Fırat Arslan

deutscher Boxer

Fırat Arslan (* 28. September 1970 in Friedberg) ist ein deutscher Boxer. Er war 2007/08 regulärer Weltmeister der WBA im Cruisergewicht.

Fırat Arslan
Daten
GeburtsnameFırat Arslan
Geburtstag28. September 1970
GeburtsortFriedberg (Bayern)
NationalitätDeutschland Deutsch
GewichtsklasseCruisergewicht
StilRechtsauslage
Größe1,82 m
Kampfstatistik als Profiboxer
Kämpfe67
Siege55
K.-o.-Siege40
Niederlagen9
Unentschieden3
Profil in der BoxRec-Datenbank

Karriere

Fırat Arslan begann im Alter von 18 Jahren mit dem Boxen. Im Jahr 1994 nahm er die deutsche Staatsbürgerschaft an. Sein Profidebüt gab er im Januar 1997 in Stuttgart. Bis zum Jahr 2005 trainierte er ohne eigenen Trainer und bis zum Jahr 2007 auch ohne Management.

Arslan gewann seine ersten 13 Kämpfe, bevor er 2000 gegen den Simbabwer Collice Mutizwa verlor. Mutizwa hatte zu diesem Zeitpunkt von seinen vier Profikämpfen nur einen gewinnen können. Im nächsten Kampf boxte Arslan am 19. Mai 2001 gegen Rüdiger May um die Deutsche Meisterschaft. Auch in dieser Begegnung unterlag er nach Punkten.

2003 gelang ihm ein Unentschieden gegen den damals noch ungeschlagenen Russen Wadim Tokarew, der ihm dabei den Kiefer brach. Wenig später musste Arslan jedoch in Prag, von einer Krankheit geschwächt, gegen den Tschechen Luboš Šuda seine dritte Niederlage hinnehmen. Im März 2004 konnte er durch einen vorzeitigen Sieg über Marco Heinichen den vakanten deutschen Meistertitel gewinnen, im Juli desselben Jahres sicherte er sich den EU-Titel.

Erst im Jahre 2005 trainierte er erstmals mit einem eigenen Trainer. Mit dem Boxer Luan Krasniqi, mit dem er zuvor bereits gemeinsam trainierte, verbindet ihn eine Freundschaft. Dieser wachsenden Freundschaft hat es Arslan auch zu verdanken, dass er im Jahr 2007 einen Management-Vertrag mit dem Boxstall Universum Box-Promotion erhielt.

In einem Ausscheidungskampf der WBA gewann er am 28. Oktober 2006 gegen den bis dahin ungeschlagenen Russen Grigory Drozd und qualifizierte sich somit für einen Titelkampf in diesem Verband. Am 16. Juni 2007 bezwang er vor 7000 Zuschauern im Budapester SYMA – Sport & Leisure Center den Russen Waleri Brudow in 12 Runden nach Punkten und sicherte sich damit den Titel des WBA-Interims-Weltmeisters, den zuvor Brudow innehatte. Damit erlangte Arslan das Recht, um den Weltmeistertitel zu kämpfen. Am 24. November 2007 besiegte Arslan den mehrmaligen Weltmeister und bisherigen Titelträger Virgil Hill aus den USA vor 4500 Zuschauern in der ausverkauften Freiberger Arena in Dresden einstimmig nach Punkten (118:110, 116:113, 117:111) und war somit regulärer WBA-Weltmeister im Cruisergewicht. Am 3. Mai 2008 verteidigte er seinen Titel gegen den US-Amerikaner Darnell Wilson in Stuttgart. Diesen Kampf gewann er ebenfalls einstimmig nach Punkten (117:111, 117:111, 117:111). Seine zweite Pflichtverteidigung am 27. September 2008 in Hamburg gegen Guillermo Jones endete mit der Niederlage durch technischen K.O. in der zehnten Runde. Arslan musste bereits zu Beginn des Kampfes zahlreiche Schläge einstecken, die trotz der Doppeldeckung nicht wirkungslos blieben. Da er schwer gezeichnet war, brach der Ringrichter den Kampf ab.

Aufgrund eines Fahrradunfalls im Juni 2009 musste Firat fast ein Jahr pausieren. Am 3. Juli 2010 boxte er in Stuttgart um die Interims-Weltmeisterschaft der WBA gegen den Franzosen Steve Herelius. Er verlor am Ende der vorletzten Runde, als er aufgrund der in der Halle herrschenden Temperaturen von teils 40 Grad einen Kreislaufzusammenbruch erlitt.[1] Bis dahin hatte er punktemäßig deutlich in Führung gelegen und seinen Gegner bereits an den Rand eines Niederschlages gebracht. Bereits einen Tag später wurde er wieder aus dem Klinikum entlassen.

Am 1. April 2011 besiegte Arslan Michal Bilak in Berlin durch technischen KO. Am 15. Juli 2011 gewann er in der EWS Arena in Göppingen seinen zweiten Kampf gegen Luboš Šuda durch technischen KO in der fünften Runde, womit er sich die internationale IBF-Meisterschaft sicherte. Für seinen ehemaligen Boxstall Universum bestritt Arslan am 28. Januar 2012 im Hamburger Grand Elysée seinen nächsten Kampf gegen Orlando Antonio Farias, den er durch technischen KO in der zweiten Runde gewann. Am 11. Mai 2012 boxte er in Göppingen gegen den EBU-Europameister und ehemaligen Amateur-Weltmeister Alexander Alexejew. Der Kampf endete unentschieden. Am 3. November 2012 kämpfte Arslan in Halle (Westf.) gegen den amtierenden WBO-Weltmeister im Cruisergewicht Marco Huck und unterlag nach Punkten (115:113, 115:113, 117:111) einstimmig.[2] Im Rückkampf am 25. Januar 2014 verlor er in der sechsten Runde durch technischen KO.

Am 16. August 2014 verlor Arslan in Erfurt nur knapp gegen Yoan Pablo Hernández im IBF-WM-Kampf. Im darauf folgenden Jahr folgten zwei Kämpfe, einer davon ausgerichtet von der WBC, die er für sich entschied. Im Jahr 2016 folgten abermals zwei Kämpfe, die er gewann, einer davon ausgerichtet von der WBO. Die Siegesserie konnte er auch im Jahr 2017 mit drei gewonnenen Kämpfen fortsetzen, darunter war die Titelverteidigung des WBO-Titels aus dem vorherigen Jahr. Daran anknüpfende drei weitere Kämpfe gewann er auch im Jahr 2018, darunter ebenfalls die vorzeitige Verteidigung des WBO-Titels, sowie die Verteidigung des GBU-Titels, den er im selben Jahr gewann. Das Jahr 2018 schloss er mit einem Unentschieden ab, bei dem er den WBO-Titel zu verteidigen hatte.

Das Jahr 2019 begann für Arslan mit einem frühzeitigen Sieg und der Titelverteidigung der GBU. Es folgten im selben Jahr noch zwei weitere Kämpfe für den damals 47-Jährigen, die er ebenfalls frühzeitig für sich entschied. Im Februar 2020 fordert er mit einem Kampf gegen Kevin Lerena den Titelträger der IBO in seiner Gewichtsklasse heraus und verlor nach einem regelwidrigen Handtuchwurfs seines Promoters.[3]

Am 21. Oktober 2023, im Alter von 53 Jahren, schlug Arslan den Bosnier Edin Puhalo im Kampf um die Gold World Championship, einen nachrangigen Weltmeisterschaftstitel der WBA, durch technischen KO in der sechsten Runde. Damit löste er Bernard Hopkins als bis dahin ältesten Boxweltmeister ab.[4] Mit diesem Kampf verabschiedete er sich vor heimischem Publikum,[5] ist aber noch nicht zurückgetreten.[6]

Erfolge

  • WBA Gold-Titel im Cruisergewicht 2023
  • WBA Weltmeister im Cruisergewicht 2007–2008
  • WBA Interims-Weltmeister 2007
  • WBO Intercontinental Champion 2005
  • EU-Meister 2004
  • Deutscher Meister 2004
  • Internationaler Deutscher Meister 2003

Liste der Profikämpfe

53 Siege (38 K.-o.-Siege), 9 Niederlagen, 3 Unentschieden
JahrTagOrtGegner/KampfzielErgebnis für Arslan
199725. JanuarDeutschland  Maritim Hotelgesellschaft, Stuttgart, DeutschlandSlowakei Zsolt JankoPunktentscheidungssieg / 4 Runden
2. SeptemberVereinigtes Konigreich  Elephant & Castle Centre, Southwark, GroßbritannienVereinigtes Konigreich Kevin MitchellPunktentscheidungssieg / 4 Runden
29. NovemberBelgien Tenten Vannieuwenhuyze, Ingelmunster, BelgienTschechien Roman NikodemSieg / KO 2. Runde
199821. AprilSpanien  Estadio Nuevo Vivero, Leganés, SpanienSlowakei Ladislav OlahSieg / TKO 2. Runde
22. JuliDanemark Outrup Speedwaybone, Outrup, DänemarkSchweden Patrik AkerlundPunktsieg (mehrstimmig) / 6 Runden
14. NovemberDeutschland  Rhein-Mosel-Halle, Koblenz, DeutschlandBelgien Wesly DramaskySieg / KO 2. Runde
199927. MärzDeutschland  EnergieVerbund Arena, Dresden, DeutschlandUngarn Zoltán KovácsSieg / KO 1. Runde
19. JuniOsterreich  Wiener Stadthalle, Wien, ÖsterreichSlowakei Frantisek PacalajSieg / TKO 2. Runde
21. AugustDeutschland  Freiberger Arena, Dresden, DeutschlandUngarn  Zoltán BéresPunktentscheidungssieg / 8 Runden
16. OktoberDeutschland  Rhein-Mosel-Halle, Koblenz, DeutschlandUngarn Zoltan PetranyiSieg / KO 3. Runde
200027. MaiDeutschland  Rhein-Mosel-Halle, Koblenz, DeutschlandBelgien Yves MonsieurSieg / KO 2. Runde
13. JuliVereinigtes Konigreich York Hall, London, GroßbritannienVereinigtes Konigreich Chris WoollasSieg / TKO 2. Runde
31. OktoberVereinigtes Konigreich Novotel Hotel, London, GroßbritannienVereinigtes Konigreich Tony BoothSieg / TKO 2. Runde
8. DezemberVereinigtes Konigreich National Sports Centre, London, GroßbritannienVereinigtes Konigreich Collice MutizwaPunktentscheidungsniederlage / 6 Runden
200119. MaiDeutschland  Maritim Hotelgesellschaft, Köln, DeutschlandDeutschland  Rüdiger May
deutsche Meisterschaft (BDB)
Punktniederlage (einstimmig) / 10 Runden
8. OktoberVereinigtes Konigreich  Metrodome, Barnsley, GroßbritannienVereinigtes Konigreich Mark HobsonSieg / TKO 7. Runde
20028. JuniDeutschland Fernwaldhalle, Gießen, DeutschlandRumänien Mihai IftodePunktentscheidungssieg / 4 Runden
15. JuniDeutschland Stadthalle Kandel, Kandel (Pfalz), DeutschlandRumänien Cosmin PocoraSieg / KO 1. Runde
7. SeptemberDeutschland Neuwieder Heimathaus, Neuwied, DeutschlandRumänien Mircea TelecanSieg / TKO 2. Runde
200324. MaiDeutschland Neuwieder Heimathaus, Neuwied, DeutschlandDeutschland  Bruce Özbek
Internationale deutsche Meisterschaft (BDB)
Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden
16. AugustDeutschland  Nürburgring, Nürburg, DeutschlandRussland Vadim Tokarev
IBF-Intercontinental-Weltmeisterschaft
Unentschieden / Punktentscheidung 12 Runden
12. DezemberTschechien Hotel Hilton, Prag, Tschechische RepublikTschechien  Luboš Šuda
WBA-Interim-Intercontinental-Meisterschaft
Punktniederlage (einstimmig) / 12 Runden
200417. JanuarDeutschland  Rhein-Mosel-Halle, Koblenz, DeutschlandRumänien Mircea TelecanSieg / TKO 2. Runde
20. MärzDeutschland  Maritim Hotelgesellschaft, Köln, DeutschlandDeutschland Marco Heinichen
vakante deutsche Meisterschaft (BDB)
Sieg / KO 5. Runde
31. JuliDeutschland  Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stuttgart, DeutschlandSpanien Lee Manuel Ossie
vakante EBU-Europameisterschaft
Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden
200518. JanuarDeutschland  Kugelbake-Halle, Cuxhaven, DeutschlandBosnien und Herzegowina Alexander Petkovic
vakante WBO-Intercontinental-Weltmeisterschaft
Sieg / TKO 7. Runde
28. MaiDeutschland  Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stuttgart, DeutschlandPolen Wlodek KopecSieg / KO 1. Runde
15. NovemberDeutschland  Hohenstaufenhalle, Göppingen, DeutschlandChile Carlos Cruzat
WBO-Intercontinental-Titelverteidigung
Punktsieg (einstimmig) / 12 Runden
200623. MaiSlowenien Sportna Dvoran Center, Ptuj, SlowenienUngarn Gabor Halasz
WBO-Intercontinental-Titelverteidigung
Sieg / TKO 2. Runde
28. OktoberDeutschland  Porsche-Arena, Stuttgart, DeutschlandRussland Grigory DrozdSieg / TKO 5. Runde
200716. JuniUngarn SYMA Sport & Leisure Center, Budapest, UngarnRussland Valery Brudov
WBA-Interim-Weltmeisterschaft
Punktsieg (mehrstimmig) / 12 Runden
24. NovemberDeutschland  Freiberger Arena, Dresden, DeutschlandVereinigte Staaten  Virgil Hill
WBA-Titelverteidigung
Punktsieg (einstimmig) / 12 Runden
20083. MaiDeutschland  Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stuttgart, DeutschlandVereinigte Staaten Darnell Wilson
WBA-Titelverteidigung
Punktsieg (einstimmig) / 12 Runden
27. SeptemberDeutschland  Color Line Arena, Hamburg, DeutschlandPanama  Guillermo Jones
WBA-Titelverteidigung
Niederlage / TKO 10. Runde
20103. JuliDeutschland  Porsche-Arena, Stuttgart, DeutschlandFrankreich Steve Herelius
WBA-Interim-Weltmeisterschaft
Niederlage / Aufgabe 11. Runde
20111. AprilDeutschland Digibet Pferdesportpark, Berlin-Lichtenberg, DeutschlandTschechien Michal BilakSieg / TKO 3. Runde
15. JuliDeutschland  EWS Arena, Göppingen, DeutschlandTschechien  Luboš Šuda
vakante PABA-Meisterschaft
vakante IBF-International-Weltmeisterschaft
Sieg / TKO 5. Runde
201228. JanuarDeutschland Grand Elysée, Hamburg, DeutschlandArgentinien  Orlando Antonio FariasSieg / TKO 2. Runde
11. MaiDeutschland  EWS Arena, Göppingen, DeutschlandUsbekistan Alexander Alekseev
EBU-Europameisterschaft
vakante WBO-Intercontinental-Weltmeisterschaft
Unentschieden / Mehrheitsentscheidung
3. NovemberDeutschland  Gerry-Weber-Stadion, Halle (Westf.), DeutschlandDeutschland  Marco Huck
WBO-Weltmeisterschaft
Punktniederlage (einstimmig) / 12 Runden
201327. AprilDeutschland  Sporthalle Hamburg, Hamburg, DeutschlandDeutschland  Varol VekiloğluPunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
201425. JanuarDeutschland  Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stuttgart, DeutschlandDeutschland  Marco Huck
WBO-Weltmeisterschaft
Niederlage / TKO 6. Runde
7. JuniDeutschland  Sport- und Kongresshalle, Schwerin, DeutschlandUngarn Tamas BajzathPunktsieg (einstimmig) / 8 Runden
16. AugustDeutschland  Erfurter Messe, Erfurt, DeutschlandKuba  Yoan Pablo Hernández
IBF-Weltmeisterschaft
Punktniederlage (einstimmig) / 12 Runden
20152. MaiDeutschland ASV Halle, Dachau, DeutschlandUngarn Gyula BozaiPunktsieg (einstimmig) / 8 Runden
7. NovemberDeutschland  MHPArena, Ludwigsburg, DeutschlandGeorgien Paata Aduashvili

WBC-Eurasia Pacific Boxing-Titelkampf

Sieg / KO 2. Runde
20164. JuniDeutschland Autohaus Dürkop, Kassel, DeutschlandBrasilien Claudio Morroni PortoSieg / KO 1. Runde
17. SeptemberDeutschland  EWS Arena, Göppingen, DeutschlandAlbanien Nuri Seferi

WBO-Interkontinental-Titelkampf

Punktsieg (einstimmig)
201718. MärzTurkei Silence Hotel, Istanbul, TürkeiOsterreich Gezim TahiriSieg nach Aufgabe / 2. Runde
15. JuliDeutschland  EWS Arena, Göppingen, DeutschlandBosnien und Herzegowina Goran Delic

WBO-Interkontinental-Titelkampf

Sieg / TKO 6. Runde
7. OktoberDeutschland  Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stuttgart, DeutschlandArgentinien Alejandro Emilio ValoriSieg / KO 7. Runde
201819. MaiTurkei Spor Salonu, Trabzon, TürkeiGhana Isaac Paakwesi Ankrah

WBO-Interkontinental-Titelkampf

Sieg / KO 1. Runde
16. JuniDeutschland Wildparkstadion, Karlsruhe, DeutschlandArgentinien Pablo Matias Magrini

GBU-Titelkampf

Sieg / KO 1. Runde
22. SeptemberTurkei Haldun Alagas Sports Complex, Istanbul, TürkeiTansania Pascal Abel Ndomba

GBU-Titelkampf

Sieg / KO 2. Runde
17. NovemberDeutschland  EWS Arena, Göppingen, DeutschlandAlbanien Sefer Seferi

WBO-Interkontinental-Titelkampf

GBU-Titelkampf

Unentschieden / Mehrheitsentscheidung 12 Runden
201913. AprilTurkei  Ülker Sports Arena, Istanbul, TürkeiArgentinien Ricardo Marcelo Ramallo

GBU-Titelkampf

Sieg / TKO 3. Runde
22. JuniDeutschland Argensporthalle, Wangen im Allgäu, DeutschlandArgentinien Cesar David CrenzSieg / KO 2. Runde
14. SeptemberDeutschland Verti Music Hall, Berlin-Friedrichshain, DeutschlandFinnland Sami EnbomSieg / KO 3. Runde
20208. FebruarDeutschland  EWS Arena, Göppingen, DeutschlandSudafrika Kevin Lerena

IBO-Weltmeisterschafts-Titelkampf

Niederlage / TKO 6. Runde
20216. MärzDeutschland Firat Arslan Sportcenter, Göppingen, DeutschlandVenezuela Gusmyr PerdomoSieg / TKO 3. Runde
24. JuliDeutschland Firat Arslan Sportcenter, Göppingen, DeutschlandArgentinien Ruben Eduardo AcostaSieg / TKO 4. Runde
4. DezemberDeutschland Sartory-Säle, Köln, DeutschlandKolumbien Alejandro BerrioSieg / TKO
202226. MärzDeutschland Firat Arslan Sportcenter, Göppingen, DeutschlandDeutschland Toni ThesSieg / TKO 2. Runde
15. JuliDeutschland Historische Stadthalle, Wuppertal, DeutschlandArgentinien Juan Rodolfo JuarezSieg / TKO
17. DezemberDeutschland Firat Arslan Sportcenter, Göppingen, DeutschlandBrasilien Jackson Dos SantosSieg / TKO
21. OktoberDeutschland EWS Arena, Göppingen, DeutschlandBosnien und Herzegowina Edin Puhalo

WBA-Gold-Weltmeisterschafts-Titelkampf

Sieg / TKO 6. Runde
(Quelle: BoxRec-Datenbank)

Privates

Arslan ist verheiratet und hat drei Kinder. Er lebt in Donzdorf und betreibt in Göppingen eine Sportschule für Boxen und Kickboxen.

Einzelnachweise

VorgängerTitelNachfolger
Virgil HillBoxweltmeister im Cruisergewicht (WBA)
24. November 2007 – 27. September 2008
Guillermo Jones