Daniel (Berg)

Berg der Ammergauer Alpen in Tirol

Der Berg Daniel ist mit einer Höhe von 2340 m ü. A. der höchste Gipfel der Ammergauer Alpen, einer Gruppe der Nördlichen Kalkalpen. Er liegt im Bezirk Außerfern des österreichischen Bundeslands Tirol, nördlich oberhalb der Ortschaften Ehrwald und Lermoos. Seine Nordwand ist rund 200 m hoch. Die Südwand hat eher einen schrofigen Charakter. Mit der fast gleich hohen Upsspitze (2332 m) bildet er einen Doppelgipfel. Ein benachbarter Gipfel im Nordwesten ist die Hochschrutte mit 2247 m Höhe.

Daniel

Upsspitze und Daniel

Höhe2340 m ü. A.
LageTirol, Österreich
GebirgeAmmergauer Alpen
Dominanz6,7 km → Schneefernerkopf
Schartenhöhe1233 m ↓ Lähn
Koordinaten, 10° 52′ 49″ O47° 25′ 56″ N, 10° 52′ 49″ O
Daniel (Berg) (Tirol)
Daniel (Berg) (Tirol)
GesteinPlattenkalk[1]
Alter des GesteinsTrias
NormalwegUnschwieriger Weg (T3) über den Westgrat
pd5

Besteigung

Der Gipfel ist mit einer leichten Bergtour von Süden zu erreichen, wobei lediglich der Gipfelgrat von der Upsspitze zum Daniel erhöhte Trittsicherheit erfordert. Der Aufstieg von Lermoos über die Tuftlalm und Upsspitze zum Daniel dauert laut Literatur etwa 4 Stunden. Der Abstieg über die Upsspitze, den Grünen Ups (einen Aussichtspunkt) und die Tuftlalm nach Lermoos ist in etwa 2,5 Stunden zu schaffen.

Bilder

Literatur und Karte

Weblinks

Commons: Daniel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise