Dominik Bittner

deutscher Eishockeyspieler

Dominik Bittner (* 10. Juni 1992 in Weilheim in Oberbayern) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit Juni 2023 beim EHC Red Bull München aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des Verteidigers spielt. Zuvor war Bittner bereits für die Adler Mannheim, mit denen er im Jahr 2015 die Deutsche Meisterschaft gewann, Schwenninger Wild Wings und Grizzlys Wolfsburg in der DEL aktiv.

Deutschland  Dominik Bittner

Geburtsdatum10. Juni 1992
GeburtsortWeilheim in Oberbayern, Deutschland
Größe183 cm
Gewicht78 kg

PositionVerteidiger
SchusshandRechts

Karrierestationen

2006–2007EC Bad Tölz
2007–2010Jungadler Mannheim
2010–2011Heilbronner Falken
2011–2012Everett Silvertips
2012–2017Adler Mannheim
2017–2019Schwenninger Wild Wings
2019–2023Grizzlys Wolfsburg
seit 2023EHC Red Bull München

Karriere

Bittner im Trikot der Adler Mannheim (2017)

Bittner wechselte 2007 aus der Jugend des EC Bad Tölz zu den Jungadlern Mannheim, für die er drei Jahre lang in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) aufs Eis ging, in denen er jeweils die DNL-Meisterschaft feiern konnte. In der Saison 2010/11 wurde er von den Adlern Mannheim mit einer Förderlizenz für die Heilbronner Falken ausgestattet, für die er in der 2. Bundesliga spielte.

Beim CHL Import Draft 2011 wurde Bittner an 51. Stelle von den Everett Silvertips ausgewählt, woraufhin der Verteidiger in die kanadische Western Hockey League (WHL) wechselte.[1] Ab der DEL-Saison 2012/13 stand der Verteidiger bei den Adler Mannheim, mit denen er im Jahr 2015 die Deutsche Meisterschaft gewann, unter Vertrag. Neben seinen Einsätzen in Mannheim spielte er in der Saison 2014/15 auch wieder für die Heilbronner Falken, nunmehr in der DEL2.

Ab April 2017 stand Bittner bei den Schwenninger Wild Wings unter Vertrag[2] und absolvierte insgesamt 90 DEL-Partien für den Klub. Nach der Saison 2018/19 lief sein Vertrag bei den Wild Wings aus und Bittner entschied sich für einen Wechsel zu den Grizzlys Wolfsburg, wo er zunächst einen Zweijahresvertrag erhielt[3], der später verlängert wurde. Nach der Saison 2022/23 verließ Bittner den Klub nach insgesamt vier Spielzeiten und wechselte zum amtierenden Meister EHC Red Bull München.

International

Im Jahr 2009 nahm Bittner für Deutschland an der World U-17 Hockey Challenge sowie der U18-Junioren-Weltmeisterschaft teil. 2010 gelang ihm mit der U20-Nationalmannschaft der Aufstieg in die Top-Division, wo er 2011 ebenfalls zum deutschen Aufgebot bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft gehörte.

Für die A-Nationalmannschaft, in der er im Jahr 2018 debütierte, bestritt Bittner die Weltmeisterschaften der Jahre 2021 und 2022 teil. Dazwischen lag die Nominierung für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2008 DNL-Meister mit den Jungadler Mannheim
  • 2009 DNL-Meister mit den Jungadlern Mannheim
  • 2010 DNL-Meister mit den Jungadlern Mannheim

International

Karrierestatistik

Bittner als Spieler der Grizzlys Wolfsburg (2022)

Stand: Ende der Saison 2023/24

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2007/08Jungadler MannheimDNL3643730801112
2008/09Jungadler MannheimDNL354111549833610
2009/10Jungadler MannheimDNL319243366836916
2009/10Heilbronner Falken2. Bundesliga100010
2010/11Heilbronner Falken2. Bundesliga400223440004
2011/12Everett SilvertipsWHL68413176540000
2012/13Adler MannheimDEL421236440004
2013/14Adler MannheimDEL4112324
2014/15Adler MannheimDEL210002810000
2014/15Heilbronner FalkenDEL2132688
2015/16Adler MannheimDEL4525724200014
2016/17Adler MannheimDEL361451210000
2017/18Schwenninger Wild WingsDEL430552210000
2018/19Schwenninger Wild WingsDEL462141659
2019/20Grizzlys WolfsburgDEL48881624
2020/21Grizzlys WolfsburgDEL20268690336
2021/22Grizzlys WolfsburgDEL48215173461230
2022/23Grizzlys WolfsburgDEL565111622140004
2023/24EHC Red Bull MünchenDEL3627933
DNL gesamt102173855145256101638
2. Bundesliga/DEL2 gesamt5428105240004
DEL gesamt48226791053523815628

International

Vertrat Deutschland bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2009DeutschlandU17-WHC6. Platz500012
2009DeutschlandU18-WM10. Platz60006
2010DeutschlandU20-WM Div. I1. Platz50222
2011DeutschlandU20-WM10. Platz60116
2021DeutschlandWM4. Platz21010
2022DeutschlandOlympia10. Platz30002
2022DeutschlandWM7. Platz60440
Junioren gesamt2203326
Herren gesamt111452

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Dominik Bittner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise