Flughafen San Antonio

Flughafen in den Vereinigten Staaten

Der Flughafen San Antonio (englisch San Antonio International Airport, IATA-Code: SAT, ICAO-Code: KSAT) ist der größte Flughafen der Stadt San Antonio im US-Bundesstaat Texas. Früher hieß der Flughafen auch San Antonio Municipal Airport und Alamo Field.

San Antonio International Airport
Luftaufnahme des Flughafens
Flughafen San Antonio (Texas)
Flughafen San Antonio (Texas)
Lokalisierung von Texas in USA
Kenndaten
ICAO-CodeKSAT
IATA-CodeSAT
Koordinaten

, 98° 28′ 11″ W29° 32′ 1″ N, 98° 28′ 11″ W

Höhe über MSL246 m  (807 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum11 km nördlich von San Antonio
StraßeI410 H281
Nahverkehr
Basisdaten
Eröffnung1941[1]
BetreiberSan Antonio Aviation Department
Fläche1052[1] ha
Passagiere9.462.449[2] (2022)
Luftfracht121.639 t[2] (2022)
Flug-
bewegungen
160.776[2] (2017)
Beschäftigte5.979[3] (2011)
Start- und Landebahnen
04/222592 m × 46 m Beton
13R/31L2591 m × 46 m Beton
13L/31R1682 m × 30 m Asphalt



i7i11i13

Lage und Verkehrsanbindung

Der San Antonio International Airport liegt elf Kilometer nördlich des Stadtzentrums von San Antonio. Die Interstate 410 verläuft unmittelbar südlich des Flughafens, während die U.S. Route 281 westlich des Flughafens verläuft. Der Flughafen wird durch Busse in den öffentlichen Personennahverkehr eingebunden, die Routen 5 und 7 der VIA Metropolitan Transit fahren das Passagierterminal regelmäßig an.[4][5]

Geschichte

Im Jahr 1941 erwarb die Stadt San Antonio eine fünf Quadratkilometer große Fläche nördlich der Stadt für einen geplanten San Antonio Municipal Airport. Nach Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg wurde das Gelände durch die United States Army Air Forces übernommen und 1942 als Alamo Field eröffnet. Nach Ende des Krieges wurde der Flughafen wieder an die Stadtverwaltung übertragen und zur zivilen Nutzung freigegeben. Von 1951 bis 1953 wurde ein Empfangsgebäude (das spätere Terminal 2) errichtet, dass zur Weltausstellung von 1968 erweitert wurde.

Von 1975 bis 1984 wurde das Terminal 1 (heute Terminal A) errichtet und die Kapazität von 8 auf 28 Flugsteige erhöht. 1986 wurde ein neuer Kontrollturm.[1] Am 9. November 2010 wurde das Terminal B in Betrieb genommen, gleichzeitig wurde das Terminal 1 in Terminal A umbenannt.[6][7] Das Terminal 2 wurde anschließend abgerissen.[8]

Flughafenanlagen

Der San Antonio International Airport erstreckt sich über 1052 Hektar.[1]

Start- und Landebahnen

Der San Antonio International Airport verfügt über drei Start- und Landebahnen, von denen zwei parallel verlaufen. Die Querwindbahn trägt die Kennung 04/22, ist 2592 Meter lang, 46 Meter breit und derzeit die längste Start- und Landebahn des Flughafens. Die Start- und Landebahn trägt die Kennung 13R/31L, ist 2591 Meter lang und ebenfalls 46 Meter breit. Die parallel verlaufende Bahn mit der Kennung 13L/31R wird aufgrund ihrer Länge von 1682 Metern bei einer Breite von 30 Metern vor allem von der allgemeinen Luftfahrt genutzt. Sie ist mit einem Belag aus Asphalt ausgestattet, während die anderen Start- und Landebahnen einen Belag aus Beton haben. Außerdem verfügen die Landebahnen 04, 13R und 31L über Instrumentenlandesysteme.[1]

Terminals

Der San Antonio International Airport verfügt über zwei verbundene Passagierterminals mit den Bezeichnungen A und B und einer Fläche von rund 59.644 Quadratmetern.[1] Die Errichtung eines weiteren Terminals ist geplant.[9]

Terminal A

Das Terminal A verfügt über 17 Flugsteige mit Fluggastbrücken, diese tragen die Bezeichnungen A1 bis A17.[10][11][12] Über die Flugsteige A6 bis A9 sind die Einrichtungen zur Grenzkontrolle erreichbar, sodass an diesen Flugsteigen sowohl Inlandsflüge als auch internationale Flüge abgefertigt werden können.[1] Das Terminal A wird von Aeroméxico, Alaska Airlines, Allegiant Air, Delta Air Lines, Frontier Airlines, Jetblue Airways, Southwest Airlines, Spirit Airlines, Sun Country Airlines, Viva Aerobus und Volaris genutzt.[13]

Terminal B

Das Terminal B verfügt über zehn Flugsteige mit Fluggastbrücken, diese tragen die Bezeichnungen B1 bis B9 sowie B1A.[1][10][11][12] Das Terminal B wird von American Airlines und United Airlines genutzt.[13]

Sonstige Einrichtungen

Der San Antonio International Airport verfügt über einen von der Federal Aviation Administration betriebenen Kontrollturm mit einer Höhe von rund 73 Metern. Er befindet sich in der Nähe der Passagierterminals.

Im Osten des Flughafens befinden sich Frachtterminals von FedEx, Lynx und UPS Airlines, ein weiteres Frachtterminal für die Abfertigung von Belly-Luftfracht befindet sich im Westen des Flughafengeländes.[1]

Fluggesellschaften und Ziele

Im Jahr 2022 wurden am Flughafen San Antonio rund 9,5 Millionen Passagiere zu Zielen in den Vereinigten Staaten und Mexiko abgefertigt.[2] Größter Anbieter war dabei die Fluggesellschaft Southwest Airlines.[14]

Derzeit wird der San Antonio International Airport von elf US-amerikanischen und drei mexikanischen Fluggesellschaften genutzt.[13] Es werden Flüge zu 36 Zielen in den Vereinigten Staaten und sieben Zielen in Mexiko angeboten.[15]

Verkehrszahlen

Quelle: San Antonio Airport System[16][2]
Verkehrszahlen des San Antonio International Airport 1999–2022[2][16]
JahrFluggastaufkommenLuftfracht (Tonnen)
(mit Luftpost)
Flugbewegungen
(mit Militär)
NationalInternationalGesamt
20228.906.641555.8089.462.449121.639
20216.723.090741.5727.464.662125.876
20203.820.880207.6844.028.564120.077
20199.895.565467.47510.363.040125.908
20189.629.310415.10110.044.411123.612
20178.695.161368.3819.063.542113.712160.776
20168.218.044400.0618.618.105107.981164.211
20157.996.383511.0768.507.459105.545168.051
20147.904.981464.7658.369.746105.838172.620
20137.777.721474.6098.252.330105.136176.666
20127.821.503421.7188.243.221117.181179.060
20117.989.793182.0318.171.824120.046178.113
20107.897.750136.7948.034.544123.809177.415
20097.694.518143.7037.838.221115.540194.657
20088.181.296177.2198.358.515128.275216.634
20077.872.526202.9118.075.437123.376219.437
20067.832.798199.1388.031.936128.876218.934
20057.251.298185.9927.437.290119.504214.771
20046.807.918191.2546.999.172119.800223.027
20036.376.720159.5766.536.296116.453261.751
20026.513.342201.2746.714.616121.076234.417
20016.685.044219.3526.904.39698.716236.196
20007.061.810243.5257.305.335124.675246.266
19996.865.774229.3977.095.171129.671256.232
Verkehrsreichste nationale Strecken ab San Antonio (2022)[14][15]
RangStadtPassagiereFluggesellschaft
01Dallas/Fort Worth, Texas480.180American
02Atlanta, Georgia421.460Delta, Frontier, Southwest
03Denver, Colorado353.990Frontier, Southwest, United
04Phoenix–Sky Harbor, Arizona296.450American, Southwest
05Houston–Bush, Texas292.860United
06Dallas–Love, Texas287.260Southwest
07Las Vegas, Nevada221.710Allegiant, Frontier, Southwest, Spirit, Sun Country
08Houston–Hobby, Texas182.510Southwest
09Charlotte, North Carolina181.370American
10Los Angeles, Kalifornien171.040American, Delta, Southwest

Zwischenfälle

Am 23. Juni 2023 rollte ein aus Los Angeles kommender Airbus A319-100 der Delta Air Lines (Luftfahrzeugkennzeichen N370NB) nach dem Delta-Air-Lines-Flug-1111 mit einem laufenden Triebwerk zum Gate, als ein Mitarbeiter des Bodenabfertigungsunternehmens Unifi Aviation am Gate in das laufende Triebwerk gesaugt und tödlich verletzt wurde. Die Gerichtsmedizin geht davon aus, das sich der Mitarbeiter in suizidaler Absicht in den Gefahrenbereich begeben hat.[17][18][19]

Weblinks

Commons: San Antonio International Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise