Erzbistum Medellín

römisch-katholisches Erzbistum in Kolumbien

Das Erzbistum Medellín (lat.: Archidioecesis Medellensis, span.: Arquidiócesis de Medellín) ist eine in Kolumbien gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Medellín.

Erzbistum Medellín
Karte Erzbistum Medellín
Basisdaten
StaatKolumbien
DiözesanbischofRicardo Antonio Tobón Restrepo
WeihbischofJosé Mauricio Vélez García
Emeritierter WeihbischofJorge Iván Castaño Rubio CMF
GeneralvikarAlfonso de Jesús Vásquez Benjumea
Gründung24. Februar 1902
Fläche718 km²
Pfarreien342 (2019 / AP 2020)
Einwohner3.984.083 (2019 / AP 2020)
Katholiken2.842.799 (2019 / AP 2020)
Anteil71,4 %
Diözesanpriester832 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester343 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester2419
Ständige Diakone56 (2019 / AP 2020)
Ordensbrüder640 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern2681 (2019 / AP 2020)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheSpanisch
KathedraleCatedral Basílica de la Inmaculada Concepción
AnschriftCuria Episcopal
Calle 57 N. 49-44,
Medellin
Colombia
Websitewww.arqmedellin.com/
SuffraganbistümerBistum Caldas
Bistum Girardota
Bistum Jericó
Bistum Sonsón-Rionegro
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz {{{Kirchenprovinz}}}
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Geschichte

Das heutige Erzbistum wurde am 14. Februar 1868 durch Papst Pius IX. aus dem Bistum Antioquía heraus unter der Firmierung Medellensis gegründet. Erster Bischof war Valerio Antonio Ximenes. Durch Papst Leo XIII. erfolgt am 24. Februar 1902 die Erhebung zu einem Erzbistum.

Es erfolgten die Ausgründungen der Suffraganbistümer Bistum Sonsón (1957), Bistum Caldas und Bistum Girardota (1988) sowie die Eingliederung des Bistums Jericó.

Ordinarien

Bischöfe von Medellín

Erzbischöfe von Medellín

Siehe auch

Commons: Roman Catholic Archdiocese of Medellín – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wappen des Erzbistums Medellín.
Kathedrale von Medellín.