Epsingsen

Ortsteil von Soest

Epsingsen ist ein Ortsteil von Soest in Westfalen. Heute (2008) leben in Epsingsen 74 Einwohner.

Epsingsen
Stadt Soest
Koordinaten:, 8° 3′ O51° 32′ 14″ N, 8° 2′ 43″ O
Höhe: 154 m
Einwohner:74 (2008)
Eingemeindung:1. Juli 1969
Postleitzahl:59494
Vorwahl:02928
Soest und seine Ortsteile

Geschichte

Der Name Epsingsen leitet sich anders als die meisten Namen der Umgebung auf -ingsen nicht von -inghausen ab, wie die älteste Erwähnung von 1232 (Eppediscinc) anzeigt. Der Name bedeutet so viel wie „der zur Äbtissin gehörende Hof“[1], wobei der Name bereits darauf hinweist, dass der Ort zum Besitz der Stiftes Meschede gehörte. Im Mittelalter bildete Epsingsen vermutlich zusammen mit Meiningsen die Freigrafschaft Epsingsen (kirchlich zum Kirchspiel Meiningsen), bevor es 1594 an die Stadt Soest kam und seither zur Oberbörde gehörte.

Am 1. Juli 1969 wurde Epsingsen durch das Soest/Beckum-Gesetz in die Kreisstadt Soest eingegliedert.[2]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Einwohnerentwicklung

JahrEw.
1933[3]119
1939[3]119
1961[4]128
1998[3]60
2005[3]70
2008[3]74

Belege

Literatur

  • Horst Braukmann: Epsingsen, das Dorf der Äbtissin. In: Soester Zeitschrift. Heft 125, 2013, ISSN 0176-3946, S. 73–111