Curling-Europameisterschaft 2016

Die Curling-Europameisterschaft 2016 der Männer und Frauen fand vom 18. bis 26. November in Renfrewshire in Schottland statt. Titelverteidiger bei den Männern waren Schweden und bei den Frauen Russland.

Curling-Europameisterschaft 2016 (Schottland)
Curling-Europameisterschaft 2016 (Schottland)
Spielort

Bei den Männern hat das Team Schweden um den Skip Niklas Edin die Europameisterschaft gewonnen. Zweiter wurde das Team der Norweger vor der Schweiz.Bei den Frauen gewann Russland um Skip Wiktorija Moissejewa vor Schweden und Schottland.

Turnier der Männer

Teilnehmer

Danemark  DänemarkDeutschland  DeutschlandFinnland  FinnlandItalien  ItalienNorwegen  Norwegen

Skip: Rasmus Stjerne
Third: Johnny Frederiksen
Second: Mikkel Poulsen
Lead: Troels Harry
Alternate: Oliver Dupont

Fourth: Alexander Baumann
Third: Manuel Walter
Second: Daniel Herberg
Skip: Andreas Kapp
Alternate: Ryan Sherrard

Skip: Aku Kauste
Third: Kasper Hakunti
Second: Pauli Jäämies
Lead: Janne Pitko
Alternate: Jere Sullanmaa

Skip: Joël Retornaz
Third: Amos Mosaner
Second: Andrea Pilzer
Lead: Daniele Ferrazza
Alternate: Fabio Ribotta

Skip: Thomas Ulsrud
Third: Torger Nergård
Second: Christoffer Svae
Lead: Håvard Vad Petersson
Alternate: Sander Rølvåg

Osterreich  ÖsterreichRussland RusslandSchottland  SchottlandSchweden  SchwedenSchweiz  Schweiz

Skip: Sebastian Wunderer
Third: Mathias Genner
Second: Martin Reichel
Lead: Philipp Nothegger
Alternate: Markus Forejtek

Skip: Alexei Timofejew
Third: Alexei Stukalski
Second: Timur Gadschichanow
Lead: Artur Ali
Alternate: Artur Razhabov

Skip: Tom Brewster
Third: Glen Muirhead
Second: Ross Paterson
Lead: Hammy McMillan junior
Alternate: Duncan Menzies

Skip: Niklas Edin
Third: Oskar Eriksson
Second: Rasmus Wranå
Lead: Christoffer Sundgren
Alternate: Henrik Leek

Fourth: Benoît Schwarz
Third: Claudio Pätz
Skip: Peter de Cruz
Lead: Valentin Tanner
Alternate: Reto Gribi

Round Robin

Tabelle

Schlüssel
Teams für die Playoffs Qualifiziert
Teams spielen Tiebreaker
Teams steigen in Gruppe B ab
PlatzTeamSpieleSiegeNdlg.
01.Schweden  Schweden981
02.Norwegen  Norwegen963
03.Schweiz  Schweiz963
04.Russland Russland963
05.Deutschland  Deutschland945
06.Schottland  Schottland945
07.Italien  Italien936
08.Osterreich  Österreich936
09.Finnland  Finnland936
10.Danemark  Dänemark927

Turnier der Frauen

Teilnehmer

Danemark  DänemarkDeutschland  DeutschlandFinnland  FinnlandItalien  ItalienNorwegen  Norwegen

Skip: Lene Nielsen
Third: Madeleine Dupont
Second: Stephenie Risdal Nielsen
Lead: Charlotte Clemmensen
Alternate: Denise Dupont

Skip: Daniela Jentsch
Third: Analena Jentsch
Second: Josephine Obermann
Lead: Pia-Lisa Schöll
Alternate: Marika Trettin

Skip: Anne Malmi
Third: Tiina Suuripaa
Second: Tuire Autio
Lead: Lotta Immonen
Alternate: Eszter Juhasz

Skip: Federica Apollonio
Third: Giorgia Apollonio
Second: Stefania Menardi
Lead: Claudia Alvera
Alternate: Chiara Olivieri

Skip: Kristin Skaslien
Third: Anneline Skårsmoen
Second: Julie Kjær Molnar
Lead: Kristine Davanger

Russland RusslandSchottland  SchottlandSchweiz  SchweizSchweden  SchwedenTschechien  Tschechien

Skip: Wiktorija Moissejewa
Third: Uljana Wassiljewa
Second: Galina Arsenkina
Lead: Julija Gusijowa
Alternate: Julija Portunowa

Skip: Eve Muirhead
Third: Anna Sloan
Second: Vicki Adams
Lead: Lauren Gray
Alternate: Kelly Schafer

Skip: Binia Feltscher
Third: Irene Schori
Second: Franziska Kaufmann
Lead: Christine Urech
Alternate: Carole Howald

Skip: Anna Hasselborg
Third: Sara McManus
Second: Agnes Knochenhauer
Lead: Sofia Mabergs
Alternate: Maria Prytz

Skip: Anna Kubešková
Third: Alžběta Baudyšová
Second: Tereza Plíšková
Lead: Klára Svatoňová
Alternate: Ezhen Kolčevská

Round Robin

Tabelle

Schlüssel
Teams für die Playoffs Qualifiziert
Teams spielen Tiebreaker
Teams steigen in Gruppe B ab
PlatzTeamSpieleSiegeNdlg.
01.Schottland  Schottland990
02.Schweden  Schweden981
03.Tschechien  Tschechien963
04.Russland Russland963
05.Danemark  Dänemark945
06.Schweiz  Schweiz945
07.Deutschland  Deutschland945
08.Italien  Italien927
09.Norwegen  Norwegen918
10.Finnland  Finnland918