Frans Van Looy

belgischer Radrennfahrer

Frans Van Looy (26. August 1950 in Merksem, Provinz Antwerpen - 20. September 2019 in Merksem, Provinz Antwerpen) war ein belgischer Straßenradsportler und Team-Manager. Van Looy war von 1972 bis 1982 Profi. Bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München nahm er am Straßenrennen teil.

Frans Van Looy
Zur Person
Geburtsdatum26. August 1950
Sterbedatum20. September 2019
NationBelgien Belgien
DisziplinStraße
Karriereende1982
Internationale Team(s)
1972
1973
1974
1975–76
1977
1978
1979
1980
1981
1982
Novy-Dubble Bubble
Novy-Romy
Flandria-Carpenter
Molteni
Maes - Mini Flat
Mini Flat-Boule d’Or
KAS-Campagnolo
Mini Flat-Vermeer Thijs
Vermeer-Thijs
Europ Decor
Team(s) als Teammanager
1983
1984–1987
1988–1991
1992–2003
2004–2006
Perlav-Eurosoap
TeVe Blad-Perlav
Sigma
Telekom
T-Mobile
Letzte Aktualisierung: 17. Mai 2020
Frans Van Looy im Teamtrikot 1973

Karriere

Nach seiner Karriere als Radfahrer arbeitete Van Looy bis 2006 als Teammanager bei Team Telekom und T-Mobile. Auch wenn er einige Siege als aktiver Straßenradsportler gefeiert hatte, hat er als Betreuer von Jan Ullrich und Erik Zabel die größten Siege gefeiert.

Elternhaus und Tod

Es scheint, dass er aufgrund von Schwierigkeiten mit seinem Elternhaus Selbstmord begangen hat.[1][2]

Erfolge

1972
1973
  • GP Lanssens Crelan
  • eine Etappe Tour de Nord
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980

Weblinks

Einzelnachweise