen.[5]

Im September 2022 unterschrieb er einen Vertrag bei den Utah Jazz,[6] wurde aber noch vor dem Beginn der Saison 2022/23 wieder aussortiert.[7] Im Februar 2023 wurde er von den Miami Heat verpflichtet,[8] in der Sommerpause 2023 schloss sich Zeller den New Orleans Pelicans an.[9]

Sonstiges

Zeller kommt aus einer Basketballfamilie. Sein Onkel Al Eberhard spielte in den 1970er Jahren für die Detroit Pistons. Auch seine Brüder Tyler Zeller und Luke Zeller spielten in der NBA.

Karriere-Statistiken

Legende
  GPAbsolvierte Spiele (Games played)  GSSpiele von Beginn an (Games started) MPGAbsolvierte Minuten pro Spiel (Minutes per game)
 FG %Wurfquote aus dem Feld (Field-goal percentage) 3P %Wurfquote Drei-Punkte-Würfe (3-point field-goal percentage) FT %Freiwurfquote (Free-throw percentage)
 RPGRebounds pro Spiel (Rebounds per game) APGAssists pro Spiel (Assists per game) SPGSteals pro Spiel (Steals per game)
 BPGBlocks pro Spiel (Blocks per game) PPGPunkte pro Spiel (Points per game) FETTKarriere-Bestmarke

NBA

Hauptrunde

SaisonTeamGPGSMPGFG %3P %FT %RPGAPGSPGBPGPPG
2013–14Charlotte82317.3.426.000.7304.31.10.50.56.0
2014–15Charlotte624524.0.4611.000.7745.81.60.50.87.6
2015–16Charlotte736024.3.529.100.7546.21.00.80.98.7
2016–17Charlotte625827.8.571.000.6796.51.61.01.010.3
2017–18Charlotte33019.0.545.667.7185.40.90.40.67.1
2018–19Charlotte494725.4.551.273.7876.82.10.80.810.1
2019–20Charlotte583923.1.524.240.6827.11.50.70.411.1
2020–21Charlotte482120.9.559.143.7146.81.80.60.49.4
2021–22Portland27013.1.567.000.7764.60.80.30.25.2
2022–23Miami15214.5.627.000.6864.30.70.20.36.5
2023–24New Orleans4307.4.419.333.6052.60.90.20.11.8
Gesamt55227520.9.520.220.7275.71.30.60.67.9

Play-offs

SaisonTeamGPGSMPGFG %3P %FT %RPGAPGSPGBPGPPG
2013–14Charlotte4013.3.333.5002.30.50.00.82.0
2015–16Charlotte7219.6.553.8105.30.30.10.48.4
2022–23Miami2108.3.571.4002.30.30.10.22.2
Gesamt32211.4.537.000.6252.90.30.10.33.5

Weblinks

Einzelnachweise