Eichenkrattwälder bei Berensch

Naturschutzgebiet in Niedersachsen

Die Eichenkrattwälder bei Berensch sind ein aus mehreren Teilen bestehendes Naturschutzgebiet im Stadtteil Berensch-Arensch der niedersächsischen Stadt Cuxhaven.

Naturschutzgebiet Eichenkrattwälder bei Berensch

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Eichenkrattwald (hier im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer südwestlich von Berensch)

Eichenkrattwald (hier im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer südwestlich von Berensch)

LageMehrere, nahe beieinander liegende Flächen rund um Berensch nahe der nieder­sächsischen Stadt Cuxhaven im Landkreis Cuxhaven
Fläche23,5 ha
KennungNSG LÜ 086
WDPA-ID81588
FFH-Gebiet19,4 ha
Geographische Lage, 8° 35′ O53° 48′ 47″ N, 8° 35′ 7″ O
Eichenkrattwälder bei Berensch (Niedersachsen)
Eichenkrattwälder bei Berensch (Niedersachsen)
Meereshöhevon 4 m bis 5 m
Einrichtungsdatum30.12.1982
VerwaltungNLWKN

Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG LÜ 086 ist insgesamt 23,5 Hektar groß. 19,4 Hektar sind Bestandteil des FFH-Gebietes „Küstenheiden und Krattwälder bei Cuxhaven“. Das Gebiet, das seit dem 30. Dezember 1982 unter Naturschutz steht, war ursprünglich rund 30,5 Hektar groß.[1] Ein Teil der südwestlich von Berensch am Rand der Geest liegende Teilfläche des Naturschutzgebietes ging später im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer auf.[2] Zuständige untere Naturschutzbehörde ist die Stadt Cuxhaven.

Das Naturschutzgebiet liegt im Südwesten der Stadt Cuxhaven rund um den Ortsteil Berensch. Es besteht aus mehreren aus Eichen, Aspen und Birken gebildeten Eichenkrattwäldern mit Übergängen zu Heiden, Dünen und zum Geestkliff.

Weblinks

Commons: Eichenkrattwälder bei Berensch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise