Diskussion:Ernst Theodorowitsch Krenkel

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Cqdx in Abschnitt QSL-Karte

Geburtsort

Lt. RU-WP sowie der als Link angegebenen Biographie wurde er in Bialystok geboren, was stimmt denn? -- Ebcdic 17:37, 12. Jun. 2008 (CEST)

Gibt es eine Quelle für Tartu? --Allesmüller 10:48, 21. Feb. 2010 (CET)
Alle Quellen, die ich finde, nennen Białystok als Geburtsort. Ich ändere das jetzt ab. --Dreizung (Diskussion) 07:28, 1. Dez. 2012 (CET)
So. Nun sind wir wieder bei Tartu. Die Große Sowjetische Enzyklopädie sagt das so. Inzwischen glaube ich das auch, denn hier gibt es (leider nicht datierte) Familienfotos. Der Vater, Theodor Kenkel, ist einmal in Belostok, einmal in Tartu (Dorpat, Jurjew) abgelichtet worden. Man kann nicht erkennen, welches Foto älter ist. Die ältere Schwester Ernst Krenkels ist als Kleinkind in Tartu fotografiert worden. Es sieht so aus, als wäre die Familie vor Ernsts Geburt von Belostok nach Tartu gezogen. --Dreizung (Diskussion) 08:44, 13. Dez. 2012 (CET)

Schreibweise

Sollte er eigentlich nicht ohne h stehen ? --Gf1961 10:09, 13. Jun. 2008 (CEST)

Offenbar deutschstämmig. Немец. Ich mach' aber mal nen redirect. --Gf1961 10:12, 13. Jun. 2008 (CEST)

QSL-Karte

Hat noch jemand eine QSL-Karte von ihm, die man hier reinstellen könnte? --91.60.222.25 22:23, 3. Sep. 2008 (CEST)

Dafür sind die meisten von uns zu jung, aber dein Befehl war mir Wunsch. --Cqdx (Diskussion) 16:40, 13. Dez. 2012 (CET)