Diskussion:Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2003:C6:DF22:BDF9:407C:2C14:AA48:3535 in Abschnitt Variante Ersterscheinung: "Ueber die ..."

Autograph verschollen?

"Das Autograph ist verschollen, eine Kopie mit Korrekturen Kleists, die bis 1938 noch vorlag, unterdessen auch."

Wer es weiß / Belege vor sich hat: Bitte das etwas genauer! Ich komme darauf, weil ich bei "Kopie" spontan eine Fotokopie vor mir gesehen habe. Was ja nicht sein kann. Es kann auch kein Typoskript gewesen sein. Nur -- in welcher Form gab es denn dann eine _Kopie_? Ich nehme an, es waren so etwas wie Fahnendrucke, in die Kleist reinkorrigiert hat. Wenn das so ist, sollte man es auch so benennen. -- Und wenn wir schon dabei sind: "verschollen" heißt bei dieser Kopie was? In einer Bibliothek -- welcher? -- im 2. WK verbrannt? Unaufgeklärte Schlampigkeit dieser Bibliothek? Eigentlich hüten Bibliotheken doch solche Texte wie ihren Augapfel ...! --2003:C6:DF10:E597:8C3F:AF91:1F7E:D703 12:44, 28. Mär. 2023 (CEST)

Variante Ersterscheinung: "Ueber die ..."

Die Ersterscheinung schreibt den Titel offenbar ohne Umlaut. Sollte man diese kleine Varianten nicht wenigstens erwähnen? --2003:C6:DF24:184A:D5BF:FAC3:B443:8687 22:44, 30. Mär. 2023 (CEST)

Mir kam der Hinweis richtig vor. Der Versuch, die Erstdruck-Schreibung "Ueber ..." (mit direktem Beleg in der Fußnote) einzuarbeiten, wurde extrem schnell (19:56 > 20:01 Uhr) von Benutzer:Hasenläufer rückgängig gemacht (vgl. Versionsgeschichte). Nachdem die Wikipedia sonst alle möglichen Varianten (Eigenschreibweise usw.) festhält, ist diese Zurücksetzung ohne Begründung äußerst seltsam. Sie wird mir eine Warnung sein. Beim nächsten Mal lasse ich die Finger von dem Versuch einer Mitarbeit bei der Wikipedia. Mir sind da einfach zu viele Besserwissende unterwegs. --2003:C6:DF22:BDF9:407C:2C14:AA48:3535 20:48, 18. Mai 2023 (CEST)