Diskussion:Leinwand

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 79.231.51.204 in Abschnitt Sprachen

How-to

Der eigentlich sehr informative Artikel müsste sich noch etwas vom "How To" zu einem enzyklopäischen Artikel entwickeln, zum Beispiel bezüglich der Geschichte: Ablösung der Tafelmalerei durch Einführung der Leinwand, Rückwirkung auf die Farben: größere Elastizität erforderlich. Ich würde das ungern selber machen, da ich hier höchstens mit Drittelwissen glänzen kann. --Pjacobi 20:19, 15. Jan 2005 (CET)

Leimwand

Beim überfliegen des Artikel hat man den Eindruck, dass Leimwand der bessere Name wäre. ;o) Sicherlich gibt es einen Grund für das Lein! Lieferte Lein Fasern für den Bespannungsstoff? Oder wurde Leinöl als Grundierung verwendet? MfG --Heiner Brookman (Nawaro) 13:32, 8. Mär. 2010 (CET)

Knochenleim?

Das habe ich in meinem Kunststudium anders gelernt.1. Semester: BasiswissenMit Knochenleim (od. Perlleim) grundiert man Bildträger aus HolzMit Hautleim (od. Hasenleim) elastische Bildträger, Leinwand, NesselstoffEselsbrücke: Knochen hart/Holz hartHaut elastisch/Stoff elastischGrüßeTopi (nicht signierter Beitrag von 84.189.217.28 (Diskussion) 19:35, 28. Jul 2011 (CEST))

Gips nicht

Gips vielleicht deshalb nicht, weil er - durch Umkristallieren zu verzahnten Kristallen - zu hart abbindet, während Kreide (Kalkpulver = CaCO3), ja nicht mehr als ein Sediment bildet, mit Zusammenhalt bestenfalls wie das Mineral Ton.

Gips dehnt sich beim Aushärten aus, würde also die Leinwand aufwölben, und das ungleichmässig, scheint mir der Hauptgrund zu sein. (Hypothese) --Helium4 (Diskussion) 15:52, 25. Jul. 2015 (CEST)

Leinwand für Dia- und Filmprojektion

Der Name Leinwand wird auch für das Objekt benutz, welches oftmals in einer Art Rolle an der Decke hängt und für Dia- und Filmprojektion heruntergezogen werden kann. PS: Wohl stammt diese Namensverwendung auch daher, dass man zu Beginn Omas Leinentuch dafür genommen hat. mfG --82.192.229.198 13:56, 16. Sep. 2016 (CEST)

Sprachen

Es gibt keinen englischen Artikel zu "Leinwand"? Oder fehlt hier bloß die Verknüpfung?--79.231.51.204 16:16, 18. Jun. 2019 (CEST)