Eckhard Schulz

deutscher Ringer

Eckhard Schulz (* 1940) ist ein ehemaliger deutscher Ringer.

Eckhard Schulz (hinten) wird DDR-Meister 1963

Werdegang

Eckhard Schulz war Mitglied des ASK Vorwärts Rostock. Der gelernte Dreher entwickelte sich um 1960 zu einem der besten deutschen Ringer im griechisch-römischen Stil im Leichtgewicht. Bei den Senioren machte er bei DDR-Meisterschaften erstmals 1962 nachhaltig auf sich aufmerksam, als er vor Klaus Pohl DDR-Meister im Leichtgewicht wurde. Diesen Titel gewann er auch 1963 und 1967.

Zu Einsätzen bei internationalen Meisterschaften kam Eckhard Schulz aber nur im Jahre 1963, wo er bei der Weltmeisterschaft in Helsingborg einen hervorragenden 4. Platz belegte und damit knapp an einer Medaille vorbeischlitterte. 1964 kämpfte er als Vertreter der DDR in der gesamtdeutschen Olympiaausscheidung für die Spiele in Tokio im Leichtgewicht gegen den Aschaffenburger Franz Schmitt. Beide Athleten lieferten sich drei mitreißende Gefechte, die vollkommen ausgeglichen waren und deshalb dreimal "unentschieden" endeten. Dem zwischen den Verbänden vereinbarten Reglement entsprechend, musste die Waage den Sieger ermitteln. Der Leichtere war Franz Schmitt, der damit die Fahrkarte nach Tokio erhielt. Für Eckhard Schulz waren das sicher die bittersten Stunden seines Ringerlebens.

In den nächsten Jahren wurde Eckhard Schulz in der DDR von Klaus Pohl leistungsmäßig abgelöst. Er beendete deshalb 1968 seine Ringerlaufbahn.

Internationale Erfolge

(WM = Weltmeisterschaft, alle Wettbewerbe im griechisch-römischen Stil, Le = Leichtgewicht, damals bis 70 kg Körpergewicht)

JahrPlatzWettbewerbGewichtsklasse
19621."Werner-Seelenbinder"-Turnier in LeipzigLeichtvor Klaus Pohl, DDR u. Spas Penew, Bulgarien
19634.WM in HelsingborgLeichtmit Siegen über Karamfil Modew, Bulgarien, Yukihari Akiyama, Japan u. Svend Skrydstrup, Dänemark, einem Unentschieden gegen Rune Johnsson, Schweden u. Niederlagen gegen Dawid Gwandseladse, UdSSR u. Klaus Rost, BRD
19632."Werner-Seelenbinder"-Turnier in LeipzigLeichthinter Klaus Pohl, DDR u. vor Gotter, DDR
19641.Intern. Turnier in GelenauLeichtvor Lothar Schneider u. Fleischer, bde. DDR
19651."Werner-Seelenbinder"-Turnier in LeipzigLeichtvor Gotter u. Henkel, bde. DDR u. Boldiew, UdSSR
19673."Iwan-Poddubny"-Turnier in MoskauLeichthinter Wladimir Nowochatko, UdSSR u. Antal Steer, Ungarn u. vor David Gwandseladse u. Anatoli Fedorenko, bde. UdSSR

Länderkämpfe

JahrBegegnungStilGewichtsklasseErgebnis
1960DDR gegen SchwedenGRLeichtunentschieden gegen Andersson
1963Schweden gegen DDRGRLeichtPunktsieger über Rune Johnsson

DDR-Meisterschaften

JahrPlatzWettbewerbStilGewichtsklasse
19621.GRLeichtvor Klaus Pohl, SG Dynamo Luckenwalde u. Stiller, SC Motor Zella-Mehlis
19631.GRLeichtvor Gotter, SC Leipzig u. Klaus Pohl
19642.GRLeichthinter Klaus Pohl u. vor Heinz Henkel, SC Motor Zella-Mehlis
19653.GRLeichthinter Klaus Pohl u. Adolf Franke, SC Leipzig
19671.GRLeichtvor Klaus Pohl u. Klaus-Peter Göpfert, SC Motor Zella-Mehlis

Quellen

  • 1) Div. Ausgaben der Fachzeitschriften Athletik (BRD) u. Schwerathletik (DDR) aus den Jahren 1960 bis 1967,
  • 2) Website "www.sport-komplett.de"

Weblinks