Diskussion:Erzeuger

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Chiananda in Abschnitt "Erzeuger"? (2005–2013)

"Erzeuger"? (2005–2013)

Ich würde die Bezeichnung von Eltern als "Erzeuger" nicht als abwertend, sondern als differenzierend betrachten. Da Eltern vor allem (auch) eine soziale Funktion haben und zum Kontext Familie gehören, sind die Erzeuger die rein biologischen Eltern. Manchmal muss dabei ein Unterschied gemacht werden, vor allem wenn man beides hat/beschreiben will. --Elis (Diskussion) 15:48, 31. Dez 2005 (CET)

Der Begriff Erzeuger wird nur für Väter gebraucht und hat eine stark abwertende und diskriminierende Bedeutung. Der Vater wird damit entmenschlicht. (nicht signierter Beitrag von --84.141.169.88 (Diskussion) 01:11, 17. Feb. 2006)
Stimme inhaltlich (nur Vater=Erzeuger) meinem anonymen Vordiskutanten zu, daher geändert. --KleinKlio (Diskussion) 22:51, 1. Okt 2006 (CEST)
"Erzeuger" im biologischen Sinne, kann nicht als "salopp" bezeichnet werden. (nicht signierter Beitrag von --Asc2001 (Diskussion | Beiträge) 22:15, 9. Jul. 2008‎)
Was soll denn dieser Sexismus? Gibt es keine Mütter, die ihre Kinder anonym entbinden und/oder in der Babyklappe "entsorgen"? Sind diese weniger "Erzeuger" als ein Vater, der sich aus dem Staube macht? Im übrigen glaube ich (aus eigener Erfahrung), dass sich aus dem Staube machende Väter viel seltener sind als Mütter, die ihren Kindern den Vater mit eben einer solchen Lüge vorenthalten. --217.82.166.96 (Diskussion) 12:32, 2. Sep. 2013 (CEST)
Der Artikel ist nur eine unschuldige kleine Begriffsklärungsseite als Wegweiser zu verschiedenen Artikeln, hier lohnt keine Diskussion ;-)  --Chiananda (Diskussion) 19:44, 2. Sep. 2013 (CEST)