Diskussion:Burg Ardey

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2003:F4:870D:E501:9D84:454C:63E3:E02C in Abschnitt Ardeyer Herrschaftsgebiet

Pics

An dieser Stelle auch noch mal Danke an Monica Ladberg, die diese Fotos für die Wikipedia zur Verfügung stellte. -- Simplicius 16:37, 9. Mär. 2007 (CET)

Ardeyer Herrschaftsgebiet

Was ist konkret mit dem am Anfang des zweiten Absatzes des Artikels genannten „Gebiet“ gemeint? Weiss jemand etwas Näheres über die geographische Ausdehnung des Herrschaftsgebietes der Herren von Ardey? In Geschichtslexika habe ich nur die nicht vielsagende Angabe „zwischen Haarstrang und Ruhr“ gefunden. --BurghardRichter 16:18, 9. Mär. 2007 (CET)

Ich glaube, ich habe alles in den Artikel gequetscht, was ich bisher finden konnte. Wenn es noch ergänzende Informationen gibt, immer gern rein damit, samt Quellen- und Litaraturhinweisen. -- Simplicius 16:37, 9. Mär. 2007 (CET)
Das Geschlecht der Rüdenberger hatte ihren Stammsitz auf der Rüdenburg bei Rüthen. Um 1200 überbaute der Erzbischof von Köln diese Burg mit einer neuen. Die jüngere Rüdenburg bei Arnsberg wird immer wieder verwechselt mit der älteren Rüdenburg bei Rüthen. --2003:F4:870D:E501:9D84:454C:63E3:E02C 18:03, 21. Dez. 2022 (CET)

Der derzeitige Link auf fortunecity.de funktioniert nicht mehr, spricht etwas dagegen, auf den geschichtlichen Abriss auf Froendenberg.de zu verlinken? (alter Link in archive.org: [1] )(neuer Link: [2]) --Sockenbaer 23:16, 26. Apr. 2009 (CEST)

Es gibt auch noch diese Seite, ab und an verlinkt von Fröndenberger Artikeln aus Froendenberg-Seite bei Fotofreunden. --Sockenbaer 23:20, 26. Apr. 2009 (CEST)