Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen

Die Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft ist ein jährlich ausgetragenes Billardturnier in der Freien Pyramide, einer Disziplin des Russischen Billards. Veranstalter des Turniers ist die International Pyramid Confederation und der Poolbillard-Weltverband WPA.

Rekordsieger ist mit drei Titeln der Kasache Qanybek Saghyndyqow.

Die erste offizielle Weltmeisterschaft in der Freien Pyramide wurde 1999 ausgetragen und vom Russen Jewgeni Stalew gewonnen, der auch im folgenden Jahr Weltmeister wurde. 2001 gewann Qanybek Saghyndyqow seinen ersten Titel. Mit 17 Jahren und 11 Monaten ist er der bisher jüngste Sieger. Da das Russische Billard hauptsächlich in den GUS-Staaten bekannt und populär ist, kommen auch die meisten erfolgreichen Spieler dorther. Der Italiener Giorgio Margola und der Lette Māris Vartiks waren bislang die einzigen Medaillengewinner, die nicht aus den GUS-Staaten kamen. Deutschland war bislang dreimal Gastgeber: 2000 fand die WM in Kirkel statt, 2002 und 2010 im hessischen Willingen.

Seit 2005 wird eine separate Weltmeisterschaft für Damen ausgetragen. Rekordsiegerin ist die siebenmalige Weltmeisterin Diana Mironowa. Die Russin gewann ihren ersten Titel 2010 im Alter von 14 Jahren und 5 Monaten und ist damit die jüngste Siegerin.

Die Turniere im Überblick

Quelltext bearbeiten
JahrAustragungsortWeltmeister[1]ErgebnisFinalistHalbfinalisten1
1999unbekanntRusslandRussland Jewgeni Stalewunbekanntunbekannt
unbekannt
2000[2]Deutschland KirkelRusslandRussland Jewgeni Stalew7:6Kasachstan Emil MudarissowRusslandRussland Aslan Busojew
ItalienItalien Giorgio Margola
2001[3]Litauen VilniusKasachstan Qanybek Saghyndyqow7:4UkraineUkraine Jaroslaw WynokurUsbekistan Rustam Usmonov
Aserbaidschan Emir Hüseynov
2002[4]Deutschland WillingenRusslandRussland Ilja Kiritschkow6:2RusslandRussland Aslan BusojewKasachstan Emil Mudarissow
RusslandRussland Wladimir Petuschkow
2003[5]RusslandRussland Sankt PetersburgUkraineUkraine Jaroslaw Wynokur7:5RusslandRussland Jewgeni StalewRusslandRussland Wladimir Petuschkow
Lettland Māris Vartiks
2004[6]RusslandRussland MoskauKasachstan Qanybek Saghyndyqow7:4UkraineUkraine Oleh MatschtakowRusslandRussland Pawel Mechowow
RusslandRussland Wladimir Petuschkow
2005[7]Kasachstan AlmatyRusslandRussland Juri Paschtschinski7:6RusslandRussland Kirill AnischtschenkoRusslandRussland Eduard Galijanz
Belarus Jauhen Kurta
2006[8]Finnland VantaaRusslandRussland Pawel Mechowow7:5UkraineUkraine Oleksandr PalamarRusslandRussland Juri Paschtschinski
RusslandRussland Eduard Galijanz
2007[9]UkraineUkraine KiewKasachstan Qanybek Saghyndyqow7:6RusslandRussland Juri PaschtschinskiKirgisistan Kanybek Sagynbajew
Armenien Arman Baklatschjan
2008[10]RusslandRussland Sankt PetersburgArmenien Arman Baklatschjan7:6RusslandRussland Pawel MechowowUkraineUkraine Jewhen Palamar
UkraineUkraine Oleksandr Palamar
2009[11]RusslandRussland IskitimRusslandRussland Pawel Mechowow7:6Kirgisistan Kanybek SagynbajewRusslandRussland Daniil Boguschewski
UkraineUkraine Oleksandr Palamar
2010[12]Deutschland WillingenKirgisistan Kanybek Sagynbajew7:2RusslandRussland Pawel KusminKasachstan Älibek Omarow
UkraineUkraine Danylo Besuhlow
2011[13]UkraineUkraine KiewUkraineUkraine Jaroslaw Wynokur7:3Armenien Armen GabrieljanUkraineUkraine Jaroslaw Tarnowezkyj
Moldau Republik Vijay Drangoy
2012[14]Belarus MinskRusslandRussland Wladislaw Osminin7:5RusslandRussland Andrei FreiseKasachstan Qanybek Saghyndyqow
UkraineUkraine Artur Piwtschenko
2013[15]RusslandRussland JakutskRusslandRussland Nikita Liwada9:5RusslandRussland Alexander BannyUkraineUkraine Jewhen Nowossad
Belarus Andrej Hluschanin
2014[16]RusslandRussland Chanty-MansijskMoldau Republik Serghei Krîjanovski7:5UkraineUkraine Oleksandr PalamarRusslandRussland Oleg Jerkulew
RusslandRussland Wladislaw Osminin
2015[17]RusslandRussland TomskRusslandRussland Wladislaw Osminin7:4Kasachstan Jernar TschimbajewRusslandRussland Andrei Freise
Kasachstan Däuren Urynbajew
2016[18]RusslandRussland KasanKasachstan Älichan Qaranejew7:6UkraineUkraine Artur PiwtschenkoRusslandRussland Nikita Liwada
UkraineUkraine Bohdan Rybalko
2018[19]RusslandRussland TjumenMoldau Republik Serghei Krîjanovski7:0RusslandRussland Artjom BalowRusslandRussland Semjon Saizew
Kirgisistan Dastan Lepschakow
2019[20]Kirgisistan TscholponataRusslandRussland Semjon Saizew4:3Aserbaidschan Seymur MəmmədovRusslandRussland Pawel Kusmin
Kirgisistan Asis Madaminow
2020[21]RusslandRussland Irkutskabgesagt aufgrund der COVID-19-Pandemie
2021[22]RusslandRussland Chanty-Mansijsk[23]Kasachstan Jernar Tschimbajew7:4RusslandRussland Nikita LiwadaBelarus Uladsislau Radsiwonau
Belarus Waleryj Tschyschou
2022[24]RusslandRussland SurgutRusslandRussland Nikita Wolodin7:6RusslandRussland Wladislaw OsmininRusslandRussland Andrei Schagajew
Kirgisistan Asis Madaminow
PlatzSpielerGoldSilberBronze
1Kasachstan Qanybek Saghyndyqow301
2RusslandRussland Pawel Mechowow211
RusslandRussland Wladislaw Osminin211
4RusslandRussland Jewgeni Stalew210
UkraineUkraine Jaroslaw Wynokur210
6Moldau Republik Serghei Krîjanovski200
7RusslandRussland Nikita Liwada111
RusslandRussland Juri Paschtschinski111
Kirgisistan Kanybek Sagynbajew111
10Kasachstan Jernar Tschimbajew110
11Armenien Arman Baklatschjan101
RusslandRussland Semjon Saizew101
13RusslandRussland Ilja Kiritschkow100
Kasachstan Älichan Qaranejew100
RusslandRussland Nikita Wolodin100

Die Turniere im Überblick

Quelltext bearbeiten
JahrAustragungsortWeltmeisterinErgebnisFinalistinHalbfinalistinnen2
2005[25]Kasachstan AlmatyRusslandRussland Anna Maschirina5:3UkraineUkraine Aljona AfanassjewaBelarus Alena Bunas
UkraineUkraine Schanna Schmattschenko
2006[26]Finnland VantaaRusslandRussland Anna Maschirina5:4Belarus Alena BunasUkraineUkraine Tetjana Krajnowa
RusslandRussland Anastassija Luppowa
2007[27]UkraineUkraine KiewBelarus Alena Bunas5:0UkraineUkraine Schanna SchmattschenkoRusslandRussland Jewgenija Scheldina
RusslandRussland Swetlana Maximowa
2008[28]RusslandRussland Sankt PetersburgRusslandRussland Natalja Sedych4:2RusslandRussland Diana MironowaBelarus Wolha Dabryjan
RusslandRussland Olga Milowanowa
2009[29]RusslandRussland IskitimRusslandRussland Olga Milowanowa4:3Belarus Wijaleta KlimawaRusslandRussland Diana Mironowa
UkraineUkraine Schanna Schmattschenko
2010[30]Deutschland WillingenRusslandRussland Diana Mironowa4:1RusslandRussland Natalja SedychRusslandRussland Nadeschda Demtschenko
RusslandRussland Olga Milowanowa
2011[31]UkraineUkraine KiewRusslandRussland Diana Mironowa5:2UkraineUkraine Sarjana PrytuljukRusslandRussland Natalija Kornewa
Belarus Alena Bunas
2012[32]Belarus MinskRusslandRussland Diana Mironowa5:2RusslandRussland Tatjana MaximowaBelarus Wolha Dabryjan
RusslandRussland Darja Michailowa
2013[33]RusslandRussland JakutskRusslandRussland Olga Milowanowa6:5Belarus Kazjaryna PerepetschajewaUkraineUkraine Walerija Wassyljewa
Belarus Wijaleta Klimawa
2014[34]RusslandRussland Chanty-MansijskRusslandRussland Diana Mironowa5:1RusslandRussland Tatjana MaximowaUkraineUkraine Sarjana Prytuljuk
RusslandRussland Polina Jaroschewitsch
2015[35]RusslandRussland TomskUkraineUkraine Marija Pudowkina5:2RusslandRussland Olga MilowanowaBelarus Aljaksandra Hisels
Belarus Kazjaryna Perepetschajewa
2016[36]RusslandRussland KasanRusslandRussland Diana Mironowa5:0UkraineUkraine Anastassija KowaltschukRusslandRussland Olga Milowanowa
Belarus Kazjaryna Perepetschajewa
2018[37]RusslandRussland TjumenRusslandRussland Diana Mironowa5:2UkraineUkraine Anastassija KowaltschukBelarus Aljaksandra Hisels
RusslandRussland Darja Michailowa
2019[38]Kirgisistan TscholponataRusslandRussland Elina Nagula5:0RusslandRussland Diana MironowaRusslandRussland Marija Mamitschewa
UkraineUkraine Anastassija Kowaltschuk
2020[21]RusslandRussland Irkutskabgesagt aufgrund der COVID-19-Pandemie
2021[39]RusslandRussland Chanty-Mansijsk[23]RusslandRussland Diana Mironowa6:3RusslandRussland Elina NagulaBelarus Kazjaryna Perepetschajewa
RusslandRussland Marija Mamitschewa
2022[40]RusslandRussland SurgutRusslandRussland Elina Nagula6:0RusslandRussland Anastassija SwerinzewaRusslandRussland Marija Mamitschewa
RusslandRussland Diana Mironowa
PlatzSpielerinGoldSilberBronze
1RusslandRussland Diana Mironowa722
2RusslandRussland Olga Milowanowa213
3RusslandRussland Elina Nagula210
4RusslandRussland Anna Maschirina200
5Belarus Alena Bunas112
6RusslandRussland Natalja Sedych110
7UkraineUkraine Marija Pudowkina100

Einzelnachweise

Quelltext bearbeiten
Abgerufen von „https://www.search.com.vn/wiki/?lang=de&title=Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft&oldid=241550005

Navigationsmenü