Flugplatz Ganderkesee

Flugplatz in Deutschland

Der Flugplatz Ganderkesee (auch Ganderkesee Atlas Airfield genannt, ICAO-Code: EDWQ) ist ein Verkehrslandeplatz bei Ganderkesee.

Flugplatz Ganderkesee
Ganderkesee (Niedersachsen)
Ganderkesee (Niedersachsen)
Ganderkesee
Lokalisierung von Niedersachsen in Deutschland
Kenndaten
ICAO-CodeEDWQ
FlugplatztypVerkehrslandeplatz
Koordinaten

, 8° 30′ 19″ O53° 2′ 10″ N, 8° 30′ 19″ O

Höhe über MSL29 m (96 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum2 km westlich von Ganderkesee
StraßeOtto-Lilienthal-Straße
Basisdaten
BetreiberAtlas Airfield GmbH
Start- und Landebahn
08/26836 m × 22 m Asphalt



i7i11i13

Hier ist die Gesellschaft Atlas Air Service AG (AAS) angesiedelt, die als Flugzeugwerft für Maschinen bis 5,7 Tonnen Abfluggewicht regulär und darüber hinaus mit einer Sondergenehmigung auch für größere Flugzeuge als Händler von Cessna-Flugzeugen arbeitet. Außerdem sind der Luftsportverein Ganderkesee, der Luftsportverein Hude e. V., eine Fallschirmspringerschule, ein Hotel mit Restaurant sowie weitere Unternehmen am Flugplatz beheimatet.

Aufgrund der existierenden Nachtfluggenehmigung und der schnellen Verkehrsanbindung ist der Flugplatz Ganderkesee beliebt bei Prominenten, die in Bremen wohnen oder auftreten.

Commons: Flugplatz Ganderkesee – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien