FIFA-Beachsoccer-Weltmeisterschaft 2017

Die FIFA-Beachsoccer-Weltmeisterschaft 2017 war die neunte Austragung des Weltmeisterschaftsturniers für Männer im Beachsoccer, welche von der FIFA organisiert wurde. Zum ersten Mal wurde die Beachsoccer-Weltmeisterschaft auf den Bahamas ausgetragen. Sie fand vom 27. April bis 7. Mai 2017 in Nassau statt.

FIFA-Beachsoccer-Weltmeisterschaft 2017
2017 FIFA Beach Soccer World Cup
Anzahl Nationen16
WeltmeisterBrasilien Brasilien (14. Titel)
AustragungsortBahamas Bahamas
Eröffnungsspiel27. April 2017
Endspiel7. Mai 2017
Spiele32
TorschützenkönigItalien Gabriele Gori (17 Tore)
Bester SpielerIran Mohammad Ahmadzadeh
Bester TorhüterIran Peyman Hosseini

Qualifikation

  • Europa: Die Qualifikation fand in Jesolo, Italien vom 2. bis 11. September 2016 statt. Es nahmen 28 Mannschaften teil, die die vier Endrundenplätze ausspielten.
  • Südamerika: Die Qualifikation fand vom 5. bis 12. Februar 2017 in Lambare, Paraguay statt.
  • Afrika: Die Qualifikation fand vom 13. bis 18. Dezember 2016 in Lagos, Nigeria statt.
  • Asien: Die Qualifikation fand vom 4. bis 11. März 2017 in Kuala Terengganu, Malaysia statt.
  • Nord- und Mittelamerika: Die Qualifikation fand vom 20. bis 26. Februar 2017 in Nassau, Bahamas statt. Es nahmen sechzehn Mannschaften am Qualifikationsturnier teil, wovon sich die beiden Finalisten für die Weltmeisterschaft qualifizierten.
  • Ozeanien: Es fand keine Qualifikation statt.

Teilnehmer

Für die Endrunde qualifizierten sich letztlich folgende 16 Nationalmannschaften aus den jeweiligen Kontinentalverbänden:

4 aus EuropaPortugal PortugalPolen PolenItalien ItalienSchweiz Schweiz
3 aus SüdamerikaBrasilien BrasilienEcuador EcuadorParaguay Paraguay
3 aus Nord-, Mittelamerika und der KaribikMexiko MexikoPanama PanamaBahamas Bahamas (GG)
2 aus AfrikaSenegal SenegalNigeria Nigeria
3 aus AsienIran IranJapan JapanVereinigte Arabische Emirate VA Emirate
1 aus OzeanienTahiti Tahiti

Gruppenphase

Gruppe A

Pl.LandSp.SSn. V.Sn. E.NToreTDP
1.Schweiz  Schweiz3201018:13+057
2.Senegal  Senegal3200125:07+186
3.Bahamas  Bahamas3100207:14073
4.Ecuador  Ecuador3000306:22−160
27. April
EcuadorSenegal0:9
BahamasSchweiz2:3
29. April
SchweizEcuador9:5
SenegalBahamas10:1
1. Mai
SchweizSenegal6:6, 3:1 i. E.
BahamasEcuador4:1

Gruppe B

Pl.LandSp.SSn. V.Sn. E.NToreTDP
1.Italien  Italien3300025:11+149
2.Iran  Iran3101111:11±004
3.Nigeria  Nigeria3010215:20052
4.Mexiko  Mexiko3000307:16090
27. April
IranMexiko3:2
NigeriaItalien6:12
29. April
ItalienIran5:4
MexikoNigeria3:3, 4:5 n. V.
1. Mai
ItalienMexiko8:1
NigeriaIran4:4, 1:2 i. E.

Gruppe C

Pl.LandSp.SSn. V.Sn. E.NToreTDP
1.Paraguay  Paraguay3200112:08+046
2.Portugal  Portugal3110112:06+065
3.Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate3101106:06±004
4.Panama  Panama3000304:14−100
28. April
PortugalPanama7:0
VA EmirateParaguay3:2
30. April
ParaguayPortugal5:3
PanamaVA Emirate2:2, 2:3 i. E.
2. Mai
ParaguayPanama5:2
VA EmiratePortugal1:1, 1:2 n. V.

Gruppe D

Pl.LandSp.SSn. V.Sn. E.NToreTDP
1.Brasilien  Brasilien3300020:08+129
2.Tahiti  Tahiti3200113:11+026
3.Japan  Japan3100215:17023
4.Polen  Polen3000312:24−120
28. April
JapanPolen9:4
BrasilienTahiti4:1
30. April
TahitiJapan4:3
PolenBrasilien4:7
2. Mai
TahitiPolen8:4
BrasilienJapan9:3

Finalrunde

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
          
4. Mai    
 Schweiz  Schweiz 3
6. Mai
 Iran  Iran 4 
 Iran  Iran 2
4. Mai
  Tahiti  Tahiti 3 
 Paraguay  Paraguay 4
7. Mai
 Tahiti  Tahiti 6 
 Tahiti  Tahiti 0
4. Mai
  Brasilien  Brasilien 6
 Italien  Italien 5
6. Mai
 Senegal  Senegal 1 
 Italien  Italien 43. Platz
4. Mai
  Brasilien  Brasilien 8 
 Brasilien  Brasilien 4 Iran  Iran 5
 Portugal  Portugal 3  Italien  Italien 3
7. Mai

Auszeichnungen

  • adidas Goldener Ball: Iran  Mohammad Ahmadzadeh
  • adidas Goldener Torschütze: Italien  Gabriele Gori (17 Tore)
  • adidas Goldener Handschuh: Iran  Peyman Hosseini
  • FIFA Fairplay-Auszeichnung: Brasilien Brasilien

Weblinks