Dreiband-Europameisterschaft für Nationalmannschaften 2009

Die Dreiband-Europameisterschaft für Nationalmannschaften 2009 war die 8. Auflage dieses Turniers, dass in der Billardvariante Dreiband ausgetragen wurde. Sie fand vom 15. bis zum 18. Oktober 2009 in Dinard statt.

8. Dreiband-Europameisterschaft
für Nationalmannschaften 2009
FrankreichFrankreich Dinard
Turnierdaten
Turnierart:Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat:Round Robin/K.-o.-System
Ausrichter:CEB / FFB
Turnierdetails
Austragungsort:?,
Dinard Frankreich Frankreich[1]
Eröffnung:15. Oktober 2009
Endspiel:18. Oktober 2009
Teilnehmer:38 Spieler aus 16 Nationen
Titelverteidiger:Spanien Spanien
Sieger:Turkei Türkei
2. Finalist:Niederlande Niederlande
3. Platz:Frankreich Frankreich
Spanien Spanien
Preisgeld:?
Rekorde
Bester GD:1,710 NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
Bester ED:3,000 Turkei Can Çapak
Höchstserie (HS):00110NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn
Spielstätte auf der Karte
20082010
Logo CEB (ausrichtender Verband)

Spielmodus

Es nahmen 19 Mannschaften an dieser EM teil. Es gab zwei Gruppenphasen mit vier Gruppen à drei Mannschaften. In der ersten Gruppenphase qualifizierten sich die Gruppensieger für die Haupt-Gruppenphase. Hier zogen die Gruppensieger- und Gruppenzweiten in die KO-Phase ein und spielten den Sieger aus. Die Partiedistanz betrug bis zur KO-Phase zwei Gewinnsätze à 15 Punkte. Danach drei Gewinnsätze à 15 Punkte.

Bei Punktegleichstand wird wie folgt gewertet:

  1. Matchpunkte (MP)
  2. Partiepunkte (PP)
  3. Mannschafts-Generaldurchschnitt (MGD)

Turnierkommentar

Zum ersten Mal gewann die Türkei die europäische Team-EM vor den Niederlanden und Frankreich A und Spanien, die beide Dritter wurden.

Teilnehmende Nationen

NationSpieler 1Spieler 2Spieler 3
Spanien  SpanienRubén LegazpiJavier Palazón
Belgien  Belgien ARoland ForthommeJozef Philipoom
Osterreich  Österreich AAndreas EflerGerhard Kostistansky
Turkei  Türkei ATayfun TaşdemirLütfi Çenet
Niederlande  NiederlandeDick JaspersJean Paul de Bruijn
Danemark  DänemarkDion NelinThomas Andersen
Deutschland  DeutschlandMartin HornChristian Rudolph
Frankreich  Frankreich AJérémy BuryJean-Christophe Roux
Portugal  PortugalPaulo AndradeRui Manuel Costa
Griechenland  GriechenlandFilipos KasidokostasKostas Papakonstantinou
Schweden  SchwedenDavid PennörNalle Olsson
Schweiz  SchweizRené HendriksenCetin Behzat
Luxemburg  LuxemburgRamon HammBrice Briére
Agypten  ÄgyptenIhab El MesseryMohammed Zayed
Kroatien  KroatienSlobodan SoroNadir PaulovicDomagoj Hum
Belgien  Belgien BFrancis FortonRonny Brants
Osterreich  Österreich BAndreas KronlachnerAndreas Horvath
Turkei  Türkei BCan ÇapakHakan Incekara
Frankreich  Frankreich BJérôme BarbeillonXavier Clausse

Finalrunde

Qualifikationsgruppen

Abschlusstabelle Gruppe A[1]
PlatzNationMPPPSPPkteAufnMGDBMDBEDHS
1Frankreich  Frankreich A4:04:08:0120891,3481,4281,6667
2Belgien  Belgien B2:22:24:51051100,9541,0301,2506
3Kroatien  Kroatien0:40:41:8571030,553--6
Abschlusstabelle Gruppe B[1]
PlatzNationMPPPSPPkteAufnMGDBMDBEDHS
1Turkei  Türkei B4:04:08:11201041,1531,1761,5007
2Schweiz  Schweiz0:40:41:8881010,871--7
Abschlusstabelle Gruppe C[1]
PlatzNationMPPPSPPkteAufnMGDBMDBEDHS
1Osterreich  Österreich B4:04:08:31531411,0851,1351,2007
2Agypten  Ägypten2:22:25:41011260,8011,0001,0007
3Schweden  Schweden0:40:42:81071320,810--5
Abschlusstabelle Gruppe D[1]
PlatzNationMPPPSPPkteAufnMGDBMDBEDHS
1Niederlande  Niederlande3:13:17:2113891,2691,2762,1428
2Frankreich  Frankreich B3:13:16:398881,1131,3041,5788
3Luxemburg  Luxemburg0:40:40:848890,539--5

Hauptgruppen

Abschlusstabelle Gruppe A[1]
PlatzNationMPPPSPPkteAufnMGDBMDBEDHS
1Belgien  Belgien A4:04:08:31491381,0791,4682,1427
2Frankreich  Frankreich A2:22:25:5125971,2881,3651,41310
3Portugal  Portugal0:40:43:81181410,836--6
Abschlusstabelle Gruppe B[1]
PlatzNationMPPPSPPkteAufnMGDBMDBEDHS
1Danemark  Dänemark3:13:16:3101851,1881,4071,6667
2Turkei  Türkei B2:22:24:5105771,3631,7773,00010
3Griechenland  Griechenland1:31:34:61181071,1021,1801,0349
Abschlusstabelle Gruppe C[1]
PlatzNationMPPPSPPkteAufnMGDBMDBEDHS
1Osterreich  Österreich B3:13:17:41291051,2281,3751,5456
2Turkei  Türkei A3:13:16:51221091,1191,3391,4448
3Deutschland  Deutschland0:40:44:8144991,454--6
Abschlusstabelle Gruppe D[1]
PlatzNationMPPPSPPkteAufnMGDBMDBEDHS
1Niederlande  Niederlande3:13:17:4137841,6301,9702,22211
2Spanien  Spanien2:22:26:5125841,4881,7642,1768
3Osterreich  Österreich A1:31:33:7115981,1731,1001,1666

KO-Runde

In der Finalrunde wird „Best of 5“ bis 15 Punkte gespielt.[1]

 Viertelfinale
Best of 5
Halbfinale
Best of 5
Finale
Best of 5
              
  Belgien  Belgien A0/0/3/1,260    
 Turkei  Türkei A2/2/6/1,386 
 Turkei  Türkei A2/2/6/1,447
  Frankreich  Frankreich A0/0/4/1,317 
 Danemark  Dänemark0/0/3/1,010
  Frankreich  Frankreich A2/1/5/1,030 
  Turkei  Türkei A2/2/5/1,660
  Niederlande  Niederlande0/0/2/1,745
  Osterreich  Österreich B0/0/3/1,111
 Spanien  Spanien2/2/6/1,729 
 Spanien  Spanien0/0/1/1,458
  Niederlande  Niederlande2/2/5/1,843 
 Niederlande  Niederlande1/1/3/1,316
  Turkei  Türkei B1/1/3/0,967 

Abschlusstabelle Finalrunde

Legende
MPMatch Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
SVSatzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.benötigte Aufnahmen
GDGeneraldurchschnitt
MGDMannschafts-Generaldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
BEMDBester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft
BSDBester Satzdurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
WRPWeltranglistenpunkte
Abschlusstabelle[1]
PhasePlatzNationMPPPSPPkteAufnMGDBMDBGDBEDHS
Finale1Turkei  Türkei A9:19:123:144373221,3571,6601,4871,7818
2Niederlande  Niederlande9:59:524:155123351,5281,9701,7102,22211
Halb-
finale
3Frankreich  Frankreich A8:47:422:144583691,2411,4281,2711,66010
Spanien  Spanien4:44:413:133232061,5671,7641,6602,1768
Viertel-
finale
5Turkei  Türkei B7:311:415:92842421,1731,7771,2083,00010
6Osterreich  Österreich B7:37:318:133623181,1381,3751,2131,5457
7Belgien  Belgien A4:24:211:92412111,1421,4681,3032,1429
8Danemark  Dänemark3:33:29:81991821,0931,4071,1071,6667
Gruppen-
phase
9Griechenland  Griechenland1:31:34:61181071,1021,1801,3461,0349
10Osterreich  Österreich A1:31:33:7115981,1731,1001,2601,1666
11Deutschland  Deutschland0:40:44:8144991,454-1,574-6
12Portugal  Portugal0:40:43:81181410,836-0,886-6
13Frankreich  Frankreich B3:13:16:398881,1131,3041,1561,5788
14Agypten  Ägypten2:22:25:41011260,8011,0000,8331,0007
15Belgien  Belgien B2:22:24:51051100,9541,0301,0001,2506
16Schweiz  Schweiz0:40:41:8881010,871-1,116-7
17Schweden  Schweden0:40:42:81071320,810-0,875-5
18Kroatien  Kroatien0:40:41:8571030,553-0,565-6
19Luxemburg  Luxemburg0:40:40:848890,539-0,705-5

Einzelnachweise