Crișul Alb

Nebenfluss der Körös

Crișul Alb (deutsch Weiße Kreisch, ungarisch Fehér-Körös) ist der südlichste der drei Quellflüsse der Kreisch, rum.: Criș, ung.: Körös, die sich erst in Ungarn zu dieser vereinigen. Sie entspringt im Apuseni-Gebirge in Rumänien, fließt in diesem Land durch die Talkessel von Brad, Gurahont und Zarand und vereinigt sich schließlich in Ungarn als Fehér-Körös mit der Fekete-Körös (Schwarzen Kreisch) zur Körös. Auf einem halben Kilometer bildet die Crișul Alb die Grenze zwischen Rumänien und Ungarn.

Crișul Alb
Weiße Kreisch, Fehér-Körös
Die Weiße Kreisch (Crișul Alb) im Einzugsgebot der Theiß

Die Weiße Kreisch (Crișul Alb) im Einzugsgebot der Theiß

Daten
LageSiebenbürgen (Rumänien und Ungarn)
FlusssystemDonau
Abfluss überKörös → Theiß → Donau → Schwarzes Meer
UrsprungApuseni-Gebirge
Mündungin die Körös46° 42′ 1″ N, 21° 16′ 9″ O
, 21° 16′ 9″ O

Durchflossene StauseenLugaș, Tileagd
Der Crișul Alb bei Țărmure

Der Crișul Alb bei Țărmure

Nebenflüsse

Linke NebenflüsseRechte Nebenflüsse

Valea Albă,
Valea Laptelui,
Plai,
Buceș,
Bucureșci,
Luncoiu,
Țebea,
Vălișoara,
Unguroiu,
Valea Văleni,
Birtin,
Vața,
Prăvăleni,
Valea Mare,
Valea Rea,
Sighișoara
Mustești,
Bodești,
Almaș,
Chișindia,
Canalul Morilor
Gut,
Cigher,
Chișer,
Canalul Morilor

Artan,
Brad,
Junc,
Ribița,
Baldovin,
Obârșia,
Ociu,
Hălmăgel,
Leasa,
Valea Leucii,
Glimea,
Valea Ursului Talagiu,
Tăcașele,
Zimbru,
Feniș,
Crocna,
Dumbrăvița,
Craicova,
Topasca,
Sebiș

Bildergalerie

Weblinks

Commons: Crișul Alb – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien