Diskussion:Gabriela Sabatini

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Himbeerbläuling in Abschnitt Absatz „Geschäftsfrau nach der Profikarriere“

überarbeiten

Hallo Allerseits,

ich bin grade dabei, den Artikel "Gabriela Sabatini" etwas zu überarbeiten. Deshalb ist es durchaus möglich, dass einige Dinge, die zu korrigieren sind, noch nicht im "allerletzten Schliff" erscheinen. Bitte also etwas Geduld. Und selbstverständlich ist jede Diskussion, Anregung oder Kritik willkommen.

Grüsse

Airmaxxxer

Ich finde den Artikel zu POVig. Der Stil erinnert phasenweise an eine mitfiebernde Reportage. --seismos 22:36, 11. Jan. 2010 (CET)
Es fehlt mir - gerade weil die Rivalität zu Steffi Graf im Einzel erwähnt wird - ihre Karriere im Doppel. Da war ja von 1986 bis 1989 die Partnerin Steffi Graf. Das wird nur ganz am Rande erwähnt. --W-j-s 21:49, 22. Apr. 2011 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 46.88.161.101 18:04, 9. Sep. 2020 (CEST)

eher schüchtern!

http://www.bild.de/sport/mehr-sport/association-of-tennis-professionals/sabatini-verlor-absichtlich-spiele-33064238.bild.html (nicht signierter Beitrag von 78.142.147.98 (Diskussion) 14:16, 22. Okt. 2013 (CEST))

Vielleicht sollte man das "feurige Südamerikanerin" aus streichen? Das scheint mir eher ein Vorurteil gegenüber Lateinamerikanerinnen zu sein als eine zutreffende Charakterisierung Sabatinis? (nicht signierter Beitrag von 77.10.232.66 (Diskussion) 01:56, 25. Okt. 2013 (CEST))

nicht WP-mässig
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 46.88.161.101 18:04, 9. Sep. 2020 (CEST)

Quelle für Rosensorte

Dafür bräuchte es mal eine Quelle. 46.88.161.101 18:04, 9. Sep. 2020 (CEST)

Erledigt Mac1405 (Diskussion) 18:42, 9. Sep. 2020 (CEST)

Absatz „Geschäftsfrau nach der Profikarriere“

Der verlinkte Artikel Cosmopolitan Cosmetics steht seit Ende 2019 weitgehend im Präteritum. Der dort verantwortliche Autor Meienberger sei hier ge-pingt, ist aber seitdem nicht mehr Wikipedia-aktiv gewesen. Fachkundige Wikipedians mögen bitte entscheiden, ob der Artikel Wella als Linkziel besser passt. Oder ist tatsächlich der neue Namensträger, das schweizerische Distributionsunternehmen gemeint?

Des weiteren möchte ich meine Ansicht äußern, dass die lange Auflistung der Parfums einen werblichen Charakter hat. Das allererste erregte Aufsehen auch im redaktionellen Teil der Medien, die anderen nicht mehr. --Himbeerbläuling (Diskussion) 14:15, 19. Apr. 2024 (CEST)