FameMaker

Musikwettbewerb bei ProSieben

FameMaker ist eine deutsche Musiksendung auf ProSieben. Sie wurde im August 2020 von Raab TV in Zusammenarbeit mit Brainpool produziert und im Herbst 2020 ausgestrahlt.

Fernsehsendung
ProduktionslandDeutschland
OriginalspracheDeutsch
GenreMusik
Erscheinungsjahr2020
Länge155 bis 175 Minuten
Episoden5 in 1 Staffel
Produktions­unternehmenRaab TV, Brainpool
IdeeStefan Raab
ProduktionStefan Raab
Premiere17. Sep. 2020 auf ProSieben
ModerationThomas Neuwirth
Moderator Thomas Neuwirth

Konzept

Moderiert wird die Sendung von Thomas Neuwirth, während Viviane Geppert als Backstage-Reporterin fungiert.[1] Die Kandidaten, welche durch ein Casting ausgewählt werden, treten unter einer schalldichten Glaskuppel auf. Die Juroren Carolin Kebekus, Luke Mockridge und Tedros Teclebrhan entscheiden anhand der Performance, ob sie einen Hebel betätigen, sodass dann die Stimme zu hören ist. Für das Finale lässt die Jury jeweils einen für den Kandidaten ausgewählten Song produzieren, mit dem er auch auftritt.[2] Schließlich entscheiden die Zuschauer, welcher der angetretenen Kandidaten der Sieger wird.[3]

Finalisten

Nr.KandidatLiedErgebnisTeam
01Chris FandreyDarf’s ’n bisschen mehr sein?Luke Mockridge
02BlackbirdIf I Ain’t Got You von Alicia Keys / I Wanna Dance with Somebody (Who Loves Me) von Whitney HoustonTeddy Teclebrhan
03Karolin „Cage“ GärtnerWeapon2. PlatzCarolin Kebekus
04Gerhard „Gerry“ GrimmeUnd es war Sommer von Peter MaffayTeddy Teclebrhan
05Carla AhadNever Let You GoCarolin Kebekus
06Valerie EdzaveDu liebst mich nicht von Sabrina SetlurTeddy Teclebrhan
07Sebastian „Basti“ SchmidtStarlightSiegerLuke Mockridge
08Lamin SaidyMr. OriginalCarolin Kebekus
09Michelle HentrichIch bin wie ich binLuke Mockridge
10Moritz KochsHeroCarolin Kebekus
11Nico „Uff“ GarmsTrophy WifeTeddy Teclebrhan
12Giuseppe ComuBella come sei3. PlatzLuke Mockridge

Ausstrahlung

Die vorab aufgezeichneten Vorentscheidungen wurden seit dem 17. September 2020 jeweils donnerstags und samstags auf ProSieben ausgestrahlt. Das Finale am 1. Oktober 2020 wurde live aus den Brainpool-Studios in Köln-Mülheim gesendet.[4]

Einschaltquoten

FolgeDatumZuschauerMarktanteilQuelle
Gesamt14 bis 49 JahreGesamt14 bis 49 Jahre
117. Sep. 20201,30 Mio.0,86 Mio.05,2 %12,2 %[5]
219. Sep. 20200,92 Mio0,60 Mio.03,8 %09,4 %[6]
324. Sep. 20201,05 Mio.0,74 Mio.04,0 %10,1 %[7]
426. Sep. 20200,78 Mio.0,57 Mio.02,8 %08,0 %[8]
51. Okt. 20200,94 Mio.0,67 Mio.03,8 %10,0 %[9]

Trivia

  • Ein zu FameMaker vergleichbares Konzept kam bereits mehrmals zum Einsatz. In der Sendung Die beste Show der Welt präsentierte Klaas Heufer-Umlauf die Show The Noise of Germany, in der die Juroren den Auftritt ebenfalls nicht hörten. Die Rubrik The Voice – nur andersrum in der Pierre M. Krause Show ähnelt FameMaker ebenso.[10]
  • Kurz nach der Ankündigung der Show teilte RTL mit, künftig die deutsche Adaption des Südkoreanischen Formats I Can See Your Voice auszustrahlen.[11] Das Konzept der Show unterscheidet sich jedoch von FameMaker.[12]
  • Bei der Aufzeichnung der ersten Ausgabe kam es zu technischen Schwierigkeiten, sodass sie abgebrochen werden musste.[13]

Weblinks

Einzelnachweise