Diskussion:Rudolf Ebertshäuser

Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von 95.33.240.147 in Abschnitt Kritik

Kritik

Der Abschnitt Kritik enthält offensichtlich nur eine Einzelmeinung, wirkt dadurch redaktionell gewollt, nicht enzyklopädisch. Zudem ist die angeführte Kritik unbelegt. Beide angegebenen Quellen führen auf fehlende Seiten. (nicht signierter Beitrag von 95.33.240.147 (Diskussion) 09:36, 20. Feb. 2024 (CET))

Bibellehrer

Wie genau darf ich bibeltreu in diesem Zusammenhang verstehen? So wie in Bibeltreue ?Sieht sich der Verlag selbst als bibeltreu, und ist das Wort also deutlich wertend genutzt? Dann würde ich das gerne deutlicher herausstellen. --mwmahlberg 01:08, 18. Jan. 2010 (CET)

Also "bibeltreu" ist hier eindeutig wertend genützt. Vor allem wenn man sich die Homepage von Herrn Ebertshäuser ansieht http://www.das-wort-der-wahrheit.de/ und die Artikel liest, merkt man es. Er ist bibeltrau, alle anderen sind es nicht. Er kennt die Wahrheit (und alle die das gleiche glauben wie er) und alle anderen nicht.Der Wikipedia-Artikel lest sich wie ein Werbeartikel. Warum der nicht gelöscht wurde, verstehe ich nicht!Außerdem stimmen die beiden Kategorien nicht: "Evangelischer Theologe (20. Jahrhundert)" und "Evangelischer Theologe (21. Jahrhundert)". Wenn dann ist er evangelikaler Theologe! (nicht signierter Beitrag von 80.110.236.5 (Diskussion) 00:08, 29. Jan. 2013 (CET))

Er ist kein Theologe, er ist Anglist und Germanist. (nicht signierter Beitrag von 134.93.100.41 (Diskussion) 18:32, 13. Jun. 2014 (CEST))

Evangelische Notgemeinschaft in Deutschland

Rudolf Ebertshäuser hat u.a. in Erneuerung und Abwehr 3/2005 (Zeitschrift der Evangelische Notgemeinschaft in Deutschland) publiziert. --87.151.196.66 17:12, 19. Feb. 2013 (CET)