DFB-Pokal 1984/85 (Frauen)

5. Austragung des Fußball-Pokalwettbewerbs der Frauen

Der DFB-Pokal der Frauen 1985 wurde vom FSV Frankfurt gewonnen. Im Finale schlug man den KBC Duisburg nach Elfmeterschießen. Für den FSV war es der erste Pokalsieg. Überhaupt wurde zum ersten Mal das Pokalfinale nach Elfmeterschießen entschieden.

Frauen-DFB-Pokal 1984/85
PokalsiegerFSV Frankfurt (1. Titel)
Beginn1. September 1984
Finale26. Mai 1985
FinalstadionOlympiastadion, Berlin
Frauen-DFB-Pokal 1983/84

Teilnehmer

Für den DFB-Pokal haben sich folgende Verbandspokalsieger qualifiziert:

Regionalverband NordRegionalverband WestRegionalverband SüdwestRegionalverband SüdBerlin

Spiele

Die jeweils oben genannte Mannschaft hatte Heimrecht. Fett geschriebene Mannschaften erreichten die nächste Runde. Zahlen in Klammern kennzeichnen die Tore im Elfmeterschießen.

 AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
               
 FSV Frankfurt2         
 SC Freiburg0 
 FSV Frankfurt2
 
  SC Klinge Seckach0 
 SC Klinge Seckach8
 VfL Schorndorf1 
 FSV Frankfurt2
  VfL W. Wildeshausen1 
 Bremer TS Neustadt1  
 Lorb. Rothenburgsort2 
 Lorb. Rothenburgsort0
 
  VfL W. Wildeshausen3 
 VfL W. Wildeshausen4
 Tennis Borussia Berlin0 
 FSV Frankfurt21 (4)2
  KBC Duisburg21 (3)2
 FC Schalke 040    
 
 KBC Duisburg1 
 KBC Duisburg2
 
  Rot-Weiß Berrendorf0 
 Rot-Weiß Berrendorf4
 ATSV Stockelsdorf2 
 KBC Duisburg2
  Bayern München1 
 SV Weiskirchen2  
 Bayern München4 
 Bayern München3
 
  SC 07 Bad Neuenahr2 
 SC 07 Bad Neuenahr131
 1. FC Kaiserslautern111 

1 Sieg nach Verlängerung
2 Sieg im Elfmeterschießen

Achtelfinale

Gespielt wurde am 1. und 2. September sowie am 7. Oktober 1984.

Ergebnis
SV Weiskirchen2:4FC Bayern München
SC Klinge Seckach8:1VfL Schorndorf
Bremer TS Neustadt1:2Lorbeer Rothenburgsort
VfL Wittekind Wildeshausen4:0Tennis Borussia Berlin
FC Schalke 040:1KBC Duisburg
SC 07 Bad Neuenahr3:1 n. V.1. FC Kaiserslautern
Rot-Weiß Berrendorf4:2ATSV Stockelsdorf
FSV Frankfurt2:0SC Freiburg

Viertelfinale

Gespielt wurde am 11. November 1984.

Ergebnis
Lorbeer Rothenburgsort0:3VfL Wittekind Wildeshausen
KBC Duisburg2:0Rot-Weiß Berrendorf
FC Bayern München3:2SC 07 Bad Neuenahr
FSV Frankfurt2:0SC Klinge Seckach

Halbfinale

Gespielt wurde am 8. April 1985.

Ergebnis
FSV Frankfurt2:1VfL Wittekind Wildeshausen
KBC Duisburg2:1FC Bayern München

Finale

FSV FrankfurtKBC Duisburg
26. Mai 1985 in Berlin (Olympiastadion)
Ergebnis: 1:1 n. V. (1:1, 1:0), 4:3 i. E.
Zuschauer: 25.000 (Vorspiel zum Männerfinale)
Schiedsrichter: Udo Horeis (Buchholz)


Petra MelkaPetra Kurth (41. Britta Unsleber), Ingrid Zimmermann, Marion Lissner, Marion PfeiferSonja Strauch, Rike Koekkoek, Sonja HamzaSissy Raith, Bettina Mantel, Marion Laufer (61. Schieler)
Cheftrainerin: Monika Koch-Emsermann
Claudia ReichlerRita de Koning, Daniela Frey, Jutta Dieckmann, Monika HohmannElke Thulke, Andrea Limper, Martina Schiffer (71. Sager) – Martina Voss, Birgit Offermann, Cornelia Pohl (53. Heike Patzel)
Cheftrainer: Jürgen Krust
1:0 Rike Koekkoek (25.)
1:1 Birgit Offermann (52.)
Elfmeterschießen

1:0 Sonja Hamza

2:1 Bettina Mantel

3:2 Sissy Raith

4:3 Britta Unsleber
Sager (verschossen)

1:1 Elke Thulke

2:2 Claudia Reichler

3:3 Daniela Frey

Birgit Offermann (verschossen)

Literatur

  • Hardy Grüne: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 2: Bundesliga & Co. 1963 bis heute. 1. Liga, 2. Liga, DDR Oberliga. Zahlen, Bilder, Geschichten. AGON Sportverlag, Kassel 1997, ISBN 3-89609-113-1, S. 166.