DTM-Saison 2021

22. Saison der Deutschen Tourenwagen-Masters

Die DTM-Saison 2021 war die 35. Saison der DTM und die 22. seit Neugründung der Serie im Jahr 2000. Sie begann am 19. Juni in Monza und endete am 10. Oktober in Nürnberg. Die Saison umfasste 16 Wertungsläufe an acht Rennwochenenden. Den Titel sicherte sich erstmals der Deutsche Maximilian Götz.

DTM-Saison 2021
Champions
Fahrer:Deutschland Maximilian Götz
Hersteller:Deutschland Mercedes
Team:Italien Red Bull AlphaTauri AF Corse
Saisondaten
Anzahl Rennen:16

< Saison 2020

Saison 2022 >

Änderungen 2021

Sportliches Reglement

Nachdem zwischen 2002 und 2020 die Rennen stehend gestartet wurden, fand in der Saison 2021 erstmals seit der Saison 2001 ein fliegender Start statt.[1]

Technisches Reglement

Das Class-1-Reglement, welches Vierzylinder-Turbomotoren mit zwei Litern Hubraum vorsah, wurde nach nur zwei Saisons abgeschafft. Stattdessen mussten die Fahrzeuge ab der Saison 2021 dem GT3-Reglement entsprechen.[2][3]

Reifen

Der noch bis 2023 laufende Vertrag mit Reifenausrüster Hankook wurde im Vorfeld der Saison aufgelöst, stattdessen kamen Reifen von Michelin zum Einsatz.[4]

Hersteller, Teams und Fahrer

Der von Alexander Albon in der Saison gefahrene Ferrari 488 GT3 Evo

Bereits im Frühjahr 2020 gab Audi bekannt, sich zum Ende der Saison 2020 werksseitig aus der DTM zurückzuziehen.[5] Gleichwohl verblieben die bisherigen Audi-Werksteams Abt[6] und Rosberg[7] in der DTM und setzen weiterhin Fahrzeuge des Herstellers ein. Für Abt gehen 2021 der ehemalige Meister Mike Rockenfeller, der zuletzt für Phoenix gefahren war, und DTM-Neuling Kelvin van der Linde, der bereits Erfahrungen im GT-Sport sammeln konnte, an den Start.[8] Ein weiteres Cockpit bei Abt wurde an Sophia Flörsch vergeben, womit erstmals seit der Saison 2012 wieder eine Frau in der DTM antritt.[9] Der amtierende Vizemeister Nico Müller wechselt von Abt zu Rosberg, sein Teamkollege wird DTM-Neuling Dev Gore.[7] Titelverteidiger René Rast hingegen verlässt die DTM, um sich auf sein Engagement in der FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft zu konzentrieren.[10]

Zur Saison 2021 steigt Walkenhorst Motorsport in die DTM ein und setzt ein Fahrzeug des Typs BMW M6 GT3 ein.[11] Als Fahrer verpflichtete Walkenhorst den zweimaligen Meister Marco Wittmann.[12] Rowe Racing steigt ebenfalls in die DTM ein und geht mit mindestens zwei Fahrzeugen gleichen Typs an den Start.[13] Als Fahrer wurden Sheldon van der Linde[14] und Timo Glock verpflichtet.[15]

Mit Unterstützung von Red Bull steigt das italienische Team AF Corse in die DTM ein und setzt zwei Ferrari 488 GT3 Evo ein. In einem dieser Fahrzeuge bestreitet Liam Lawson die gesamte Saison. Im zweiten Fahrzeug kommt einerseits Alexander Albon zum Einsatz, der parallel hierzu auch Ersatzfahrer der Formel-1-Teams Red Bull Racing und Scuderia AlphaTauri ist. Im Falle von Terminüberschneidungen geht Nick Cassidy im zweiten Fahrzeug an den Start.[16]

Im Dezember 2020 wurde bekanntgegeben, dass das Jenson Team Rocket RJN zur Saison 2021 in die DTM einsteigt und mindestens einen McLaren 720S GT3 einsetzt.[17] Im März 2021 sagte das Team seine Teilnahme jedoch wieder ab.[18]

Der von Esteban Muth in der Saison gefahrene Lamborghini Huracán GT3 Evo

Als erstes Team überhaupt meldete das aus Hongkong stammende Team GruppeM Racing für die DTM-Saison 2021. Zum Einsatz kommt dabei ein Fahrzeug des Typs Mercedes-AMG GT3.[19] Fahrerseitig setzt GruppeM Racing auf den DTM-erfahrenen Daniel Juncadella.[20] Das Haupt Racing Team steigt zur Saison 2021 ebenfalls in die DTM ein und setzt zwei Mercedes-AMG GT3 ein.[21] Als Fahrer wurden Maximilian Götz und Vincent Abril verpflichtet.[22] Zudem wird Teamgründer Hubert Haupt bei ausgewählten Veranstaltungen in einem dritten Fahrzeug selbst an den Start gehen.[23] Auch das Team Winward Racing steigt 2021 in die DTM ein, hier werden ebenfalls zwei Mercedes-AMG GT3 eingesetzt. Als Fahrer vorgesehen sind Lucas Auer, der die Vorsaison für BMW bestritten hatte, und Philip Ellis, der für das Team (noch unter dem Namen HTP Motorsport) bereits im ADAC GT Masters gefahren war.[24] Der frühere Formel-1-Fahrer Christian Klien gab im März 2021 bekannt, an ausgewählten Rennwochenenden für das Team JP Motorsport an den Start zu gehen.[25] Als Fahrzeug war zunächst ebenfalls ein Mercedes-AMG GT3 vorgesehen, noch im März erfolgte allerdings der Wechsel auf einen McLaren 720S GT3.[26] Im März 2021 gab das Team GetSpeed Performance seine Teilnahme mit einem Mercedes-AMG GT3 bekannt. Als Fahrer des Teams wurde mit Arjun Maini der erste indische Fahrer in der Geschichte der DTM bekanntgegeben.[27] Zudem kehrt Mücke Motorsport mit dem zweifachen Meister Gary Paffett in die DTM zurück und setzt ebenfalls einen Mercedes-AMG GT3 ein.[22] Wegen Terminüberschneidungen mit der FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft, wo Paffett als Berater des Mercedes-Teams fungiert, wird er bei den Rennwochenenden in Monza und auf dem Lausitzring durch Maximilian Buhk vertreten.[28] Wegen COVID-19-bedingter Einreisebeschränkungen fungiert Buhk auch beim Rennwochenende in Zolder als Ersatz für Paffett.[29]

Im April 2021 gab das Team T3 Motorsport seine Teilnahme mit zwei Lamborghini Huracán GT3 Evo bekannt. Als Fahrer des Teams wurden Esteban Muth[30] und Esmee Hawkey verpflichtet.[31]

Teams und Fahrer

HerstellerFahrzeugTeamNr.FahrerStatusRennen
AudiAudi R8 LMS GT3Deutschland  Team Abt Sportsline[6]03Sudafrika  Kelvin van der Linde[8]1–16
09Deutschland  Mike Rockenfeller[8]1–16
37Brasilien  Lucas di GrassiG13–16
Deutschland  Team Abt[6]99Deutschland  Sophia Flörsch[9]J1–6, 9–16
Deutschland  Markus Winkelhock7, 8
Deutschland  Team Rosberg[7]12Vereinigte Staaten  Dev Gore[7]1–6, 9, 10, 12–16
Deutschland  Christopher Haase7, 8
51Schweiz  Nico Müller[7]1–16
BMWBMW M6 GT3Deutschland  Rowe Racing[13]16Deutschland  Timo Glock[15]1–16
31Sudafrika  Sheldon van der Linde[14]J1–16
Deutschland  Walkenhorst Motorsport[11]11Deutschland  Marco Wittmann[12]1–16
FerrariFerrari 488 GT3 EvoItalien  Red Bull AlphaTauri AF Corse[16]23Thailand  Alexander Albon[16]1–14
Neuseeland  Nick Cassidy15, 16
30Neuseeland  Liam Lawson[16]J1–16
LamborghiniLamborghini Huracán GT3 EvoDeutschland  T3 Motorsport[30]10Belgien  Esteban Muth[30]J1–16
26Vereinigtes Konigreich  Esmee Hawkey[31]1–16
63Italien  Mirko BortolottiG11, 12
71Deutschland  Maximilian PaulG9, 10
McLarenMcLaren 720S GT3Polen  JP Motorsport[25][26]15Osterreich  Christian Klien[25]G5–8, 11, 12
MercedesMercedes-AMG GT3Deutschland  Mercedes-AMG Team GetSpeed[27]36Indien  Arjun Maini[27]1–5, 7–16
Hongkong  Mercedes-AMG Team GruppeM Racing[19]08Spanien  Daniel Juncadella[20]1–16
Deutschland  Mercedes-AMG Team HRT[21]04Deutschland  Maximilian Götz[22]1–16
05Monaco  Vincent Abril[22]1–16
06Deutschland  Hubert Haupt[23]G7, 8, 13, 14
Deutschland  Mercedes-AMG Team Mücke Motorsport18Deutschland  Maximilian Buhk[28]1–12, 15, 16
Deutschland  Marvin Dienst13, 14
Vereinigte Staaten  Mercedes-AMG Team WINWARD[24]22Osterreich  Lucas Auer[24]1–16
57Schweiz  Philip Ellis[24]1–16
Deutschland  Toksport WRT07Deutschland  Luca StolzG7, 8
PorschePorsche 911 GT3 RDeutschland  SSR Performance92Deutschland  Michael AmmermüllerG7, 8
SymbolStatus
JJunior
GGaststarter
(nicht berechtigt für Punktvergabe)

Rennkalender

Nr.DatumRennstreckeSiegerZweiterDritterPole-
Position
Schnellste
Rennrunde
Junior-
Wertung
1119. JuniItalien  MonzaNeuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
Deutschland  Maximilian Götz
(Mercedes-AMG Team HRT)
Thailand  Alexander Albon
(AlphaTauri AF Corse)
Spanien  Daniel Juncadella
(Mercedes-AMG Team GruppeM Racing)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
220. JuniSudafrika  Kelvin van der Linde
(Team Abt Sportsline)
Schweiz  Nico Müller
(Team Rosberg)
Osterreich  Lucas Auer
(Mercedes-AMG Team WINWARD)
Sudafrika  Kelvin van der Linde
(Team Abt Sportsline)
Osterreich  Lucas Auer
(Mercedes-AMG Team WINWARD)
Sudafrika  Sheldon van der Linde
(Rowe Racing)
2324. JuliDeutschland  KlettwitzSchweiz  Philip Ellis
(Mercedes-AMG Team WINWARD)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
Deutschland  Mike Rockenfeller
(Team Abt Sportsline)
Sudafrika  Sheldon van der Linde
(Rowe Racing)
Sudafrika  Sheldon van der Linde
(Rowe Racing)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
425. JuliDeutschland  Maximilian Götz
(Mercedes-AMG Team HRT)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
Sudafrika  Kelvin van der Linde
(Team Abt Sportsline)
Schweiz  Philip Ellis
(Mercedes-AMG Team WINWARD)
Sudafrika  Kelvin van der Linde
(Team Abt Sportsline)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
357. AugustBelgien  ZolderSudafrika  Kelvin van der Linde
(Team Abt Sportsline)
Deutschland  Mike Rockenfeller
(Team Abt Sportsline)
Thailand  Alexander Albon
(AlphaTauri AF Corse)
Sudafrika  Kelvin van der Linde
(Team Abt Sportsline)
Thailand  Alexander Albon
(AlphaTauri AF Corse)
Belgien  Esteban Muth
(T3 Motorsport)
68. AugustDeutschland  Marco Wittmann
(Walkenhorst Motorsport)
Deutschland  Maximilian Götz
(Mercedes-AMG Team HRT)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
Deutschland  Marco Wittmann
(Walkenhorst Motorsport)
Schweiz  Nico Müller
(Team Rosberg)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
4721. AugustDeutschland  NürburgSudafrika  Kelvin van der Linde
(Team Abt Sportsline)
Schweiz  Philip Ellis
(Mercedes-AMG Team WINWARD)
Deutschland  Mike Rockenfeller
(Team Abt Sportsline)
Sudafrika  Kelvin van der Linde
(Team Abt Sportsline)
Sudafrika  Kelvin van der Linde
(Team Abt Sportsline)
Sudafrika  Sheldon van der Linde
(Rowe Racing)
822. AugustThailand  Alexander Albon
(AlphaTauri AF Corse)
Spanien  Daniel Juncadella
(Mercedes-AMG Team GruppeM Racing)
Deutschland  Marco Wittmann
(Walkenhorst Motorsport)
Thailand  Alexander Albon
(AlphaTauri AF Corse)
Deutschland  Christopher Haase
(Team Rosberg)
Belgien  Esteban Muth
(T3 Motorsport)
594. SeptemberOsterreich  SpielbergNeuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
Deutschland  Maximilian Götz
(Mercedes-AMG Team HRT)
Schweiz  Philip Ellis
(Mercedes-AMG Team WINWARD)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
Belgien  Esteban Muth
(T3 Motorsport)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
105. SeptemberNeuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
Deutschland  Marco Wittmann
(Walkenhorst Motorsport)
Deutschland  Maximilian Götz
(Mercedes-AMG Team HRT)
Deutschland  Marco Wittmann
(Walkenhorst Motorsport)
Deutschland  Marco Wittmann
(Walkenhorst Motorsport)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
61118. SeptemberNiederlande  AssenDeutschland  Marco Wittmann
(Walkenhorst Motorsport)
Italien  Mirko Bortolotti
(T3 Motorsport)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
Italien  Mirko Bortolotti
(T3 Motorsport)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
1219. SeptemberOsterreich  Lucas Auer
(Mercedes-AMG Team WINWARD)
Deutschland  Marco Wittmann
(Walkenhorst Motorsport)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
Osterreich  Lucas Auer
(Mercedes-AMG Team WINWARD)
Schweiz  Nico Müller
(Team Rosberg)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
7132. OktoberDeutschland  HockenheimSudafrika  Kelvin van der Linde
(Team Abt Sportsline)
Thailand  Alexander Albon
(AlphaTauri AF Corse)
Deutschland  Mike Rockenfeller
(Team Abt Sportsline)
Sudafrika  Kelvin van der Linde
(Team Abt Sportsline)
Thailand  Alexander Albon
(AlphaTauri AF Corse)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
143. OktoberOsterreich  Lucas Auer
(Mercedes-AMG Team WINWARD)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
Deutschland  Maximilian Götz
(Mercedes-AMG Team HRT)
Sudafrika  Kelvin van der Linde
(Team Abt Sportsline)
Thailand  Alexander Albon
(AlphaTauri AF Corse)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
8159. OktoberDeutschland  NürnbergDeutschland  Maximilian Götz
(Mercedes-AMG Team HRT)
Indien  Arjun Maini
(Mercedes-AMG Team GetSpeed)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
Schweiz  Nico Müller
(Team Rosberg)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
1610. OktoberDeutschland  Maximilian Götz
(Mercedes-AMG Team HRT)
Osterreich  Lucas Auer
(Mercedes-AMG Team WINWARD)
Deutschland  Maximilian Buhk
(Mercedes-AMG Team Mücke Motorsport)
Neuseeland  Liam Lawson
(Red Bull AF Corse)
Neuseeland  Nick Cassidy
(AlphaTauri AF Corse)
Deutschland  Sophia Flörsch
(Team Abt)

Meisterschaftsergebnisse

Punktesystem

Punkte wurden an die ersten 10 klassifizierten Fahrer in folgender Anzahl vergeben:

Platz 1.  2.  3.  4.  5.  6.  7.  8.  9.  10. 
Punkte251815121086421

Die ersten drei Fahrer des Qualifyings erhielten zusätzlich folgende Punkte:

Platz 1.  2.  3. 
Punkte321

Fahrerwertung

Pos.FahrerItalien  MNZDeutschland  LAUBelgien  ZOLDeutschland  NÜRÖsterreich  SPINiederlande  ASSDeutschland  HOCDeutschland  NORPunkte
12345678910111213141516
01Deutschland  M. Götz2310DNF13722442234365311230
02Neuseeland  L. Lawson1142222DNF313DNF1112312343231NC1227
03Sudafrika  K. van der Linde41142311811DNF561241110142172208
04Deutschland  M. Wittmann8576531153337211232DNF11127171
05Osterreich  L. Auer122369952116851011DNF212632152
06Thailand  A. Albon3751136DNF11417DNF526130
07Schweiz  P. EllisDNF614181622DNF34712741010129
08Deutschland  M. Rockenfeller9833821033DNF15DNF1311315DNF489
09Spanien  D. Juncadella5112DNF7DNF128221112DNFDNF657577
10Schweiz  N. Müller72131010479DNF14DNF8DNF1281556
11Sudafrika  S. van der Linde11439151676DNFDNFDNF36DNFDNFDNFDNF1655
12Indien  A. Maini13DNFDNF12DNFDNS1013637DNF13DNF832648
13Belgien  E. Muth109819*6914514138108DNF11DNF41
14Monaco  V. AbrilDSQ11DNF144DNF12898DNF99914834
15Deutschland  M. Buhk6131018DNF11DNFDNF129DNF159328
16Neuseeland  N. Cassidy513311
17Deutschland  T. Glock16DNF111311171971010DNF14101417*119
18Deutschland  S. Flörsch1516DNF1515DNF171591612DNF1398
19Deutschland  M. Dienst1176
20Vereinigtes Konigreich  E. Hawkey1417DNF1613131711161611DNF1416DNFDNF2
21Deutschland  C. HaaseDNF101
22Vereinigte Staaten  D. GoreDNF1512171415DNFDNFDNS17161716140
23Deutschland  M. Winkelhock16140
Gaststarter außerhalb der Punktewertung
Italien  M. Bortolotti27
Osterreich  C. Klien121415125DNF
Deutschland  L. Stolz9DNF
Deutschland  M. Paul1311
Brasilien  L. di Grassi15DNF1512
Deutschland  H. Haupt18DNF1313
Deutschland  M. AmmermüllerDNFDNF
Pos.Fahrer12345678910111213141516Punkte
Italien  ITADeutschland  LAUBelgien  ZOLDeutschland  NÜRÖsterreich  RBRNiederlande  ASSDeutschland  HOCDeutschland  NOR
FarbeBedeutung
GoldSieger
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettRennen nicht beendet (DNF)
nicht klassifiziert (NC)
Rotnicht qualifiziert (DNQ)
Schwarzdisqualifiziert (DSQ)
Weißnicht am Start (DNS)
zurückgezogen (WD)
Rennen abgesagt (C)
ohne Farbenicht am Training teilgenommen (DNP)
verletzt oder krank (INJ)
ausgeschlossen (EX)
nicht erschienen (DNA)
fettPole-Position
kursivSchnellste Rennrunde
unterstrichenWM-Führung
hochgestelltPlatzierung im Sprintrennen
  • Fett – Pole-Position
  • Kursiv – Schnellste Rennrunde
  • Unterstrichen – Gesamtführender
  • * – nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz, aber gewertet
  • 1 – 3 Punkte für schnellste Qualifikationsrunde
  • 2 – 2 Punkte für zweitschnellste Qualifikationsrunde
  • 3 – 1 Punkt für drittschnellste Qualifikationsrunde

Teamwertung

Pos.TeamHerstellerItalien  ITADeutschland  LAUBelgien  ZOLDeutschland  NÜRÖsterreich  RBRNiederlande  ASSDeutschland  HOCDeutschland  NORPunkte
12345678910111213141516
01Italien  Red Bull AlphaTauri AF CorseItalien  Ferrari40828201523028402721293126284368
02Deutschland  Team Abt SportslineDeutschland  Audi143230194664301081124341414296
03Vereinigte Staaten  Mercedes-AMG Team WINWARDDeutschland  Mercedes2233317612218192214288391019281
04Deutschland  Mercedes-AMG Team HRTDeutschland  Mercedes191026201812162219161012172529262
05Deutschland  Walkenhorst MotorsportDeutschland  BMW410681128111662127170006171
06Hongkong  Mercedes-AMG Team GruppeM RacingDeutschland  Mercedes1300600420000081061077
07Deutschland  Rowe RacingDeutschland  BMW013510068612120100064
08Deutschland  Team RosbergDeutschland  Audi61801112630004004055
09Deutschland  T3 MotorsportItalien  Lamborghini12408201000107400048
10Deutschland  Mercedes-AMG Team GetSpeedDeutschland  Mercedes00000DNS2096000518444
11Deutschland  Mercedes-AMG Team Mücke MotorsportDeutschland  Mercedes8010000002000621534
12Deutschland  Team AbtDeutschland  Audi00000000006000028

Markenwertung

Pos.HerstellerItalien  ITADeutschland  LAUBelgien  ZOLDeutschland  NÜRÖsterreich  RBRNiederlande  ASSDeutschland  HOCDeutschland  NORPunkte
12345678910111213141516
1Deutschland  Mercedes-Benz42243447243036404437303826555258617
2Italien  Ferrari40828201523028402721293126284368
3Deutschland  Audi2050302047184931087164341816359
4Deutschland  BMW42311181134192272339171006235
5Italien  Lamborghini12408201000107400048

In der Markenwertung werden maximal die drei besten Punktplatzierungen einer Marke im jeweiligen Rennen inkl. Qualifikation gewertet.

Commons: DTM-Saison 2021 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise