Diskussion:Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springenZur Suche springen

/* Weblinks */ direkte Links zur den Hochschulen, die DSH anbieten sind sinnvoll

direkte Links zur den Hochschulen, die DSH anbieten sind sinnvoll. Viel ausländische Studienbewerber haben Probleme diese Infos z ufinden (nicht signierter Beitrag von 79.224.190.194 (Diskussion | Beiträge) 21:50, 22. Jan. 2010 (CET))

Dann hätte die Linkliste bald einen größeren Umfang als der Artikel. Solche Linklisten sind doch eher etwas für das Open Directory Project.-- Katakana-Peter 04:30, 23. Jan. 2010 (CET)

Link leider nicht mehr funktional

Der Link zur "Rahmenordnung für deutsche Sprachprüfungen für den Hochschulzugang" ist leider nicht mehr gültig.Vielleicht hat jemand einen gültigen ?Willi R. (nicht signierter Beitrag von 81.16.105.91 (Diskussion) 19:05, 26. Aug. 2012 (CEST))

Für Human- und Zahnmedizin reicht (inzwischen) DSH-2

Im Artikel steht, dass man für ein Studium der Human- oder Zahnmedizin DSH-3 braucht. Die meisten Unis verlangen aber nur noch DSH-2. Siehe z.B. [1] oder [2]. --TSchlabach (Diskussion) 19:41, 16. Jun. 2013 (CEST)

Link entfernt

Der Link [3] stellt nicht wie angegeben eine "Informationsseite zur DSH - Allgemeine Informationen, Niveaustufen und Anforderungen", sondern es handelt sich hierbei um den Webauftritt eines Privatanbieters. Irreführend ist beispielsweise die Angabe zu den angeblichen Niveaustufen gem. GER, welche so nicht existiert und vom FaDaF auch nicht ausgegeben wurden. Die DSH ist keine an anderen Tests oder Niveaustufen verankerte Prüfungsform.

Die offenbar darauf beruhenden Fehlinformationen habe ich im Artikel selbst ebenso korrigiert. --Ralferly (Diskussion) 22:31, 24. Apr. 2014 (CEST)

Defekte Weblinks

GiftBot (Diskussion) 13:39, 23. Dez. 2015 (CET)

Navigationsmenü