Falcons Bad Homburg

Als Falcons Bad Homburg wird die Basketball-Abteilung der Homburger Turngemeinde 1846 bezeichnet, eines Sportvereins in Bad Homburg vor der Höhe. Die 1. Damen-Mannschaft tritt seit 2015 in der 2. Damen-Basketball-Bundesliga Süd an, die 1. Herren-Mannschaft derzeit (Stand 2021) in der Landesliga.

Falcons Bad Homburg
Voller NameHomburger Turngemeinde 1846
Gegründet1946
HallePrimodeus Sportpark
Homepagebasketball.htg-badhomburg.de/damen2-regionalliga
TrainerJay Brown (2. DBBL Süd),
Geri Georgieva (Regionalliga Damen),
Helmut Wolf (Landesliga Herren)
Liga2. DBBL Süd Damen

Geschichte

Der 1846 gegründete Hauptverein ist die Homburger Turngemeinde 1846 e. V. Die Falcons, bzw. die Abteilung Basketball, ist aber finanziell abgekoppelt. Seit dem Aufstieg der 1. Damen-Mannschaft aus der Regionalliga Südwest in der Saison 2014/15 spielen die Falcons durchgehend erfolgreich in der 2. Damen-Basketball-Bundesliga. Bis auf die erste Saison nach dem Aufstieg waren die Falcons hier immer unter den ersten vier Teams der Tabelle. Die gute Nachwuchsarbeit erlaubt den Einsatz vieler heimischer Talente aus der Rhein-Main-Region.

Die Falcons sehen sich als Ausbildungsverein, der jungen Spielerinnen die Möglichkeit bietet, sich auf hohem Niveau weiterzuentwickeln und sich vielleicht sogar für höhere Aufgaben zu empfehlen.[1]

Die Basketball-Abteilung feiert im Jahr 2021 ihr 75-jähriges Jubiläum und ist einer der Gründervereine des Hessischen Basketball-Verbandes.[2] Im Januar 2021 befand sich die Abteilung auf Platz 38 der Top 100 Basketballvereine in ganz Deutschland (aktive Spieler).

Kader 2022/2023

Nr.NameRef.PositionGeburtsdatumGrößeim Verein

seit

Letzte Vereine

undAnmerkungen

Foto
13Ida Bokemeyer[3][4][5]Small forward1,74 m2020
32Natalia Brüning[3][6]Center1,93 m
8(Geri) Gergana Georgieva[3][7][8]Guard06.02.19871,82 m2020Mainz, BG Donau-Ries,

Septemvri 97 (?)

4Isabel Gregor[3][9][10]Guard, Shooting Guard20011,66 m2017
7Finja Heubel[3][11][12]Shooting Guard1,75 m2020
6Annika Holzschuh[13][3]Guard, Small Forward11.02.20021,69 m /

1,70 m

2021Speyer
33

oder15

Zoe Janovsky[3][14][15]Power Forward1,84 m2019
31Lisa-Marie Kämpf[3][16]Power Forward1,88 m
6

oder12

Ana Kammer[3][17][18]Power Forward22.01.19861,80 m /

1,82 m

2020Weiterstadt, Keltern, Rhein-Main B.
20Allison Kirby[19][3][20]Guard, Point Guard12.04.19981,70 m2022Idaho
23Christina Krick[21][3][22]Guard, Shooting Guard1,70 m2022NB Oberhausen, BG Dorsten,

BBZ Opladen, Weiterstadt,

Neuss, Herner TC

Allie Navarette[23]Center, Power Forward16.11.19991,83 m2022
21Emma Rhein[24][3][25]Guard, Shooting Guard16.10.20001,73 m2015
10Patricia Sagerer[26][3][27]Swingman, Shooting Guard19921,75 m /

1,78 m

2021ASC Mainz, Rhein-Main B. II
9Tosca Steinhoff[3][28][29]Small Forward1,72 m2020
6

oder14

Franziska Worthmann[3][30][31]Shooting Guard, Swingman18.12.19861,78 m2021Heidelberg, Neuss, Köln, Chemnitz

Weblinks

Fußnoten und Einzelnachweise