Fred Morley

Britischer Cricketspieler

Frederick Morley (geboren als Frederic Morley; * 16. Dezember 1850 in Sutton-in-Ashfield, Vereinigtes Königreich; † 28. September 1884 in Sutton-in-Ashfield, Vereinigtes Königreich) war ein englischer Cricketspieler, der zwischen 1880 und 1883 für die englische Nationalmannschaft spielte.

Fred Morley
Spieler-Informationen
NameFrederick Morley
Geboren16. Dezember 1850
Sutton-in-Ashfield, Vereinigtes Königreich
Gestorben28. September 1884 mit 33 Jahren
Sutton-in-Ashfield, Vereinigtes Königreich
SpitznameSpeedy Fred
Batting-StilLinkshänder
Bowling-StilLinkshändiger fast
Internationale Spiele
NationalmannschaftEngland England
Test-Debüt (cap 26)6. September 1880 v Australien Australien
Letzter Test21. Februar 1883 v Australien Australien
Karriere-Statistiken
SpielformTestFC
Spiele4232
Runs (gesamt)61.404
Batting Average1,505,40
100s/50s0/00/0
Highscore2*31
Bälle97253.621
Wickets161.274
Bowling Average18,5013,43
5 Wickets in Innings1119
10 Wickets im Spiel036
Beste Bowlingleistung5/568/26
Catches/Stumpings4/–109/–
Quelle: Cricinfo, 3. März 2024

Aktive Karriere

Morley gab sein First-Class-Debüt im Sommer 1871 für Nottinghamshire. Dort fand er als Bowler schnell einen Platz im Team und galt als einer der schnellsten Bowler des Landes. Nachdem er in den Saisons 1878 und 1879 herausragen konnte, wurde er von Richard Daft mit auf eine Tour in Nordamerika genommen.[1] Im folgenden Sommer gab er sein Test-Debüt in der Nationalmannschaft und erzielte dabei insgesamt acht Wickets (5/56 & 3/90) und so den Sieg ermöglichte.[2] In der Saison 1882/83 reiste er erneut nach Australien und brach sich bei der Anreise bei einer Schiffskollision in Colombo eine Rippe.[1] Bei der Tour erzielte er dann im zweiten Test vier Wickets (4/47), konnte jedoch auf Grund seiner Verletzung während der Tour nicht seine volle Leistung abrufen.[1][3] Zurück in England absolvierte er im Sommer 1883 nur zwei Spiele, konnte sich jedoch nicht mehr voll erholen.

Nach der aktiven Karriere

Nachdem seine Gesundheit sich weiter verschlechterte verstarb, er im Alter von 33 Jahren im September 1884 an einem Lungenödem.[1]

Einzelnachweise