Fairfax (Vermont)

Gemeinde im US-Bundesstaat Vermont

Fairfax[1] ist eine Town im Franklin County des Bundesstaates Vermont in den Vereinigten Staaten mit 5.014 Einwohnern laut Volkszählung von 2020 (laut Volkszählung von 2020).[2]

Fairfax

Fairfax Covered Bridge
Lage in Vermont
Fairfax (Vermont)
Fairfax (Vermont)
Fairfax
Basisdaten
Gründung:18. August 1763
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Vermont
County:Franklin County
Koordinaten:, 73° 0′ W44° 42′ N, 73° 0′ W
Zeitzone:Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:5.014 (Stand: 2020)
Haushalte:1.869 (Stand: 2020)
Fläche:104,9 km² (ca. 41 mi²)
davon 104,1 km² (ca. 40 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:48 Einwohner je km²
Höhe:201 m
Postleitzahl:05454
Vorwahl:+1 802
FIPS:50-24925
GNIS-ID:1462092
Website:www.fairfax-vt.gov

Geografie

Geografische Lage

Fairfax liegt in den westlichen Ausläufern der Green Mountains, etwa 20 Kilometer östlich des Lake Champlain und rund 30 Kilometer südlich der Grenze nach Kanada. Sie liegt im Süden des Franklin Countys, an der Grenze zum Chittenden County. Der Lamoille River fließt entlang der südlichen Grenze der Town in westlicher Richtung. Viele kleine Bäche durchfließen die Town. Im Norden befindet sich mit dem Saint Albans Reservoir der größte See der Town. Ein weiterer See ist der Silver Lake an der Westgrenze. Das Gebiet der Town ist hügelig, die höchste Erhebung ist der 404 m hohe Buck Mountain.[3]

Nachbargemeinden

Alle Entfernungen sind als Luftlinien zwischen den offiziellen Koordinaten der Orte aus der Volkszählung 2010 angegeben.[4]

Klima

Die mittlere Durchschnittstemperatur in Fairfax liegt zwischen −9,44 °C (15 °Fahrenheit) im Januar und 20,6 °C (69 °Fahrenheit) im Juli. Damit ist der Ort gegenüber dem langjährigen Mittel der USA um etwa 9 Grad kühler. Die Schneefälle zwischen Mitte Oktober und Mitte Mai liegen mit mehr als zwei Metern etwa doppelt so hoch wie die mittlere Schneehöhe in den USA. Die tägliche Sonnenscheindauer liegt am unteren Rand des Wertespektrums der USA, zwischen September und Mitte Dezember sogar deutlich darunter.[5]

Geschichte

Der Ort wurde am 18. August 1763 im Zuge der britischen Kolonialisierung durch Benning Wentworth im Rahmen der New Hampshire Grants zur Besiedlung freigegeben und wahrscheinlich nach Baron Thomas Fairfax (1693–1781) benannt, einem Weggefährten George Washingtons. Der erste Siedler war Broadstreet Spafford mit seinen zwei Söhnen Nathan und Asa im Jahr 1783. Die konstituierende Versammlung der Town fand am 22. März 1787 statt.

Die Bewohner von Fairfax leben in erster Linie von Land- und Forstwirtschaft; nennenswerte Industriebetriebe sind nicht vorhanden. Tourismus ist ebenfalls nur gering vertreten und beschränkt sich in erster Linie auf die Vermietung von Blockhäusern in den umliegenden Waldgebieten.

Religion

Im Ort gibt es drei konfessionelle Gemeinden: eine römisch-katholische und zwei methodistische Kirchen.

Einwohnerentwicklung

Volkszählungsergebnisse[6] – Town of Fairfax, Vermont
Jahr1700171017201730174017501760177017801790
Einwohner254
Jahr1800181018201830184018501860187018801890
Einwohner7861.3011.3591.7291.9192.1111.9871.9561.8201.523
Jahr1900191019201930194019501960197019801990
Einwohner1.3381.3181.2441.2491.2291.1291.2441.3661.8052.486
Jahr2000201020202030204020502060207020802090
Einwohner3.7654.2855.014

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Im Nordwesten streift die Interstate 89 die Town. Von Südosten aus Cambridge zunächst in westlicher Richtung, dem Verlauf des Lamoille Rivers folgend, dann ab dem Zentrum von Fairfax in nördliche Richtung nach St. Albans verläuft die Vermont Route 104. Südlich vom Zentrum zweigt die Vermont Route 128 nach Westford ab und in Richtung Westen zweigt die Vermont Route 104 A ab. Sie folgt weiter dem Verlauf des Lamoille Rivers. Es gibt keine Station der Amtrak in Fairfax. Die nächste befindet sich in St. Albans.

Öffentliche Einrichtungen

Das Northwestern Medical Center in St. Albans ist das nächstgelegene Krankenhaus für die Bewohner der Town.

Bildung

Fairfax gehört mit Fletcher und Georgia zur Franklin West Supervisory Union[7] Die Bellows Free Academy bietet etwa 970 Schülerinnen und Schülern Klassen von Preschool bis zum zwölften Schuljahr.[8]

Die Fairfax Community Library ist in Räumen der Bellows Free Academy untergebracht.[9]

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben

Literatur

  • Zadock Thompson: History of Vermont, natural, civil and statistical, in three parts. Band 3. Chauncey Goodrich, Burlington 1842, S. 69 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Abby Maria Hemenway: The Vermont historical Gazetteer. Band 2. Burlington 1870, S. 165 ff. (archive.org).

Weblinks

Commons: Fairfax, Vermont – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Homepage der Gemeinde (englisch)
  • Steckbrief der Gemeinde auf dem offiziellen Portal Vermont.gov (englisch)
  • Eintrag. (Memento vom 2. November 2016 im Internet Archive) VirtualVermont (englisch)

Einzelnachweise