Diskussion:John Forbes Nash Jr.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Woelle ffm in Abschnitt Nachruf auf Spiegel.de

Falsch

einige daten sind hier definitiv falsch, außerdem würde ich mir gerne genauere informationen wünschen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

beispiel? nash fing mit seiner promotion in princeton bereits im jahr 1948 an(nicht signierter Beitrag von 84.156.166.149 (Diskussion) )

Wieso deuten Gewaltausbrüche auf eine manisch-depressive Psychose hin, also weg von der Schizophrenie, wodurch ist das belegt? R.sponsel 15:20, 29. Mai 2006 (CEST)

Wenn Gewaltausbrüche mit insbesondere auffälligen Abneigungen und krass veränderten Denkweise auftreten kann man von einer Psychose sprechen. Die Schizophrenie hingegen ist nur eine Vorstufe die zur Psychose führen kann.


So Long Sucker

hmm, das von Nash und anderen entwickelte Strategiespiel für 4 Personen würde ich gerne einmal ausprobieren. Meine Kenntnisse der englischen Sprache sind sehr gut, englische/amerikanische Literatur lese ich lieber im Original als übersetzt, aber bei den Spielregeln stosse ich an gewisse Grenzen. Leider existiert im deutschen Wikipedia kein Artikel zum Spiel, der Artikel im englischen Wikipedia ist ebenfalls sparsam: http://en.wikipedia.org/wiki/So_Long_Sucker .

Wenn allgemein gewünscht, würde ich mich bereit erklären eine erste grobe Übersetzung des Spiels auf der Grundlage der englischen Wiki-Seite zu machen. Ich halte es nämlich auch für wichtig, dass das Spiel einmal übersetzt einen Artikel hier bekommt. -- termi 19:10, 28. Okt. 2007 (CEST)

Der Artikel zu John Nash im Deutschen Wikipedia lässt sich sicherlich aufwerten indem man das englische Original sorgfältig studiert, hinterfragt, überprüft, und schliesslich übersetzt; John Nash ist schliesslich Amerikaner.

- Simon Guggenberger (einen account habe ich noch nicht, ist mein erster beitrag im deutschen wiki) (p.s.: auch wenn ich selbst insbesondere hinsichtlich der groß/kleinschreibung sehr nachlässig bin... ich musste ``Schezofrenie´´ in ``Schizophrenie´´ editieren, sry)

- Darf man sich die Frage erlauben, warum Nash nicht in der Liste der Mathematiker der 20. Jahrhunderts auftauch? http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Mathematiker_(20._Jahrhundert)

-20. Jahrhundert bezieht sich auf die Zeit von 1900 bis 1999, da er um 1920 glaube ich geboren ist, passt es doch;)

Dieser Satz

ist, denk ich, falsch: "Heute lebt er wieder mit seiner Ehefrau Alicia Lardé zusammen, mit der er zum zweiten Mal verheiratet ist." AL ist Nashs zweite Frau. Er hat sie nicht nach einer Scheidung zum zweiten Mal geheiratet, oder? (Vielleicht sollte man auch die erste Frau -- die er nicht geheiratet hat, mit der er aber ein Kind hatte -- erwähnen?) --Delabarquera 02:02, 10. Sep. 2009 (CEST)

es scheint aber so zu stimmen, in der englischen WP steht es genauer im Abschnitt "Marriage" mit Bezug auf eine Biographie. Alle anderen privaten Details fände ich hier eher fehl am Platz, er ist Wissenschaftler und kein Filmstar, auch wenn das gerne vergessen wird. --elya 08:31, 10. Sep. 2009 (CEST)
Die englische WP muss es eigentlich wissen. Aber -- na ja, haben wir mal ein Auge drauf. // Was das Wissenschaftler-Private als solches, nicht nur bei Nash angeht Ich hab mich mit Wissenschaftstheorie ein wenig beschäftigt, und ich halte die Trennung von Privat und Beruflich bei Wissenschaftlern für absolut künstlich und am Ende auch einfach für eine immer weiter unhinterfragt fortgeführte Traditionsaussage. Wer Einstein und Co. wirklich verstehen will, muss sich mit dem Privatleben von E. und Co. beschäftigen. Ich würde auch heute immer noch dafür plädieren, Feyerabends "Against method" zu lesen, um besser zu verstehen, wie Wissenschaft tickt und wird. Dazu vielleicht noch "Forschen auf Deutsch". --Delabarquera 09:53, 10. Sep. 2009 (CEST)
Jain... wir reden hier über eine lebende Person und ihr lebendes, privates Umfeld, nicht über Albert Einstein. --elya 13:44, 10. Sep. 2009 (CEST)
OK, zugestimmt, da ist was dran. Zumal Nash nicht Gerhard Schröder und und nicht Boris Becker ist. Wenn wir wissen, was ich meine. :-) --Delabarquera 22:51, 10. Sep. 2009 (CEST)

Grammatical

folgenden irgendwie falschen satz:

Nash war 1956/57 vom MIT beurlaubt nominell und am Institute for Advanced Study, forschte aber am Courant Institute in New York City, dem damaligen „Mekka“ der Forschung in partiellen Differentialgleichungen.

habe ich eben gekürzt in

Nash war 1956/57 vom MIT beurlaubt, forschte aber am Courant Institute in New York City, dem damaligen „Mekka“ der Forschung in partiellen Differentialgleichungen.

da ich den teil mit dem "Institute for Advanced Study" nicht verstanden habe. ideen? —Pill (Kontakt) 20:07, 8. Okt. 2011 (CEST) p.s. oder sollte das vll. heißen, dass er nominell am Institute for Advanced Study war? (also nur ein wortdreher?) —Pill (Kontakt) 20:09, 8. Okt. 2011 (CEST)

War ein wortdreher, nominell ist richtig, die berufung ans IAS war zwar sehr prestigeträchtig, da war damals nach sylvia nasar aber nicht viel los (einstein tot, Gödel weitgehend zurückgezogen, Oppenheimer in seine Affäre verwickelt), man liess die Wissenschaftler für sich arbeiten, kein Vergleich zur anregenden Atmosphäre am Courant Institut in New York, zumal Nash vom Naturell her den Kontakt zu anderen Mathematikern brauchte.--Claude J 20:39, 8. Okt. 2011 (CEST)

ok, danke dir! —Pill (Kontakt) 20:50, 8. Okt. 2011 (CEST)

Nobelpreis?

Preis für Wirtschaftswissenschaften der schwedischen Reichsbank im Gedenken an Alfred Nobel ist kein Nobelpreis138.246.2.244 (10:35, 11. Okt. 2011 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Ort seines Todes

Ist es wirklich erforderlich, den New Jersey Turnpike als seinen Todesort anzugeben? Reicht nicht New Jersey? Es gibt ja auch niemand auf dem Rücksitz eines Ford Mustangs auf dem New Jersey Turnpike an. --85.212.86.242 17:50, 24. Mai 2015 (CEST)

Ich habe es präzisiert. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 18:44, 24. Mai 2015 (CEST)

Nachruf auf Spiegel.de

Hallo,

auf Spiegel.de gibt es einen Nachruf, der vieles anspricht, was noch nicht im artikel steht.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/mathematiker-john-nash-stirbt-bei-autounfall-a-1035389.html

--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 20:08, 25. Mai 2015 (CEST)