Flughafen Barrow

Flughafen in den Vereinigten Staaten

Der Flughafen Barrow (IATA-Code: BRW; ICAO: PABR), auch als Wiley Post-Will Rogers Memorial Airport oder als Post/Rogers Memorial bekannt, ist ein öffentlicher Flughafen, der sich nahe der Stadt Utqiaġvik (ehemals Barrow), Alaska, befindet. Der Flughafen wird durch den Staat betrieben. Gelegen auf 71.29°N, ist er der nördlichste Flughafen auf US-amerikanischem Territorium. Der Flughafen ist benannt nach dem Komiker Will Rogers und dem Piloten Wiley Post, die beide etwa 14 km entfernt am Point Barrow bei einem Flugzeugabsturz 1935 ums Leben kamen.

Wiley Post-Will Rogers Memorial Airport
Kenndaten
ICAO-CodePABR
IATA-CodeBRW
Koordinaten

, 156° 45′ 58″ W71° 17′ 8″ N, 156° 45′ 58″ W

Höhe über MSL13 m  (43 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum1.1 km östlich von Utqiaġvik (ehemals Barrow), Alaska
Basisdaten
BetreiberBundesstaat Alaska
Flug-
bewegungen
12.010
Start- und Landebahn
07/252000 m × 46 m Asphalt



i7i11i13

Eine Boeing 737-400 der Alaska Airlines am Flughafen Barrow, in der Dämmerung des Dezembers 2007.

Infrastruktur und Flugzeuge

Der Flughafen hat eine Piste (07/25) aus Asphalt, die 2000 Meter lang und 46 Meter breit ist.

Im Jahr 2010 verzeichnete der Flughafen 12.010 Bewegungen: 50 % Lufttaxi, 37 % General Aviation (Allgemeine Luftfahrt), 12 % kommerzielle Flüge und knapp 1 % Militär.

Zwischenfälle

  • Am 5. Mai 1970 wurde eine Lockheed L-1049H Super Constellation der US-amerikanischen North Slope Supply Comp (Luftfahrzeugkennzeichen N174W) vor der Landebahn am Flughafen Barrow aufgesetzt und kollidierte mit einem Schneehaufen. Dadurch brach das linke Hauptfahrwerk zusammen und der linke Flügel und das Leitwerk lösten sich. Das Wetter war mit Schneetreiben und schlechter Sicht eher ungünstig. Alle drei Besatzungsmitglieder, die einzigen Insassen auf dem Frachtflug, überlebten den Unfall. Das Flugzeug wurde irreparabel beschädigt.[1]

Einzelnachweise