Diskussion:Bernd Dreher

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 84.190.229.50

Der hat doch schon seine Karriere beendet. (nicht signierter Beitrag von 213.101.246.75 (Diskussion) )

Unser Börni wurde zur Saison 2005/2006 reaktiviert, weil nicht genug deutsche Spieler da waren. --Kuemmjen 21:55, 18. Jul 2006 (CEST)


Bernd Dreher macht auch 2007/08 weiter... 194.88.178.82 15:44, 22. Mai 2007 (CEST)

Dreher wird bei den Bayern All Stars nicht mehr berücksichtigt.

Ein Grund dafür dürfte vor allem das permanente mediale Integrieren gegen Walter Junghans sein, der seit 2008 der alleinige Torwarttrainer bei Bayern ist.

Ein Job auf den sich Dreher jahrelang große Hoffunungen gemacht hatte, ohne jemals eine Zusage vom Vorstand bekommen zu haben.

Drehers Vermutung sich aufgrund seiner Zusammenarbeit mit Maier/Kahn eine hohe interne Reputation bei Bayern erarbeitet zu haben, erwies sich als falsch.

Der Club leitete aus seiner Tätigkeit als 3. Torwart ( also Reserve-Reservetorwart) und Jugendtorwarttrainer, nicht automatisch die Qualifikation zum Chef-Torwarttrainer ab und verpflichtete lieber Walter Junghans, der u.a. bei Benfica Lissabon und Athletico Bilbao sich eine hohe Reputation erarbeitete.

Mit Hilfe von Maier lästerte Dreher fortan gegen den früheren Meisterkeeper von Bayern, Junghans ( '80 und '81).

Bernd Dreher blieb trotz mehrerer kurztätiger Hospitanzen ( Chelsea, Wolfsburg ), die aufgrund alter Trainingskollegen wie Ballack und Ex-Trainer Magath zustande kamen, bis Sommer 2009 ohne neuen Arbeitgeber. Dann holte ihn Magath nach Schalke, wo er seine erste Torwarttrainerstation antritt.Sein Vorgänger Oliver Reck leistet jahrelang mit dem Coachen von Rost und Neuer sehr gute Arbeit. Es bleibt abzuwarten wie sich der unerfahrene Dreher dort schlagen wird... (nicht signierter Beitrag von 84.190.229.50 (Diskussion | Beiträge) 01:41, 22. Jun. 2009 (CEST))