Diskussion:Schienenverkehr in Albanien

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Albinfo in Abschnitt Schmalspurbahn bei Draç

„Schienenverkehr in Albanien“ wurde im Rahmen des internationalen Artikelwettbewerbs CEE Spring 2017 von Benutzer:Albinfo erstellt oder erheblich verbessert. Der Artikel gehört zum Themengebiet Transport in Albanien.



Dieser Bericht interessant ?

https://www.youtube.com/watch?v=MZyIRKXX-Dw

Ich beherrsche die Vorlage:YouTube nicht ... --Hasselklausi (Diskussion) 16:19, 22. Nov. 2019 (CET)

Ja, der ist interessant. --Lars (User:Albinfo) 13:03, 23. Nov. 2019 (CET)

Schmalspurbahn bei Draç

Stillgelegte Schmalspurbahn Patok-Golemia auf einer Karte von 1943

Auf einer Karte von 1943 finde ich eine stillgelegte Schmalspurbahn Patok-Golemia bei Draç, nördlich von Durres. Führte diese zu einer Saline oder einem Bergwerk oder diente sie der Landgewinnung? Wer weiß oder findet etwas über diese Bahn?

Ich kann die drei Orte auf OpenStreetMap/GoogleMaps finden:

--NearEMPTiness (Diskussion) 14:43, 27. Apr. 2023 (CEST)

Das Dorf Draç hat wohl nichts direkt mit der Bahn zu tun. Scheint wohl bei diesem Maßstab vermeintlich nahe zu sein.
Kann dir nicht mehr dazu sagen, als im Artikel hierzu schon geschrieben habe. Damals war das vor allem Sumpf (die Region, wo die Seilbahn drüber ging), östlich in Mamurras wurden Wälder abgeholzt. Landgewinnung / Melioration war wohl eher erst später. Salinen kaum im größeren Umfang. Bergwerk in diesem Sumpf mit Sedimentgestein kann ich mir auch nicht vorstellen – wurde auch später nie was abgebaut in der Region. Warentransport zur versumpften Küste mit Lagune für Export kommt auch nicht in Frage. Kann mir also keinen Reim darauf machen, welche Mineralien da transportiert worden sein sollen.
Wirtschaftliche Aktivitäten in größerem Stil aus dieser Zeit sind eigentlich gut dokumentiert. Ich kann mir deswegen eigentlich nur zwei Theorien vorstellen: a) es gab da gar nie eine Feldbahn (vielleicht hat sogar jemand auf einer Karte die Signatur der Seilbahn falsch interpretiert) oder b) es gab was im Zusammenhang mit den Abholzungsaktivitäten einer deutschen Gesellschaft bei Mamuras, aber das war wohl eher im östlichen Bereich der Küstenebene nähe Hügelfuß. --Lars (User:Albinfo) 18:02, 27. Apr. 2023 (CEST)
Ich lache ja, wenn das die weiter südlich gelegene Bahn von Drač nach Golem war. --NearEMPTiness (Diskussion) 22:46, 28. Apr. 2023 (CEST)
Wart wart wart – deine Vermutung ist recht wahrscheinlich. Wo war die erwähnt? --Lars (User:Albinfo) 22:30, 30. Apr. 2023 (CEST)
@Albinfo: Ich fand die Bahn auf dieser Landkarte, leider finde ich dort aber keinen Link für den Zugriff auf den Text des Buches. --NearEMPTiness (Diskussion) 22:45, 30. Apr. 2023 (CEST)
nein, wollte wissen, wo «die weiter südlich gelegene Bahn von Drač nach Golem» erwähnt ist. Golem liegt an der Strecke Durrës–Kavaja, wo alle Bahnlinien (Weltkrieg I, Weltkrieg II, später) durch mussten. --Lars (User:Albinfo) 23:03, 30. Apr. 2023 (CEST)

Waldbahn bei Fushë-Arrëz

Waldbahn im Sägewerk von Fushë-Arrëz bei Pukë in Albanien

Es gibt einen sehenswerten Video über die um 1954 betriebene Waldbahn im Sägewerk von Fushë-Arrëz bei Pukë in Albanien. Wer weiß etwas über diese Bahn? --NearEMPTiness (Diskussion) 14:47, 27. Apr. 2023 (CEST)