EuroChallenge 2008/09

Die Saison 2008/09 war die 6. Spielzeit der von der FIBA Europa ausgetragenen EuroChallenge und die erste unter diesem Namen.

EuroChallenge 2008/09
Dauer14. Oktober 2008 – 26. April 2009
Reihenfolge der Austragung6. Saison
VeranstalterFIBA
Anzahl der Mannschaften32
Final Four
AustragungsortItalien Bologna
MeisterItalienItalien Virtus Bologna
   Vizemeister     FrankreichFrankreich Cholet Basket
Finals-MVPVereinigte StaatenVereinigte Staaten Keith Langford (Virtus)

FIBA EuroCup 2007/08

Eurocup 2008/09

Den Titel gewann erstmals Virtus Bologna aus Italien.[1]

Modus

Das Turnier begann mit zwei Qualifikationsrunden. Es folgte eine Gruppenphase aus acht Gruppen mit je 4 Mannschaften. Die Gruppensieger und die Tabellenzweiten spielten weiter in der Top 16-Phase mit vier Gruppen à vier Teams. Die beiden Besten jeder Gruppe qualifizierten für das Viertelfinale, welches in einer best-of-three Serie gespielt wurde. Das Halbfinale, Finale und Spiel um Platz 3 fanden im Rahmen eines Final Four Turniers statt.

Qualifikation

1. Runde

Die Spiele der ersten Qualifikationsrunde wurden am 14. und dem 21. Oktober 2008 gespielt.

GesamtHinspielRückspiel
BK Prostějov Tschechien 134:148Kroatien  KK Zagreb61:6973:79
KK AMAK Nordmazedonien 148:145Slowenien  Zlatorog Laško70:7678:69
CSU Asesoft Ploiești Rumänien 147:145Russland  BK Spartak Sankt Petersburg79:7668:69
U-Mobitelco Cluj Rumänien 132:163Deutschland  EWE Baskets Oldenburg60:8672:77
Svendborg Rabbits Danemark 168:180Bosnien und Herzegowina  HKK Široki Brijeg092:10076:80
MBK Mykolajiw Ukraine 138:151Deutschland  Skyliners Frankfurt68:7570:76
Energy Invest Rustawi Georgien 160:200Ukraine  BK Sumychimprom081:11079:90
BK Spartak Plewen Bulgarien 153:176Turkei  Antalya BK83:8770:89
APOEL Nikosia Zypern Republik 113:135Frankreich  JA Vichy52:6661:69
CSU Sibiu Rumänien 144:186Turkei  Banvit BK67:7477:112
Cedevita Zagreb Kroatien 150:157Frankreich  SAOS Hyères-Toulon71:8858:75
KC Körmend Ungarn 171:201Niederlande  EiffelTowers Den Bosch71:88100:113
BK Donezk Ukraine 120:134Zypern Republik  Proteas EKA AEL65: 6555:79
Bakken Bears Danemark 119:164Belgien  Liège Basket55:6764:97

2. Runde

Die Spiele der zweiten Qualifikationsrunde wurden am 4. und dem 11. November 2008 gespielt.

GesamtHinspielRückspiel
EiffelTowers Den Bosch Niederlande 166:130Nordmazedonien  KK AMAK94:6672:64
HKK Široki Brijeg Bosnien und Herzegowina 155:164Ukraine  BK Sumychimprom73:7382:91
ZSK WWS Samara Russland 149:136Kroatien  KK Zagreb80:6069:76
Skyliners Frankfurt Deutschland 127:125Turkei  Antalya BK60:6067:65
SAOS Hyères-Toulon Frankreich 170: 154Rumänien  CSU Asesoft Ploiești103:77067:77
EWE Baskets Oldenburg Deutschland 150:120Bosnien und Herzegowina  KK Borac Nektar76:4674:74
Liège Basket Belgien 154: 137Frankreich  JA Vichy74:6780:70
Banvit BK Turkei 165:189Zypern Republik  Proteas EKA AEL093:10072:89

Teilnehmer an der Hauptrunde

An der regulären Saison der Eurochallenge nahmen 32 Mannschaften teil.

  • 9 Klubs waren für das Hauptfeld direkt qualifiziert
  • 15 Klubs als Verlierer der beiden Qualifikationsrunden des Eurocups.
  • 8 Klubs als Gewinner der beiden Qualifikationsrunden der Eurochallenge.
Teilnehmer
Land/LigaAnzahlMannschaften (VJP)
Russland Russland (Superliga)4Triumph Ljuberzy 2Ural Great Perm 2ZSK WWS Samara 1Lokomotive Rostow
Belgien  Belgien (ELB)3Base Ostende 2Belgacom Liège 1Dexia Mons-Hainaut
Ukraine Ukraine (Superliga)3BK Kiew 2BK Sumychimprom 1Chimik Juschne
Deutschland  Deutschland (BBL)3Telekom Baskets Bonn 2Deutsche Bank Skyliners 1EWE Baskets Oldenburg 1
Zypern Republik  Zypern (Division 1)2Proteas EKA AEL 1Keravnos Strovoulou
Estland  Estland (KME)2Tartu Rock 2BC Kalev
Frankreich  Frankreich (LNB)2Cholet Basket 2SAOS Hyères-Toulon 1
Niederlande  Niederlande (FEB)2EclipseJet MyGuide 2EiffelTowers Den Bosch 1
Griechenland  Griechenland (A1)1GS Olympia Larisa
Israel  Israel (ha’Al)1Hapoel Jerusalem 2
Italien  Italien (Lega A)1Virtus Bologna
Kroatien  Kroatien (KBL)1KK Zagreb
Lettland  Lettland (LBL)1BK Ventspils
Litauen  Litauen (LKL)1KK Šiauliai 2
Osterreich  Österreich (Admiral Liga)1Allianz Swans Gmunden 2
Polen  Polen (PLK)1Energa Czarni Słupsk 2
Schweiz  Schweiz (LNB)1Benetton Fribourg 2
Spanien  Spanien (ACB)1Cajasol Sevilla 2
Turkei  Türkei (TBL)1Galatasaray Café Crown 2

1. Gruppenphase

Die Spiele der ersten Gruppenphase fanden zwischen dem 25. November 2008 und dem 13. Januar 2009 statt.

Gruppe A

TeamSpSNP+P-
1. Belgien Belgacom Liège660492433
2. Spanien Cajasol633480405
3. Lettland Ventspils624436509
4. Polen Czarni Słupsk615462523
 LiègeCajasolVentspilsSłupsk
Liège*89:8469:6289:64
Cajasol78:79*98:5189:75
Ventspils54:7378:70*94:88
Słupsk91:9353:8391:75*

Gruppe B

TeamSpSNP+P-
1. Russland Ural Great651498433
2. Deutschland Telekom Bonn633417413
3. Frankreich Hyeres Toulon633478485
4. Zypern Republik Keravnos615434496
 Ural GreatBonnToulonKeravnos
Ural Great*82:5484:7685:64
Bonn64:70*71:6178:55
Toulon94:8372:86*87:76
Keravnos81:9473:6485:88*

Gruppe C

TeamSpSNP+P-
1. Frankreich Cholet Basket660485410
2. Russland Lokomotive Rostow642460424
3. Ukraine Sumychimprom615471513
4. Schweiz Benetton Fribourg615384453
 CholetRostowSumyFribourg
Cholet*76:72100:7779:52
Rostow65:66*99:7266:65
Sumy81:8284:89*90:73
Fribourg63:8261:6970:67*

Gruppe D

TeamSpSNP+P-
1. Zypern Republik AEL Limassol642519456
2. Niederlande EiffelTowers642501480
3. Litauen KK Šiauliai642484497
4. Osterreich Swans Gmunden606428499
 LimassolEiffelTowersŠiauliaiGmunden
Limassol*95:77102:7686:62
EiffelTowers87:76*96:8277:70
Šiauliai77:7582:80*89:76
Gmunden77:8575:8468:78*

Gruppe E

TeamSpSNP+P-
1. Deutschland EWE Baskets642469451
2. Niederlande MyGuide Amsterdam633435447
3. Israel Hapoel Jerusalem633397377
4. Griechenland Olympia Larisa624357383
 OldenburgAmsterdamHapoelLarisa
Oldenburg*78:6279:7076:73
Amsterdam76:73*73:7468:64
Hapoel81:8881:83*20:0*
Larisa89:7577:7354:71*

* Aufgrund der unsicheren Situation am Gazastreifen reiste Laris nicht nach Jerusalem und das Spiel wurde für die Israelis gewertet.

Gruppe F

TeamSpSNP+P-
1. Belgien Dexia Mons-Hainaut642514451
2. Turkei Galatasaray642483447
3. Kroatien KK Zagreb624443492
4. Ukraine Chimik Juschny624449499
 DexiaGalatasarayZagrebChimik
Dexia*91:6599:6982:76
Galatasaray80:68*87:72 n. V.94:51
Zagreb66:8478:82*88:78
Chimik95:90 n. V.87:7562:70*

Gruppe G

TeamSpSNP+P-
1. Italien Virtus Bologna651472444
2. Russland ZSK-WWS633440439
3. Belgien Base Ostende624490487
4. Estland Tartu Rock624451483
 BolognaZSK-WWSOstendeTartu
Bologna*75:6970:6995:85
ZSK-WWS72:70*86:7258:66
Ostende76:8798:75*92:82
Tartu73:75 n. V.58:8087:83*

Gruppe H

TeamSpSNP+P-
1. Russland Triumph Ljuberzy642441405
2. Ukraine BK Kiew642440393
3. Deutschland Skyliners Frankfurt624375425
4. Estland Kalev Cramo624431464
 TriumphKiewFrankfurtKalev
Triumph*67:6476:5875:59
Kiew66:65*78:4690:75
Frankfurt77:7158:66*61:57
Kalev81:87 n. V.82:7677:75*

2. Gruppenphase (Top 16)

Die Spiele der Top 16 fanden zwischen dem 27. Januar 2009 und dem 10. März 2009 statt.

Gruppe I

TeamSpSNP+P-
1. Frankreich Cholet Basket651450408
2. Deutschland Telekom Bonn633415425
3. Belgien Belgacom Liège624410432
4. Niederlande EiffelTowers624433443
 CholetBonnLiègeEiffelTowers
Cholet*71:5471:7885:68
Bonn68:71*79:6484:77
Liège70:8059:67*81:68
EiffelTowers70:7283:6367:58*

Gruppe J

TeamSpSNP+P-
1. Italien Virtus Bologna642479444
2. Ukraine BK Kiew642446399
3. Deutschland EWE Baskets633456470
4. Turkei Galatasaray615478546
 BolognaKiewOldenburgGalatasaray
Bologna*68:6481:8293:77
Kiew57:69*64:5495:62
Oldenburg73:6473:86*85:93
Galatasaray91:10473:8082:89*

Gruppe K

TeamSpSNP+P-
1. Zypern Republik AEL Limasol651472421
2. Russland Ural Great633453453
3. Spanien Cajasol Sevilla624417418
4. Russland Lokomotive Rostow624399449
 LimasolUral GreatCajasolRostow
Limasol*102:7588:7874:60
Ural Great83:57*61:7269:60
Cajasol56:6476:81*74:61
Rostow69:8786:8463:61*

Gruppe L

TeamSpSNP+P-
1. Russland Triumph Ljuberzy651472431
2. Niederlande MyGuide Amsterdam642481461
3. Belgien Dexia Mons-Hainaut633495482
4. Russland ZSK-WWS Samara606429503
 TriumphAmsterdamDexiaZSK-WWS
Triumph*76:7576:7386:67
Amsterdam68:85*87:7584:69
Dexia83:6886:93*101:85
ZSK-WWS65:8170:7473:77 n. V.*

Viertelfinale

Das Viertelfinale wurde in einer best-of-three Serie gespielt. Die Spiele fanden vom 17. bis zum 25. März 2009 statt.

Spiel#Gesamt1. Spiel2. Spiel3. Spiel
1Cholet Basket Frankreich 2:1Ukraine BK Kiew68:5272:7780:74
2Virtus Bologna Italien 2:0Deutschland Telekom Baskets Bonn86:76106:91
3Proteas EKA AEL Zypern Republik 2:0Niederlande MyGuide Amsterdam82:7283:72
4Triumph Ljuberzy Russland 2:1Russland Ural Great100:102 n. V.91:6578:63

Final Four

Final Four MVP:
Keith Langford

Das Final Four fand 24. bis zum 26. April 2009 in der FuturShow Station in Bologna statt.[2]

 Halbfinale  Finale
         
 24. April 2009 
 1 Frankreich Cholet Basket81
 2 Russland Triumph Ljuberzy78  26. April 2009
   1 Frankreich Cholet Basket75
 24. April 2009  3 Italien Virtus Bologna77
 3 Italien Virtus Bologna83   
 4 Zypern Republik Proteas EKA AEL69  
 Spiel um Platz 3
26. April 2009
2 Russland Triumph Ljuberzy94
4 Zypern Republik Proteas EKA AEL82

Final Four MVP

  • EuroChallenge – Homepage des Wettbewerbs auf den Webseiten der FIBA Europa (englisch)

Einzelnachweise

🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheFußball-Europameisterschaft 2024Sabine DöringKylian MbappéSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsAntoine GriezmannRalf RangnickFußball-EuropameisterschaftDomenico TedescoJodie DevosFußball-Europameisterschaft 2021Marko ArnautovićBastian SchweinsteigerDavid AlabaRomelu LukakuListe der größten AuslegerbrückenFußball-Weltmeisterschaft 2022SlowakeiMatija ŠarkićChristoph KramerStraßenbahnunfall in der Grüne (Iserlohn)Fußball-WeltmeisterschaftN’Golo KantéÖsterreichische BundeshymneFußball-Weltmeisterschaft 2026Aufstand vom 17. Juni 1953Der Garten der Finzi ContiniAlmuth SchultMarcel Sabitzer17. JuniDidier DeschampsHauptseiteChatGPTWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandUrsula von der LeyenSchmökerJosef FritzlBettina Stark-Watzinger