Cyclopropanol

organische Verbindung

Cyclopropanol ist eine organische chemische Verbindung aus der Gruppe der Cycloalkanole. Sie enthält eine Cyclopropylgruppe mit einer Hydroxygruppe. Die Verbindung ist aufgrund des dreigliedrigen Rings sehr instabil und geht rasch Ringöffnungsreaktionen ein. Cyclopropanol ist anfällig für eine Umlagerung (Isomerisierung) zu Propanal:[2][3]

Strukturformel
Strukturformel von Cyclopropanol
Allgemeines
NameCyclopropanol
SummenformelC3H6O
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer16545-68-9
EG-Nummer (Listennummer)690-605-1
ECHA-InfoCard100.217.724
PubChem123361
WikidataQ3560539
Eigenschaften
Molare Masse58,08 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
GefahrensymbolGefahrensymbol

Achtung

H- und P-SätzeH: 226​‐​315​‐​319​‐​335
P: 260​‐​280​‐​303+361+353​‐​304+340​‐​305+351+338​‐​370+378[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Umlagerung von Cyclopropanol
Umlagerung von Cyclopropanol





Gewinnung und Darstellung

Cyclopropanol kann durch Reaktion von Ethylmagnesiumbromid mit Epichlorhydrin gewonnen werden.[4] Derivate der Verbindung können durch die Kulinkovich-Reaktion dargestellt werden.[5] Auch eine Biosynthese aus Cyclopropan[6] und weitere Synthesewege[7] sind bekannt.

Einzelnachweise