Franz Kobald

österreichischer Bildhauer

Franz Kobald (* 19. September 1866 in Schwaz; † 21. Juni 1933 ebenda) war ein österreichischer Bildhauer.

Leben

Der Sohn eines Bergknappen studierte an der Gewerbeschule in Innsbruck bei Dominikus Trenkwalder und unternahm anschließend Studienreisen nach Venedig, Rom und Deutschland. Seit 1888 betrieb er eine Bildhauerwerkstätte in Schwaz, in der er vorwiegend religiöse Plastiken nach Musterbüchern schuf. Er leitete auch eine Meisterschule, in der unter anderen Ludwig Penz[1] und Tobias Plankensteiner[2] seine Schüler waren.

Werke

Barbarastatue am Pfundplatz in Schwaz

Literatur

Commons: Franz Kobald – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise