Düsselhügelland

Naturräumliche Einheit in Nordrhein-Westfalen

Das Düsselhügelland ist eine Naturräumliche Einheit in Nordrhein-Westfalen mit der Ordnungsnummer 3371.18.

Düsselhügelland
Blick auf Eckbusch
Blick auf Eckbusch
Blick auf Eckbusch
Systematik nachHandbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands
Großregion 1. OrdnungMittelgebirgsschwelle
Großregion 2. OrdnungRheinisches Schiefergebirge
Haupteinheitengruppe33 →
Süderbergland
Über-Haupteinheit337 →
Bergisch-Sauerländisches Unterland
Region 4. Ordnung
(Haupteinheit)
3371
Niederbergisch-Märkisches Hügelland
Region 5. Ordnung3371.1 →
Bergisch-Märkisches Hügelland
Naturraum3371.18
Düsselhügelland
Geographische Lage
Koordinaten, 7° 4′ 10″ O51° 16′ 15″ N, 7° 4′ 10″ O
Düsselhügelland (Nordrhein-Westfalen)
Düsselhügelland (Nordrhein-Westfalen)
Lage Düsselhügelland
OrtsbereichDüssel, Schlupkothen, Koxhof, Aprath, Eckbusch, Hugenbruch
GemarkungOberdüssel, Unterdüssel
GemeindeWuppertal, Wülfrath
BundeslandNordrhein-Westfalen
StaatDeutschland

Das leicht wellige Hügelland (200 bis 250 m) umfasst den oberen Einzugsbereich der Düssel und ihrer Zuflüsse (Eigenbach, Brucher Bach, Holzer Bach) zwischen der Quelle und der Wülfrather Ortschaft Düssel. Neben den südöstlichen Wülfrather Ortsteilen und Gemarkungen Düssel, Schlupkothen, Koxhof, Aprath, Ober- und Unterdüssel zählt auch das Wuppertaler Wohnquartier Eckbusch zu dem Naturraum.[1]

Geologisch besteht das Hügelland aus oberdevonischen Schiefern, Sandsteinen und Grauwacken mit Kalkbänken der Velberter Schichten. Es erhebt sich deutlich über die Wülfrather und Dornaper Senken.[1]

Einzelnachweise