Crosslauf-Europameisterschaften 2000

Die 7. Crosslauf-Europameisterschaften der EAA fanden am 10. Dezember 2000 in Malmö (Schweden) statt.

Austragungsort war das Freizeitgelände Bulltofta.

Die Männer bewältigten 9,75 km, die Junioren 6,14 km, die Frauen 4,95 km und die Juniorinnen 3,76 km.

Ergebnisse

Männer

Einzelwertung

PlatzAthletLandZeit (min)
1Paulo GuerraPortugal  POR29:29
2Serhij LebidUkraine UKR29:39
3Driss El HimerFrankreich  FRA29:45
4Lyes RamoulFrankreich  FRA29:47
5Mustapha El AhmadiFrankreich  FRA29:47
6José Carlos AdánSpanien  ESP29:48
7Kamiel MaaseNiederlande  NED29:49
8Tom Van HoosteBelgien  BEL29:51

Von 86 gestarteten Athleten erreichten 83 das Ziel.

Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:

Teamwertung

PlatzLand und AthletenGesamtpunktzahl
und Einzelplatzierung
1Frankreich  Frankreich
Driss El Himer
Lyes Ramoul
Mustapha El Ahmadi
Yann Millon
23
03
04
05
11
2Spanien  Spanien
José Carlos Adán
José Manuel Martínez
Antonio David Jiménez
Juan Gómez
51
06
09
17
19
3Irland  Irland
Peter Matthews
Seamus Power
Gareth Turnbull
Keith Kelly
72
10
14
23
25

Insgesamt wurden 14 Teams gewertet. Die deutsche Mannschaft kam mit 168 Punkten auf den zehnten Platz.

Frauen

Einzelwertung

PlatzAthletinLandZeit (min)
1Katalin SzentgyörgyiUngarn  HUN16:34
2Analídia TorrePortugal  POR16:35
3Olivera JevtićJugoslawien Bundesrepublik 1992  YUG16:39
4Zahia DahmaniFrankreich  FRA16:49
5Kathy ButlerVereinigtes Konigreich  GBR16:51
6Mónica RosaPortugal  POR16:55
7Anja SmoldersBelgien  BEL16:55
8Liz YellingVereinigtes Konigreich  GBR16:55

Von 70 gestarteten Athletinnen erreichten 67 das Ziel.

Teamwertung

PlatzLand und AthletinnenGesamtpunktzahl
und Einzelplatzierung
1Portugal  Portugal
Analídia Torre
Mónica Rosa
Analía Rosa
18
02
06
10
2Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Kathy Butler
Liz Yelling
Tara Krzywicki
33
05
08
3Deutschland  Deutschland
Michaela Möller
Sabrina Mockenhaupt
Susanne Ritter
54
13
17
24

Insgesamt wurden elf Teams gewertet.

Junioren

Einzelwertung

PlatzAthletLandZeit (min)
1Wolfram MüllerDeutschland  GER18:58
2Christopher ThompsonVereinigtes Konigreich  GBR19:00
3Martin PröllOsterreich  AUT19:05

Von 97 gestarteten Athleten erreichten 93 das Ziel.

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:

  • 28: Michael Leiggener (SUI), 19:51
  • 30: Jan Förster (GER), 19:52
  • 31: Florian Neuschwander (GER), 19:52
  • 37: Torben Everszumrode (GER), 19:56
  • 60: Sören Lindner (GER), 20:22
  • 69: Florian Heinzle (AUT), 20:41
  • 79: Giorgio Pongelli (SUI), 21:04
  • 83: Mario Weiss (AUT), 21:13
  • 87: Michel Brügger (SUI), 21:27
  • 88: Stefan Scherrer (SUI), 21:31
  • 90: Peter Supan (AUT), 21:40
  • 92: Philipp Imoberdorf (SUI), 21:53

Teamwertung

PlatzLand und AthletenGesamtpunktzahl
und Einzelplatzierung
1Portugal  Portugal
Rui Pedro Silva
Bruno Silva
Adelino Monteiro
21
04
06
11
2Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Christopher Thompson
Mohammed Farah
Lee McCash
25
02
07
16
3Frankreich  Frankreich
Mickaël André
Benoît Charpentier
Guillaume Eraud
30
5
10
15

Insgesamt wurden 19 Teams gewertet. Die deutsche Mannschaft kam mit 62 Punkten auf den vierten Platz, die die österreichische Mannschaft mit 155 Punkten Platz 14 und die Schweizer Mannschaft mit 194 Punkten Platz 16.

Juniorinnen

Einzelwertung

PlatzAthletinLandZeit (min)
1Jéssica AugustoPortugal  POR12:55
2Nicola SpirigSchweiz  SUI12:56
3Elvan CanTurkei  TUR12:56

Von 86 gestarteten Athletinnen erreichten 85 das Ziel.

Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:

  • 37: Katja Rosenplänter (GER), 13:48
  • 50: Janina Goldfuß (GER), 13:58
  • 53: Antje Hoffmann (GER), 14:02
  • 59: Lea Vetsch (SUI), 14:13
  • 63: Johanna Braun (GER), 14:14
  • 65: Monika Vogel (SUI), 14:16
  • 67: Romy Spitzmüller (GER), 14:18
  • 71: Erika Bieri (SUI), 14:26
  • DNF: Christina Carruzzo (SUI)

Teamwertung

PlatzLand und AthletinnenGesamtpunktzahl
und Einzelplatzierung
1Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Juliet Potter
Jane Potter
Collette Fagan
21
05
07
09
2Turkei  Türkei
Elvan Can
Türkan Erişmiş
Arzu Berk
40
03
10
27
3Schweden  Schweden
Mia Larsson
Ida Nilsson
Johanna Nilsson
49
12
13
24

Insgesamt wurden 20 Teams gewertet. Die Schweizer Mannschaft kam mit 126 Punkten auf den 14. Platz, die deutsche Mannschaft mit 140 Punkten auf den 15. Platz.

Literatur

55° 35′ 57″ N, 13° 4′ 1″ O